elenayasmin Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 BOAAA *ideekeglaut* Ich würde sie allerdings aus Stoff nähen, mit Watte ausstopfen und das Band drannähen. Sieht für mich schöner aus als aus Filz. Sowas ist auch süß: Lotuspointdecroix: Nähanleitung für Blümchen Tuto Collier Flora - K.FASSETSWAP Fluffly Flower Tutorial - artsy-crafty babe Daran habe ich mich vor 2 Jahren auch mal versucht - ich hab's aufgegeben . Es ist wirklich ziemlich friemelig, ich würde auch Filz nehmen, einlagig oder zweilagig und ausstopfen und das Ganze dann von außen noch nett verzieren mit Perlen etc. Es gibt auch ganz süße Wimpelketten für Mädchen, schaut mal hier. LG Ana
elenayasmin Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 @Claudia Hihi, zwei Doofe, ein Gedanke... LG Ana
Mittwoch3 Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Die Blumen darfst du auf keinem Fall weglassen. Die sind so süß. Hinterher wirst du sicherlich für der aufwand entschädigt. LG Steffi
Catweasel Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Heeheeeeeeeeheeee, aba die Dööööfste war schneller! :D:D Also mir macht so friemelnde, allabendlich vor dem Fernseh wurschtelnde, sonst nix vorhabende Arbeit ja nix aus. Hallo? Ich näh Tildasachen mit der Hand, dagegen sin Blümchen mit der Nähma doch nix großes... Aber ich muss sagen, die Filzblumen aus meinem link finde ich superschön. Und man kann mit ner Zackenschere, andersfarbigen Innenkreisen und Absteppungen oder so schön variieren...
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 @ana: ich tendiere auch zu Filz. Aber wenn du es auch schon versucht hast und aufgegeben hast, habe ich so meine Zweifel, ob ich es durchziehe. @steffi: ja, ich finde eben auch, dass die Blumen ein MUSS sind, sie machen das Bett erst so toll! @catweasel: da ich noch nie Deko genäht habe und erst recht keine Tilda Sachen, weiß ich nicht, ob ich soooo ausdauernd bin bei so nem gefriemel. Ich muss mich wohl ziemlich bald dran geben damit das auch was wird. Vor allem wenn ich den ganzen Kram jeden zweiten Abend in die Ecke schmeiße und mir einrede, dass das Bett auch ohne Blumen toll aussieht.
Catweasel Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 (bearbeitet) mh, merkt man, dass mir heute langweilig is??? Also wenns ums "wie komm ich doch noch ums nähen" geht, wie wäre folgendes: Link entfernt, da Shoplinks nicht erlaubt sind. Link entfernt, da Shoplinks nicht erlaubt sind. Link entfernt, da Shoplinks nicht erlaubt sind. Link entfernt, da Shoplinks nicht erlaubt sind. Gibts in vielen Farben, Ausführungen und versch. shops. Cooooooool: Link entfernt, da Shoplinks nicht erlaubt sind. Bearbeitet 1. Oktober 2009 von Pegasus70 Shoplinks sind im Forum nicht zulässig
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 (bearbeitet) Cooooooool: Link entfernt, da Shoplinks nicht erlaubt sind. Dir, langweilig??? Ach quatsch, oder? Bin für jeden link und Tipp dankbar! Aber der letzte link ist spitze! genau so stell ich mir das vor! LG Tallulah P.S. Wenn du noch mal Langeweile hast, denk mal an mich und meine Blumengirlande, vielleicht findest du ja noch mehr so tolle links! Bearbeitet 1. Oktober 2009 von Pegasus70 Shoplinks sind im Forum nicht zulässig! (Dafür ist der Markt da)
akinom017 Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Guten Abend wie wärs mit Häkeln ? Den Link Selbermachen-Tipp: Blumenkette häkeln - BRIGITTE.de hab ich hier im Thread gefunden Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anleitung für kleine Häkelblumen gesucht weiter vorne im gleichen Thread sind noch mehr tipps und anleitungen
niko1000 Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Hallo... Ich habe die Blumengirlande zu Hause...die ist wirklich sehr schön aber auch teuer. Damals war ich noch nicht soweit mit Nähen. Ich würde sagen, es lohnt sich auf jeden Fall es nachzunähen. Diese türkisfarbende Ranke- dafür kannst Du ein Schrägband nehmen. Die Blumen zu füttern...das ist bißchen friemmelig aber sollte gehen . Versuch es .
Großefüß Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Hallo, ich hab im Baumarkt und in einer Dogerie schon fertig gestanzte Filzblüten gekauft - wurde als Deko angeboten. Die sind nähbar und auch maschinenwaschbar, zumindest meine. Das kann die Näharbeit recht erleichtern. Zum fixieren war mir "Wondertape" recht nützlich. Stecken verschiebt da alles, geht gar nicht, und heften dauert natürlich länger. Ich wünsch allen viel Erfolg. (Ich hab das Bett/Kinderzimmer auch schon live im Möbelhaus gesehen).
Glückskind Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Man kann auch Filzschnüre kaufen! Allerdings sind die meist farbig sortiert, aber vielleicht gibt es auch ein Paket mit verschiedenen Grüntönen. Guck mal bei Versänden, die Waldorf-Spielzeug führen, pflanzengefärbte Seidentücher und so. Ich hab bei so einem Versand mal Filzschnüre gesehen, weiß aber nicht mehr, wo. Liebe Grüße, Juliane
mausebärchen Geschrieben 2. Oktober 2009 Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Hallo so Kleinfuzzelkram am Besten erst nähen, dann ausschneiden - dann braucht's weder Stecknadeln, noch Wondertape Das Schrägband kann man ja auch so zwischen die Stofflagen plazieren. Nur dann beim Ausschneiden aufpassen, dass man die nicht mit durchschneidet Lacht nicht, wenn ich das extra erwähne - ich gehöre nämlich zu den Spezialisten, denen sowas durchaus passiert *g* LG und viel Spaß beim Fuzzeln Barbara
Tallulah Geschrieben 2. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Hallo, ich hab im Baumarkt und in einer Dogerie schon fertig gestanzte Filzblüten gekauft - wurde als Deko angeboten. Die sind nähbar und auch maschinenwaschbar, zumindest meine. Das kann die Näharbeit recht erleichtern. Zum fixieren war mir "Wondertape" recht nützlich. Stecken verschiebt da alles, geht gar nicht, und heften dauert natürlich länger. Ich wünsch allen viel Erfolg. (Ich hab das Bett/Kinderzimmer auch schon live im Möbelhaus gesehen). Vielen dank! Jetzt muss ich mal google fragen, was Wondertape ist. Wie sah das Bett denn live aus? Sehr kitschig oder gut? Hab es bisher ja nur im Netz gesehen. LG Tallulah
Tallulah Geschrieben 2. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Hallo so Kleinfuzzelkram am Besten erst nähen, dann ausschneiden - dann braucht's weder Stecknadeln, noch Wondertape Das Schrägband kann man ja auch so zwischen die Stofflagen plazieren. Nur dann beim Ausschneiden aufpassen, dass man die nicht mit durchschneidet Lacht nicht, wenn ich das extra erwähne - ich gehöre nämlich zu den Spezialisten, denen sowas durchaus passiert *g* LG und viel Spaß beim Fuzzeln Barbara Hallo Barbara, dein Tipp mit erst nähen, dann schneiden ist gut! Danke! Und ich lache gar nicht, denn ich gehöre auch zu der "Schussel-Fraktion", die im Nähwahn schon mal gerne gedanklich ein paar Schritte weiter ist und dann Bockmist baut. LG Tallulah
Tallulah Geschrieben 2. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Ich möchte mich schon mal recht herzlich für die vielen Tipps und Anregungen bei euch bedanken! Ihr habt mir sehr weitergeholfen! Meine Tendenz geht nun zu Filz und die Schnüre werde ich aus so einer Baumwollkordel machen. Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich das "Problem" mit dem besticken löse, da ich keine Stickmaschine besitze. Zur Not nähe ich mittig auf die Blumen kleinere, andersfarbige Blüten. Ihr seid spitze! LG Tallulah
Catweasel Geschrieben 2. Oktober 2009 Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Sorry wg den shoplinks, dachte weils ein eigener Shop ist, bei dem ja eigentlich eigene Sachen verkauft werden wie bei burda o. dergleichen, wären sie erlaubt.....
Alkestis Geschrieben 2. Oktober 2009 Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich das "Problem" mit dem besticken löse, da ich keine Stickmaschine besitze. Zur Not nähe ich mittig auf die Blumen kleinere, andersfarbige Blüten. du könntest auf den Filz (jeder andere Stoff auch) mit diesen tollen Stoffmal-Stiften arbeiten. Da gibts auch welche, wenn man aufgemalt hat und den Stoff von der unbemalten Seite aufs Bügeleisen legt, dann plustern die auf. Sieht ganz apart aus... auf alle Fälle: viel Erfolg beim "Basteln" lG Alkestis
Tallulah Geschrieben 3. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2009 du könntest auf den Filz (jeder andere Stoff auch) mit diesen tollen Stoffmal-Stiften arbeiten. Da gibts auch welche, wenn man aufgemalt hat und den Stoff von der unbemalten Seite aufs Bügeleisen legt, dann plustern die auf. Sieht ganz apart aus... auf alle Fälle: viel Erfolg beim "Basteln" lG Alkestis Danke, danach google ich mal! LG Tallulah
Lottelina Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 Hallo Tallulah, was macht Dein Blumengirlanden-Projekt? Kommst Du voran? LG Lottelina
Tallulah Geschrieben 25. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2009 Hallo Lottelina, danke der Nachfrage! Ja, ich komme voran. Ich habe mir jetzt allen Filz besorgt und schon die ersten Blüten und Blätter genäht. Ich habe mir von einer Freundin, die eine Haba-Girlande hat, die Schnitte abgemalt. Ging prima! Und bis jetzt sehen die Blüten genau so aus, wie die von Haba. Nur mir geringem Farbunterschied und dass es eben Filz ist. Wenn ich eine Girlande (von 6 *stöhn*) fertig habe, kann ich ja mal ein Foto einstellen! LG Tallulah
Lottelina Geschrieben 25. Oktober 2009 Melden Geschrieben 25. Oktober 2009 Guten Morgen, da freu ich mich aber drauf. Vielleicht geh ich´s ja auch noch mal an. Viele Grüße und frohes Schaffen Lottelina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden