Partner
Burda Blusentop mit Falten
Das hat mich bei Junipau ziemlich angefixt und zwar so sehr, dass ich mir die Zeitschrift im Kiosk nachbestellt habe. Der Schnitt stammt aus der Burdastyle best of "Blusen und Tops". Zugeschnitten habe ich Gr. 42 (anhand der Maßtabelle sollte das passen) und zur Hüfte auslaufend auf Gr. 44. Ansonsten habe ich die Ärmelsäume gekürzt (Burda will satte 3 cm NZ, die zweimal eingeschlagen gesteppt werden sollen), die Bluse leicht tailliert und kürzer ist es auch (weil es nur ein Reststück Stoff war, das mehr Länge nicht hergab). So gekürzt finde ich das gut, im Original dürfte es etwas zu lang für mich ausfallen. Die Variante der Ärmelverarbeitung ist nicht meins. Dadurch, dass die Schnittkanten kürzer sind als die Ärmel, ergeben sich beim zweifachen Einschlagen und Feststeppen Falten und Wellen. Das würde ich beim nächsten Mal einfach verlocken und einfach umschlagen. Diese Vorgehensweise hat sich für mich schon beim Sculpture/Ottobre bewährt. Und evtl. wäre es auch einfacher, zuerst die Ärmel umzunähen und dann erst die Seitennähte zu schließen. Was ein Gefummel unter dem Arm mitsamt dem zuviel an Stoff und wenig Platz an dieser Stelle! Näh ich den nochmal? Vermutlich ja, wenn mir der passende Stoff über den Weg läuft. Dann aber mit der angepassten Verarbeitung für die Ärmel.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden