signatur Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 ist es möglich eine singer 88 15d (mit knieantrieb) neu zu elektrifizieren??? die alte dame (1940 oder älter) hat unglaublich viel zubehör. das kabel ist noch stoffummantelt und hat einen schmalen bakelitstecker. signatur
peterle Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 Ja und was soll da "neu elektrifiziert" werden?
signatur Geschrieben 27. März 2005 Autor Melden Geschrieben 27. März 2005 ich hab mich nicht getraut sie zu testen, weil ich befürchtet habe, dass der motor kaputt wird oder ..... soll ich mutig sein? die maschine war teil einer verlassenschaft, in der abteilung "wer will mich" und ich musste sie haben. wegen des kabels und eines übervorsichtigen ehemanns hab ich sie dann doch nicht getestet. gestern habe ich nach vielen jahren einen schweren nähsuchtrückfall erlitten und alle schätze durchgewühlt. da kamen die vielen singerzusatzteile zum vorschein und auch die musterschablonen meiner husquarna automatic 21a, von denen leider schon immer die A-schablone fehlte. jetzt möchte ich richtig rückfällig werden, wenn schon denn schon. weil meine jüngste nähmaschine 25 jahre alt ist, möchte ich ihnen die gesellschaft einer over/cover von pfaff bieten. signatur ps. ich freue mich, dass jemand meine singer kennt.
nagano Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 die singer is ne schöööööööööne maschine links neben mir steht auch eine, ich wurde jedoch für völlig verrückt erklärt, weil da drauf kann man doch nicht nähen ich hab allerdings nur die tretversion - aber es macht spaaaaahaaaaaaaß und is ne absolute herausforderung.....weil das gleichmäßige treten is gaaaaaar nich so einfach
signatur Geschrieben 27. März 2005 Autor Melden Geschrieben 27. März 2005 mit der tretversion ist man vom strom unabhängig. ich hab in der schule noch mit einer tretmaschine das nähen gelernt und als ich den dreh raus hatte war es richtig schön zu nähen. mit kniedruck hab ich´s nur mal an einer industriemaschine probiert und die ist gestartet wie ein ferrari. meine alte dame ist in einem nähmaschinentisch versenkt, auf dem jetz pflanzen stehne. wenn ich aber eine "gütige" antwort bezüglich des stroms bekomme, muss ich sie rausholen. signatur
peterle Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 ich hab mich nicht getraut sie zu testen, weil ich befürchtet habe, dass der motor kaputt wird oder ..... soll ich mutig sein? No risk, no fun! Wenn Du zur Fraktion der Angsthasen und Nachherärgerer gehörst, dann solltest Du sie einem Fachmann zum Testen geben oder selber erst mal alles durchmessen, so Du kannst.
judymaus Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 .....also, meine alte Singer (die ERSTE vollelektrische Zickzackversion!) hatte auch einen Knieanlasser, Stoffkabel, Bakelitstecker etc. Leider leider fing dann irgendwann mal der Motor an zu qualmen und tat nichts mehr. Bei Singer haben die mich ausgelacht als ich mit meinem Schätzchen ankam: "wegschmeissen, da gibt es keine Ersatzteile mehr!" Erst hab´ich ein paar Tränchen vergossen und dann bin ich trotzig geworden. Bin zu einem alten Mechaniker gedappelt und der hat mir ein neues Motörchen drangebaut. Nur: Leider leider leider nicht mehr mit einem Knieanlasser. Und dem trauere ich heute noch nach, das ist eine Supersache! Ich bin immer noch froh mit meiner alten Lady und würde auf jeden Fall mal einen (vorsichtigen) Versuch wagen! Vorher gut entstauben, ölen (die Ölpunkte sind ja noch alle vorgezeichnet!) und dann los! Erfahrungsgemäss sind diese alten Schätzchen eigentlich die robustesten! Wenn sie es tut, dann höchstens aus Sicherheitsgründen die Kabel erneuern. Aber nur, wenn dadurch der Motor samt Knieanlasser unangetastet bleibt!!! Den wirst Du nicht mehr missen wollen.............. Lieben Gruss Judymaus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden