Partner
Tunikakleid aus Strickstoff im Häkellook
Schnitt : eine Kombination aus meinem Basisshirt-Schnitt und ab der Taille ein Kleid aus der Knip 06/09 Modell 10 ( hier schonmal verwendet : http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/42535/ppuser/302 )
Stoff : ca. 1,7m cremeweißer Strickstoff im Häkellook vom örtlichen Händler
Zeitaufwand : eigentlich wäre es schnell genäht, wenn man vorher einen konkreten Plan hätte, wie man so einen löchrigen Stoff verarbeiten kann
Spaßfaktor : zunächst mäßig, da der löchrige Stoff eine neue Herausforderung war
Der Strickstoff schlummerte schon seit Herbst bei mir, aber jetzt erst hat er mir gesagt, was er gerne werden will
Damit die Löcher des Strickstoffes etwas stabilisiert werden, habe ich alle Nahtzugaben mit Formband bebügelt.
Habe aber dann beim Overlocken soviel abschneiden lassen, dass die Kettnaht des Formbandes abgeschnitten wird, um ein Nahtziehen zu verhindern.
Für den ausgewellten Saum habe ich einen etwa 2cm breiten Streifen aus hellbeiger, dünner Vlieseline der Länge nach - nicht quer ! - zugeschnitten und nur mitlaufen lassen - nicht aufgebügelt ! - also den Streifen Vlieseline unter den Nähfuß der Overlock und dann den Strick drauf und den Strick beim Ketteln etwas dehnen.
Die Bügelbeschichtung der Vlieseline habe ich vorsichtshalber nach oben in Richtung Strickstoff genommen, damit mir die Vlieseline nicht ans Bügeleisen klebt, falls ich mal über den Saum bügeln sollte.
Den Überstand des Vlieselinestreifens habe ich nach dem Ketteln abgerissen - dafür ist es wichtig, dass der Streifen längs zugeschnitten wird, denn nur in diese Richtung lässt sich Vlieseline leicht reißen.
In den Greifern der Overlock war mal wieder dünnes Maschinenstrrrrrickgarn. Die Stichlänge habe ich relativ kurz gewählt (1,5) damit die Kettelung schön dicht und der Welleneffekt noch etwas verstärkt wird.
Den Halsausschnitt habe ich mit einem farblich passenden Jersey eingefasst. Das Teil ist so erstaunlich kombinierfreundlich, dass man es fast als Basisteil bezeichnen könnte
Mit Leggings, mit einer schmalen Hose und sogar mit einer Marlene-Hose. Nur einen Rock drunter habe ich noch nicht probiert
Der obligatorische Nachsatz : Kritik und Lob wie immer natürlich erlaubt
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden