ödi87 Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 also..ich brauche einen glatten stoff der nicht ausfranst.. was nehm ich da am besten?
Gisela Becker Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Hallo Ödi, wichtig wäre was Du mit dem Stoff machen willst. Gruß Gisela
Capricorna Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 LKW-Plane, Leder, Kunstleder, Neoprene, Fleece... Das Problem ist, dass "glatter Stoff" meistens gewebt ist, und gewebtes franst nun mal aus. Gewirktes (Jersey, Strick etc.) franst nicht, das ist aber vermutlich kein "glatter Stoff" wie du ihn dir vorstellst; und elastisch sind sie auch. Was genau hast du denn vor? Wenn man das wüsste, könnte man vielleicht besser helfen.
ödi87 Geschrieben 25. September 2009 Autor Melden Geschrieben 25. September 2009 ich brauch ihn als futter für ne tasche.. ich kann den stoff an 3 stellen nicht festnähen, ist auch kein problem wenn er da `rumschlabbert` aber er darf eben nicht ausfransen.. wachstuch wär mir zu dick.. vielleicht hat noch jemand ne idee
sticki Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 (bearbeitet) Poly-Futter-Zeugs dessen Kanten du anschmurgeln kannst? Ist aber bestimmt nicht schön. Fransenden Stoff mit aufbügelbarer Vlieseline nicht fransend machen? Die betreffenden Stoffteile doppeln? An der "offenen" Kante ist die Naht dann innen. Stoff fällt mir adhoc keiner ein. Bearbeitet 25. September 2009 von sticki
ödi87 Geschrieben 25. September 2009 Autor Melden Geschrieben 25. September 2009 das wenden ist ja grad das problem weswegen ich einen stoff brauche der nicht franst.. ich hab eine lederlasche auf die ich rechts auf rechts meinen innenstoff nähe gemacht...und zwar so das wenn ich diese wende was von innenstoff zusehen ist.. nur kann icdas jetzt nicht rundrum festnähen weil es sich sonst einfach nicht wenden lässt..am ende zerreißt mir nur mein innenstoff..
Bineffm Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Hallo - Die Wendeöffnung läßt man im Futter eigentlich immer in irgendeiner Naht offen (zum Beispiel zwischen Seitenteil und Boden). Nach dem Wenden kann man dann diese (evtl. ganz an Anfang auch versäuberten) Kanten zum Beispiel mit der Hand noch unsichtbar aneinandernähen - oder man steppt das mit der Maschine - das wäre dann in der Tasche sichtbar... Sabine
gift-unplugged Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Hallo zusammen, ich suche ebenfalls einen sehr glatten Stoff, an dem Hundhaare nicht so arg hängen bleiben können. Wir haben zwei wirklich haarige Racker ... Unser kleiner schlummert immer mit auf dem Kunstleder-Sofa - abwaschbar also unproblematisch(er). Unser Hundekalb (Deutscher Kurzhaar Schulterhöhe 60 cm) muss in den Plastik-Hundekorb vor das Sofa. Ich hab schon mal ein Deckchen :-) genäht. Zwiebellagen in der Mitte Flies (damit auch weich) und außenherum baumwolle. Das gelbe vom Ei ist es nicht. Ich setze mich gerne wieder an die Maschine und Nähe nochmal! Nur gibt es denn einen richtig glatten (nicht statisch aufladbaren) Stoff oder liegt hier die Eiermilchlegendewollmilchsau vergraben? Grüße gifty
Capricorna Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Hallo Gifty, es ist vielleicht erfolgversprechender, wenn du mit deiner Frage einen ganz neuen Beitrag mit einem aussagekräftigen Titel aufmachst, statt dich hier an ein älteres Thema mit einem ganz anderen Inhalt dranzuhängen. Liebe Grüße Kerstin
gift-unplugged Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Hallo Capricorna, danke für den Tipp, ich hatte nur die erste Seite gesehen und dann erst später, dass es noch zwei weitere Seiten gibt. Grüße gifty
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden