Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Guten Morgen! Töchterchen bekommt zu Weihnachten das Bett "Gartenlaube" von Haba nachgebaut und die Vorbereitungen laufen schon auf vollen Touren. Da sind ja jede Menge Girlanden dran. Da die aber doch recht teuer sind, überlege ich nun, ob man die nicht selbst nähen kann bzw. ob der Aufwand sich lohnt. Ich hab noch nie Deko genäht und weiß nicht, ob das nicht eine wahnsinnige Friemelei wird! Zudem weiß ich nicht, welchen Stoff ich nehmen soll. Es gibt ja noch andere Girlanden von Haba. Ob die einfacher sind? Was meint ihr? Bin für jeden Tipp dankbar! Ich hänge mal ein paar Bilder an, damit ihr wisst was ich meine:
Nähmaus68 Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Vielleicht könntest Du auch eine Wimpelkette machen... wobei ich das mit den Blumen schon niedlich finde... allerdings frage ich mich, wie lange die Dinger dann überleben... wenn so ein kleines Mädchen vielleicht mal Langeweile oder Forscherdrang hat :D:D
mimi sushi Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Hallo Tallulah, das ist ein schönes Bett, und die Blumen sind das i-Tüpfelchen. Einfach geht es wohl mit Filz, da muss man nicht versäubern. Aufwändiger ist es wenn du die Blumen aus Stoff (z.B. Patchworkstoff) zuschneidest, links auf links zusammennähst (Wendeöffnung lassen), wendest und mit ein wenig Watte füllst. Die Wimpel sind auch ne gute (und einfachere) Idee, obwohl ich da Blumen-/Gartenstoffe nehmen würde, damit es noch zur Gartenlaube passt. Gruß Mimi
Alkestis Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 (bearbeitet) ooohhhhh.... was ein niedliches Bett.... also Leute ... ne Wimpelkette für ein Mädchenzimmer...:confused: das geht doch gar nicht;) ich würde auch (s.o.) Bastelfilz nehmen und ne Heißklebepistole, um die einzelnen "Blütenblätter" zusammenzubekommen - dann geht das doch Ratz-Fatz...... und ist auch preislich angenehm... und nach "Forschungen" sind die auch schnell wieder zusammengepappt. Aufwändiger wird es, wenn man aus Blumenstoff Blüten ausschneidet und dann gegeneinander näht und mit Füllwatte stopft. Vielleicht ja auch gemischt...? lG Alkestis Bearbeitet 1. Oktober 2009 von Alkestis
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Vielleicht könntest Du auch eine Wimpelkette machen... wobei ich das mit den Blumen schon niedlich finde... allerdings frage ich mich, wie lange die Dinger dann überleben... wenn so ein kleines Mädchen vielleicht mal Langeweile oder Forscherdrang hat :D:D Forscherdrang wird sie weniger haben. Ich habe viel mehr die Befürchtung, dass wir zwei dann 365 Tage im Jahr mit "Blumenketten" um den Hals rumlaufen müssen...
Lottelina Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 ich erinnere mich - die Girlanden... ich wollte mal eine nähen als Geburtstagsgeschenk für die Tochter einer Freundin. Jetzt liegen die zugeschnittenen Teile seit Ewigkeiten in der Kiste und fristen ihr Dasein als Ufo... Ich hab es mir noch einfach gemacht und habe für die Girlande an sich grünes Schrägband genommen, so dass ich da nichts zuschneiden musste. Mir war der Aufwand dann aber doch zu groß. Lag vielleicht aber auch daran, dass ich - mal wieder - ein bißchen spät angefangen habe... Aber die Idee die Blumen aus Filz zu machen, finde ich toll. Das geht dann bestimmt ganz schnell und sieht toll aus. Liebe Grüße, Lottelina
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Hallo Tallulah, das ist ein schönes Bett, und die Blumen sind das i-Tüpfelchen. Einfach geht es wohl mit Filz, da muss man nicht versäubern. Aufwändiger ist es wenn du die Blumen aus Stoff (z.B. Patchworkstoff) zuschneidest, links auf links zusammennähst (Wendeöffnung lassen), wendest und mit ein wenig Watte füllst. Die Wimpel sind auch ne gute (und einfachere) Idee, obwohl ich da Blumen-/Gartenstoffe nehmen würde, damit es noch zur Gartenlaube passt. Gruß Mimi Hallo Mimi, danke für den Tipp mit dem Filz! Darauf bin ich nicht gekommen. Mir graute es nämlich gerade vor dem ganzen Versäubern, Wenden und ausstopfen. Zumal ich auch keine Stickmaschine oder sowas habe und die Verzierungen dann alle per Hand annähen müsste.. Filz kann man ja gut kleben. LG Tallulah
Liane Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Hallole, und die Blüten kann man doch auch aus Moosgummi machen - wird dann vielleicht etwas "erhabener". Filz und Moosgummi müßte gut zusammen gehen. Grüßle Liane
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 ooohhhhh.... was ein niedliches Bett.... also Leute ... ne Wimpelkette für ein Mädchenzimmer...:confused: das geht doch gar nicht;) ich würde auch (s.o.) Bastelfilz nehmen und ne Heißklebepistole, um die einzelnen "Blütenblätter" zusammenzubekommen - dann geht das doch Ratz-Fatz...... und ist auch preislich angenehm... und nach "Forschungen" sind die auch schnell wieder zusammengepappt. Aufwändiger wird es, wenn man aus Blumenstoff Blüten ausschneidet und dann gegeneinander näht und mit Füllwatte stopft. Vielleicht ja auch gemischt...? lG Alkestis Hallo Alkestis, danke auch dir für die schnelle Antwort! Der Tipp mit dem Filz ist echt gut! Die Variante mit dem Stoff treibt mich sonst gewiss in den Wahnsin!! LG Tallulah
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 ich erinnere mich - die Girlanden... ich wollte mal eine nähen als Geburtstagsgeschenk für die Tochter einer Freundin. Jetzt liegen die zugeschnittenen Teile seit Ewigkeiten in der Kiste und fristen ihr Dasein als Ufo... Ich hab es mir noch einfach gemacht und habe für die Girlande an sich grünes Schrägband genommen, so dass ich da nichts zuschneiden musste. Mir war der Aufwand dann aber doch zu groß. Lag vielleicht aber auch daran, dass ich - mal wieder - ein bißchen spät angefangen habe... Aber die Idee die Blumen aus Filz zu machen, finde ich toll. Das geht dann bestimmt ganz schnell und sieht toll aus. Liebe Grüße, Lottelina Aaahhh, du machst mir ja Mut! Ich brauch ja mal mindestens 4-5 für jede Seite... Ist ja ein 2m Bett. Aber die Idee mit dem Filz find ich auch prima. Jetzt frag ich mich nur, ob die Blüten dann aus einer Lage machen soll oder ob ich den Filz auch zusammennähen und ausstopfen soll. Zumindest hätte ich das Versäubern und wenden gespart und könnte die Nähte dann quasi als Zierde einsetzen. LG Tallulah
Lottelina Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 ich glaube, ich würde die zusammennähen und ausstopfen. Das sieht einfach schöner aus und macht mehr her.
Lottelina Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Außerdem kannst du dann das Schrägband oder was auch immer in der Mitte zwischen den Lagen verstecken...
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Ja, da hast du recht. Ausgestopft gefallen sie mir auch besser. Oh, je, ich hab jetzt schon Angst um meine Nerven, ich werf am Besten schon mal Johanniskraut ein. Und mit dem Band hast du auch recht, das sieht man dann wenigstens nicht. Also gut, ich durchforste schon mal das Netz nach Filz. LG Tallulah
Catweasel Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 BOAAA *ideekeglaut* Ich würde sie allerdings aus Stoff nähen, mit Watte ausstopfen und das Band drannähen. Sieht für mich schöner aus als aus Filz. Sowas ist auch süß: Lotuspointdecroix: Nähanleitung für Blümchen Tuto Collier Flora - K.FASSETSWAP Fluffly Flower Tutorial - artsy-crafty babe
nane Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Hallo, ich würde auch die ausgestopfte Variante bevorzugen. Ich finde auch nicht, dass dann da unbedingt noch Verzierung drauf muss. Du kannst ja schön gemusterte Stoffe dafür nehmen, dann sind die Blumen doch schon verziert
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 BOAAA *ideekeglaut* Ich würde sie allerdings aus Stoff nähen, mit Watte ausstopfen und das Band drannähen. Sieht für mich schöner aus als aus Filz. Sowas ist auch süß: Lotuspointdecroix: Nähanleitung für Blümchen Tuto Collier Flora - K.FASSETSWAP Fluffly Flower Tutorial - artsy-crafty babe Wieso Idee geklaut??? Willst du dich auch mit so einem Projekt befassen, das dir bestimmt den letzten Nerv raubt? Danke für die links, da stöber ich mal! LG Tallulah
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Hallo, ich würde auch die ausgestopfte Variante bevorzugen. Ich finde auch nicht, dass dann da unbedingt noch Verzierung drauf muss. Du kannst ja schön gemusterte Stoffe dafür nehmen, dann sind die Blumen doch schon verziert Hallo, das ist auch wieder ein Argument, das mit dem gemusterten Stoff... Tja, was nun, Filz...Stoff...Filz...Stoff... Ich denke dabei nur an das versäubern und wenden und dabei macht Filz dann das Rennen. Aber ich überlege ja noch und nähe vielleicht mal ne Probeblume, dann sehe ich ja, wie es so läuft. Danke! LG Tallulah
Catweasel Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Wieso Idee geklaut??? Willst du dich auch mit so einem Projekt befassen, das dir bestimmt den letzten Nerv raubt? Danke für die links, da stöber ich mal! LG Tallulah Oh, nein, das meinte ich nicht. Ich werde DIR die Idee klauen...das sollte das heißen....supersüß für meine Nichte Die sin auch hübsch: Nahtzugabe: Sweet Nothings: Ein Hauch von... Kitsch
Catweasel Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 ...bei Stoff musst Du doch auch nicht versäubern. Du musst doch nur wenden. Ich versäubere so Sachen innen nie.
gwenni Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Sowas ist auch süß: Lotuspointdecroix: Nähanleitung für Blümchen Das ist super! Ich habe zwar gerade nichts mit Blümchen vor, aber das kommt bestimmt noch, wenn das Töchterchen größer ist...
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Oh, nein, das meinte ich nicht. Ich werde DIR die Idee klauen...das sollte das heißen....supersüß für meine Nichte Die sin auch hübsch: Nahtzugabe: Sweet Nothings: Ein Hauch von... Kitsch Ah, verstehe! Na dann können wir uns ja gegenseitig Beistand leisten, wenn wir am verzweifeln sind. Bin mal gespannt, ob alles fertig wird und wie das Bett dann aussieht. Fotos gibt es dann leider erst nach Weihnachten. LG Tallulah
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Sind nicht zufällig in einem Tilda Buch Vorlagen für Blumen? Ich besitze leider keins aber hier sind ja viele, die schon Tilda Sachen genäht haben. Hat jemand da vielleicht noch n Tipp? LG Tallulah
Catweasel Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 (bearbeitet) Noch ein link: http://www.kidsaction.de/clips/fruh/filzblume.htm Sind nicht zufällig in einem Tilda Buch Vorlagen für Blumen? Brrr, so aus dem Kopf würde ich sagen in "Tildas Paske", bin mir aber net 100% sicher. Also nach Tilda würde es so genäht werden: 1. 2 Teile Blümchen aus Stoff ausschneiden nach so einer Vorlage: http://www.kidsaction.de/clips/fruh/bilder/filzblumeV.gif http://www.kidsaction.de/clips/fruh/bilder/wc_blumenV.gif 2. Beide teile links auf links legen und zusammennähen, Wendeöffnung lassen 3. Umstülpen, mit Füllwatte füllen, das Band für die Girlande mitfassen und die Öffnung zunähen. 4. Fertig Ah, verstehe! Na dann können wir uns ja gegenseitig Beistand leisten, wenn wir am verzweifeln sind. Ooof, noch länger nicht...meine Nichte wird zum Glück erst 2, die will ausser Rupert Bär nix sehen. In einem Jahr reden wir weiter....... Bearbeitet 1. Oktober 2009 von Catweasel
Tallulah Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Noch ein link: http://www.kidsaction.de/clips/fruh/filzblume.htm Brrr, so aus dem Kopf würde ich sagen in "Tildas Paske", bin mir aber net 100% sicher. Also nach Tilda würde es so genäht werden: 1. 2 Teile Blümchen aus Stoff ausschneiden nach so einer Vorlage: http://www.kidsaction.de/clips/fruh/bilder/filzblumeV.gif http://www.kidsaction.de/clips/fruh/bilder/wc_blumenV.gif 2. Beide teile links auf links legen und zusammennähen, Wendeöffnung lassen 3. Umstülpen, mit Füllwatte füllen, das Band für die Girlande mitfassen und die Öffnung zunähen. 4. Fertig Ooof, noch länger nicht...meine Nichte wird zum Glück erst 2, die will ausser Rupert Bär nix sehen. In einem Jahr reden wir weiter....... Hey Claudia, der link ist klasse!!! Danke! LG Tallulah
Catweasel Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Sehr gern geschehen... und im Übrigen gibte es doch auch Wimpelketten für Mädchen : Shabby-Roses-Cottage: Little bunting...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden