Partner
Sewing Bee 1930s Blouse - Der erste Versuch
<p>Der eigentlich einfache Schnitt hat sich zu einer ganz schön harten Nuß entwickelt.</p> <p>1. Mußte ich 125cm Oberweite unterbringen, was der Schnitt so nicht vorsah.</p> <p>- Meiner Meinung nach, könnte ruhig ein wenig Weite im orberen Teil wieder raus.</p> <p>2. Zwar habe ich den Ausschnitt ein wenig vergrößet, aber darauf geachtet, dass die Ändrungen gleichmäßig auf Kragen und Beleg übertragen werden. Im Buch stößt der Kragen nicht aneinander. Setze ich ihn so an, steht er ab, also habe ich den Gummismok weiter zusammengezogen, damit der Kragen anliegt und den Beleg entprechen angebasst. Im Netz und der entsprechenden Folge sind interessanter Weise beide Versionen (Kragen zusammen und auseinander) zu finden.</p> <p>3. Durch das Zusammenziehen des Smok zieht sich das Vorderteil nach oben.</p> <p>4. Die Schultern sind zu breit, allerdings habe ich bei daran ncihts geändert und vor lauter Kragenproblematik ist mir das nicht weiter aufgefallen.</p> <p>Auftrennen werde ich an der Bluse nichts mehr, das würde der Stoff nicht überleben. Beim nächsten Versuch weiß ich was ich noch ändern muß, der Schnitt selbst ist nämlich recht simpel zu nähen und macht richtig Spaß, eigentlich. ;)</p> <p>Falls sonst noch wem was auffällt oder Verbesserungsvorscläge hat, wird das gerne angenommen...</p> <p> </p>
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden