Boomer Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Hi, ja wie der Titel schon sagt,suche ich Ideen für eine Weihnachtsmarkmütze,mit der wir unsere Zusammengehörigkeit zeigen wollen und die witzig und warm sein sollte. Wir sind eine sehr gemischte Gruppe vom Baby bis etwa 40 Jährige Männlein und Weiblein.Ich bin dazu "verdonnert" wurden,diese zu nähen.Es sollen 17 Mützen werden.Deshalb sollen sie auch nicht zu kompliziert sein.Material wir Fleece.Ich wollte unseren Gruppennamen und den Namen jedes einzelnen draufsticken und vielleicht auch noch Schneeflocken.Das ist natürlich auch wieder eine Platzfrage, Habt ihr Ideen? Grüßli
mimi sushi Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Hallo Boomer, tolle Idee, sich auf nem Weihnachtsparkt als Gruppe zu zeigen! Wie wärs mit "Elchköpfen". Also ne Fleecemütze mit mind. zwei Seitennähten. In die Linke und rechte Seitennaht je ein Geweih einnähen. Das wäre ziemlich einfach. Bei Bedarf vielleicht auch noch Ohren? Viel Spaß Gruß Mimi
Boomer Geschrieben 22. September 2009 Autor Melden Geschrieben 22. September 2009 Wie stellst du dir das mit dem Geweih vor?Auch selber nähen oder gibt es sowas fertig?Es soll nicht zu aufwändig werden.Ich mach das doch alles allein:o.Ich denke,das wird mit dem besticken auch etwas zu viel von der Optik.Ich dachte eher an einen rafinierten Schnitt. Hat noch jemand Ideen? Grüßli
ajnoshb Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Bevor Du Dir zu viel Mühe machst: zu welcher Uhrzeit geht Ihr auf den Markt? Ist es da nicht schon zu dunkel, um raffinierte Details zu sehen? Ich würde eher mit einer "bescheuerten" Farbe arbeiten: alles aus rosa Fleece. Nur nicht in Rot, denn das haben alle. Auch die Elchgeweihe gibt es fertig zu kaufen, ich meine sogar im 1-Euro-Laden. Das zeichnet Euch also nicht als etwas Besonderes aus, weil jeder denkt, aha, gekauft. Sonja.
Boomer Geschrieben 23. September 2009 Autor Melden Geschrieben 23. September 2009 Also den Fleece hab ich schon:o.Die Mützen werden schwarz/weiß.Das hat auch mit dem Gruppennamen zu tun.Die Elchgeweihe fand ich jetzt auch nicht so passend dazu:hug:. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem schnell zu nähenden rafinierten Schnitt. Grüßli ach ja,wir gehen meistens am Abend auf den Weihnachtsmarkt.
betty4 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Also den Fleece hab ich schon:o.Die Mützen werden schwarz/weiß.Das hat auch mit dem Gruppennamen zu tun.Die Elchgeweihe fand ich jetzt auch nicht so passend dazu:hug:. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem schnell zu nähenden rafinierten Schnitt. Grüßli ach ja,wir gehen meistens am Abend auf den Weihnachtsmarkt. Hallo,,ich habe mal ganz einfache Weihnachtsmützen genäht,wie Zwergenmützen mit Bommel und auf Fleece kannst du ja prima sticken und du brauchst nur eine Naht.Und außerdem nur einen Schnitt. Lg Bettina
Boomer Geschrieben 24. September 2009 Autor Melden Geschrieben 24. September 2009 Hallo,,ich habe mal ganz einfache Weihnachtsmützen genäht,wie Zwergenmützen mit Bommel und auf Fleece kannst du ja prima sticken und du brauchst nur eine Naht.Und außerdem nur einen Schnitt. und genau das suche ich.Einen Schnitt.Wie sehen die Zwergenmützen denn genau aus? Also ich suche was,was nicht wie die typischen Weihnachtsmützen aussieht,die man auf diesen Märkten kaufen kann.Wir wollen ja anders aussehen.Was ja schon durch die Farbwahl schwarz/weiß zum Ausdruck kommt.Einen Link bekam ich schon über PM.Die wird es wohl,wenn ich hier nichts weiter finde.Aber noch hab ich die Hoffnung nicht aufgegeben,das hier noch ein paar Ideen kommen. Grüßli
ajnoshb Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Also ich denke, eine Zwergenmütze ist eben die typische Weihnachtsmütze: eine Kegelform, den Zipfel in unterschiedlicher Länge, Bommel dran und gut. DAS kann man kaufen. Wenn Du variieren möchtest, wie wäre es mit einem einfachen Schnitt mit zwei Zipfeln? Ich stell mir vor, dass man dafür zwei Teile wie den Buchstaben M ausschneidet und zusammennäht. Probier doch mal mit Küchentuch o.ä., da kann man dann ja auch die beiden Zipfel unterschiedlich lang machen oder breit auseinanderbiegen, so in Richtung Eulenspiegel. Das entfernt sich dann aber von der richtigen Weihnachtsmütze, aber davon bist Du eh schon entfernt durch Deinen nicht-roten Stoff.
Boomer Geschrieben 25. September 2009 Autor Melden Geschrieben 25. September 2009 Hallo Boomer, hm, ich weiss jetzt nicht so recht, was du eigentlich willst. Auf der einen Seite eine Mütze mit nur einem Schnitt und möglichst schnell und einfach - das wird also eine Zipfelmütze - wie jede, die du auch kaufen kannst....... Andererseits willst du was nicht-alltägliches, was auffälliges, mit Pfiff. Das gibts nicht mit einem Schnitt und unkompliziert.......... Such dir doch erstmal, was du willst und frag dann nach dem Schnitt..........! Ich hatte mir einen einfachen Schnitt vorgestellt,der vielleicht ein witziges oder raffiniertes Detail hat,was nicht soo aufwändig zu nähen ist.Nicht die gewöhnliche Zipfelmütze.Einfacher Schnitt bedeutet nicht Zwangsläufig Zipfelmütze.Da ich normalerweise keine Mützen trage,kenn ich mich da nicht so aus was Schnitte und Machart betrift.Ich bin durchaus in der Lage,auch kompliziertere Schnitte zu verarbeiten und wenn es um 1 Mütze gehen würde,könnte es auch mal 4 Stunden dauern,bis sie fertig ist.Aber nicht bei 17 Mützen. Grüßli
Näh-Nix Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Hi Boomer, das ist ja eine witzige Idee. Habe dir hier mal ein Schnittmuster für eine (allerdings ganz einfache simple) Mütze rausgesucht. Wie wäre es wenn du diese verstärkst (Pappe) das es aussieht als Zauberhut. Und dann irgendwelchen Weihnachtskram drantüteln. Da ihr abends geht vielleicht auch irgendwas blinkendes oder leutendes. Aber schau mal selber, noch hast ja Zeit. http://www.kreativesgestalten.com/creartiva/madeira4590 Gutes Gelingen!
Boomer Geschrieben 7. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Danke schön,ich habe ja nicht mehr mit Ideen gerechnet.Inzwischen hab ich mich für eine Weihnachtsbaummütze entschieden,die ich hier im Forum gefunden habe.Ich muß nur noch Stoff bestellen,denn die will ich nicht weiß/schwarz machen. Grüßli
Näh-Nix Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Sorry, hab doch jetzt erst dein Fred entdeckt
Boomer Geschrieben 7. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 na da brauchst du dich doch nicht entschuldigen für.. Grüßli
Näh-Nix Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 hätte dir aber tagelanges Kopfzerbrechen und eventuelles neues Stoffbestellen erspart. *Auch wenn ich denk das du da nicht allzubös drumm bist*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden