FeeShion Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Wie schon gesagt, ich kann beide Seiten verstehen. Ich fände deshalb ein "hosted@www.hobbyschneiderin24.net" gut. So wird deutlich, dass das Bild eben ursprünglich dort gespeichert wurde (bei Trafficklau noch wird), aber auch, dass es eben als solches nicht der HS im Sinne des Urheberrechts gehört. Und wer sich als Rechteinhaber dann auf seinem Bild noch kenntlich machen möchte, kann das dann mit eigenem Wasserzeichen tun. Ich glaube, das wäre eine gute Lösung für alle. Was die Meinung "Ist im Internet und eh nicht mehr deins!" angeht, setze ich mich lieber gerade mal mit meinem vollen Gewicht (und das ist viel) auf die Finger...
nowak Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Du hast Recht, es ist tatsächlich drin. Da hatte ich Peters Erklärung etwas anders verstanden. Dann darf das "Grünteam" das mal noch irgendwo in die Forenanleitung einflicken. Problem sehe ich nach wie vor keines, ich kenne diese Wasserzeichen von etlichen Orten und ich bin noch nie auf die Idee gekommen, daß das der Urheber sein könnte, wenn da eine Webadresse angegeben ist. Und das Argument "bei ebay weiß man ja, daß die Bilder nicht von ebay sind, aber hier ist das ja ganz anders" finde ich in dem Zusammenhang gar nicht nachvollziehbar. Wenn jetzt auf den Bildern "Anne Liebler" als Wasserzeichen stünde, das wäre aus meiner Sicht dann mißverständlich und eine Aneignung des Bildes, aber nur den Namen des Servers.... finde ich nicht ungewöhnlich und z.B. bei Bilder und Photocommunities sieht man das doch auch immer wieder. Und es steht ja auch nicht als Copyrightvermerk oder so drauf. Weiterhin finde ich das Argument mit dem Serverplatz der ja was kostet sehr nachvollziehbar. Es ist ja auch sehr praktisch, seine Bilder hier kostenlos abzulegen und dann z.B. bei Pattern Review einzubinden (weil da kostet es nämlich Geld, wenn man Bilder dort ablegen will) oder im eigenen Blog (wo man sonst vielleicht auch das kostenpflichtige Update auf mehr Speicherplatz nehmen müßte). Und dann finde ich es absolut okay und angemessen, wenn das Bild dann dort auch zeigt, wer für den Server zahlt.
peterle Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Das ist so ähnlich, als würdest Du einen Gauguin nehmen, einen Schnurrbart drauf malen und das ins Internet stellen. Das ist auch eine Änderung. Ob Wasserzeichen oder Schnurrbart ist vom Copyright her erst einmal völlig egal. Es sei denn, es wird in den AGB anders geregelt. Als ganz ehrlich, der Gaugin hat eine unwesentlich andere Schöpfungstiefe als 99,9% aller hier veröffentlichten Bilder ... Und der Schnurrbart ist auch ein anderer Eingriff, als ein Bepperl, wo es gerade abgelegt worden ist. Ich ändere Dir aber die Nutzungsbedingungen wunschgerecht ab, ich will dann aber kein Gejammer hier hören, weil das jetzt alles so viel ist und das dann doch keiner mehr liest und wir das dann jedem vorlesen müßen und die, die das dann doch nicht lesen, an die Hand nehmen, um zusammen zu weinen und das Übel und Leid der Welt gemeinsam zu beklagen.
FeeShion Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Solltest du mich meinen, dann lies nochmal: Nö! Wie kommst du drauf? Das haben andere geschrieben. Spätestens in dem Moment, in dem ich mein Bild hochlade, sollte mir klar sein, daß ich keine "Gewalt" mehr darüber habe! Was "andere Leute" damit tun, wenn sie es denn runterladen, liegt nicht mehr in meinem Einflußbereich.[/Quote] Dem stimme ich zu. Aber wenn sie es dann irgendwo an anderer Stelle unterbringen, dann wird das "Sich-Selbst-Zuschreiben" durch ein Wasserzeichen zumindest erschwert. Und da die meisten Leute sich da nicht die große Mühe machen werden zu versuchen, das zu entfernen, steht dann da zumindest noch mein FeeShion drauf und es kann mir zugeordnet werden. Und da das eben keine doofe Diskussion werden soll (meine Meinung habe ich ja gesagt und auch einen Vorschlag gemacht; das muss reichen), ist für mich jetzt hier Schluss. Und nee, das sag ich ganz ohne zickigen Unterton oder so. Nur um Missverständnissen vorzubeugen.
Gast alexa175 Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Also manchmal muß ich schon den Kopf schütteln, wie so ein kleines Wasserzeichen zu solch ausufernden Diskussionen führt. Ich sehe das jetzt mal als Nutzer dieses Forums: Anne und Peter machen sich hier sehr viel Mühe und Arbeit (und die vielen anderen Helfer natürlich auch) um das Forum am Laufen zu halten. Wir sind die Nutzer, es kostet uns keinen Cent, aber wir erhalten hier alle Infos und Hilfe, die wir suchen. Wir können unsere Werke in der Galerie zeigen - KLASSE!!! Durch dieses kleine Wasserzeichen wird doch unser Eigentum hier geschützt!!! Ist doch wie ein Schlüssel - oder schließt Ihr Euer Auto nicht ab?????
Nera Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Ansonsten wird das wohl wieder so eine Diskussion, die die Welt eher nicht braucht... Greets Die Diskussion hätte es überhaupt nicht gebraucht, wenn unter z.B Neues ein Hinweis gewesen wäre, ab sofort werden alle in die Galerie geladenen Bilder mit einem Wasserzeichen "****" versehen. Näheres demnächst in den neuen Forenregeln. just my 2 cents Gabi
ive25 Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Ich hab doch aber keine Lust Forenregeln zu lesen! *flöt* Dann fragst halt bei den Grünen nach:p
Nera Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 oder du nimmst es hin, wies kommt. LG Gabi
ive25 Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 genauso wie ich, Sonntag bemerkt, nicht gefragt, hinenommen und gut ist:p Edit: oder ich maulwürfe warum es so ist:D
Glückskind Geschrieben 22. September 2009 Autor Melden Geschrieben 22. September 2009 Wollt Ihr wohl mein ursprüngliches und immer noch bestehendes Problem ernst nehmen, dass mir die Signatur meine "Bildkunstwerke" zerschießt! Danke fürs veralbern. Das brauchte es grad. Wenn es jetzt nochmal losgeht, dann bitte ich um Schließung... Juliane
ive25 Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Wollt Ihr wohl mein ursprüngliches und immer noch bestehendes Problem ernst nehmen, dass mir die Signatur meine "Bildkunstwerke" zerschießt! Danke fürs veralbern. Das brauchte es grad. Wenn es jetzt nochmal losgeht, dann bitte ich um Schließung... Juliane Julianchen, DEINE BILDER SIND Kunstwerke, keine Frage. Jezt weiß Du, dass die Kennzeichnung unten rechts im Bild erscheinen wird, also läßt Du dort ein wenig ,,Luft" und gut ist. Jetzt halt ich meine Klappe:D
Aficionada Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 (bearbeitet) Ich ändere Dir aber die Nutzungsbedingungen wunschgerecht ab ... Das finde ich super, Danke. Ich denke auch, dass es nur ein Satz ist, aber damit ist das einfach eine klare Sache. (Da konnte ich Gilas Argumente/Hinweise auf die AGB schon verstehen). Apropos Klarheit: Wenn ich Anne richtig verstanden habe, dann kann man sich das Wasserzeichen auf Wunsch ja dann auch wieder entfernen lassen. Ich bin mir nicht so sicher, ob mit diesen Ausnahmeregelungen nicht wieder Irritationen und erneute Diskussionen vorprogrammiert sind. Nur mal so als Gedanke. Bearbeitet 22. September 2009 von Aficionada
Benedicta Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Ich fände deshalb ein "hosted@www.hobbyschneiderin24.net" gut. Dem schließe ich mich an. So wie er jetzt ist, erweckt der Text bei mir auch den Eindruck, die Rechte lägen bei der Hobbyschneiderin. 7 Zeichen mehr könnten hier viel Klarheit bringen Es ist EIN Satz: **** behaelt sich das Recht vor, von Benutzern in die Galerie gestellte Bilder mit einem Wasserzeichen zu versehen; die Eigentumsrechte des Benutzers werden hierdurch nicht angetastet. Den Text finde ich gut. Und eine vorab-Information hätte ich auch gut gefunden. Ansonsten wird das wohl wieder so eine Diskussion, die die Welt eher nicht braucht... Ich finde diese Diskussion wichtig. Wenn sie dich nicht interessiert, hindert dich doch keiner, nicht mitzulesen (oder magst du dich nur ein bisschen streiten? Darfst du gern, meine Liebe - aber dann streit dich mit mir, mir macht das nicht aus. Hack bitte nicht auf Leuten rum, denen diese Sache wichtig ist.) Ich gehöre zwar auch zu der "was ich online stelle, kann (und will) ich nicht mehr beherrschen"-Fraktion, allerdings muss ich auch nicht davon leben. Und auch wenn meine eigene Einstellung eine andere ist, kann ich die andere Position zumindest nachvollziehen. Noch jemand ohne Senf? Grüßle, Benedicta
peterle Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Apropos Klarheit: Wenn ich Anne richtig verstanden habe, dann kann man sich das Wasserzeichen auf Wunsch ja dann auch wieder entfernen lassen. Ich bin mir nicht so sicher, ob mit diesen Ausnahmeregelungen nicht wieder Irritationen und erneute Diskussionen vorprogrammiert sind. Nur mal so als Gedanke. Du darfst Dich darauf verlassen, daß ich keine Lust auf Ringelpietz mit Anfassen und jedem ein extra Schleifchen haben werde ...
Kirke Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Meine ausdrückliche Unterstützung und meinen Respekt, gilowyn, für Deine (in meinen Augen sehr angemessene) Hartnäckigkeit. Ich glaube nämlich auch, dass es sich um ein wichtiges Thema handelt. Wo findet man denn hier eigentlich die AGB? Ich finde die Struktur der wichtigen Informationen in diesem Forum sehr verwirrend. Händler dürfen nicht verlinkt werden, Hersteller schon - aber Aldi, Lidl, Burda, ebay und die zahlenden Händler in den Anzeigen rund um den "redaktionellen" Teil dann doch? Sehr widersprüchlich. Wenn vielleicht ein erfahrener Benutzer zu den AGB verlinken oder mir einen Hinweis geben könnte, wo ich die AGB nachlesen kann? Dankeschön. Freundlich grüßt Kirke
Kirke Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Oh, vielen Dank, gilowyn, für die schnelle Antwort. diese Forenregeln kannte ich schon - die hatte ich ja schließlich mit meiner Anmeldung akzeptiert. Nachdem es sich aber hier ja offensichtlich um ein kommerzielles Forum handelt, hatte ich doch mit "richtigen" AGB gerechnet. Freundlich grüßt Kirke
Kirke Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Das folgere ich 1. aus dem differenzierten Umgang mit Händlerlinks: bezahlt ist offensichtlich ok, nicht bezahlt wird geahndet. Beispiele könnte ich gerne anfügen, aber ich möchte nicht noch mehr Werbung machen, als hier ohnehin (von Seiten der Forumsbetreiber) gemacht wird. Das folgere ich 2. aus der Vielzahl bezahlter Banner rund um den eigentlichen Inhalt der Seite/das ursprüngliche Forum. OT: ich finde, dass hier außer Werbung und Bedienungsanleitungssuche nicht mehr viel Inhalt zu finden ist. Ja, ich weiß, es zwingt mich niemand dazu, hier zu lesen. Ich finde es aber schade, wie eine gute Idee systematisch zerstört wird, nämlich: 1. durch unkontrollierte Kommerzialisierung, 2. durch mangelnde Qualitätskontrolle 3. dadurch, dass über die Benutzer (die den eigentlichen, hier vermarkteten content generieren) rücksichtslos hinweggegangen wird. Das folgere ich 3. aus der Liste zahlender so genannter "Sponsoren". Das folgere ich 4. aus dem, was Anne in den threads zur Entwicklungsgeschichte des Forums schreibt. Das folgere ich 5. aus dem Umgang mit dem in diesem thread behandelten Thema. 6. To be continued. Freundlich grüßt Kirke
Kirke Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 @gilowyn: ich sehe eben, du warst schneller. Und kürzer. Aber inhaltlich decken wir uns wohl etwa. Freundlich grüßt Kirke
Kirke Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 @annette61be Werbung ist an sich völlig ok: wenn man sagt, dass man welche macht, jedenfalls. Das, was hier geschieht, ist etwas anderes - und es widerspricht den Forenregeln. Freundlich grüßt Kirke
nagano Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Das folgere ich 1. aus dem differenzierten Umgang mit Händlerlinks: bezahlt ist offensichtlich ok, nicht bezahlt wird geahndet. Beispiele könnte ich gerne anfügen, aber ich möchte nicht noch mehr Werbung machen, als hier ohnehin (von Seiten der Forumsbetreiber) gemacht wird. In den Beiträgen werden weder Verweise auf Shops geduldet, die hier Werbung geschaltet haben, noch werden Verweise auf Shops geduldet, die das nicht tun. Der einzige Unterschied ist, dass die Shops, die hier eine Werbefläche angemietet haben, ihren Banner auf einer der Werbeflächen zeigen. Und durch diese Mietgebühr wird der Betrieb des Forums doch überhaupt erst möglich...So ein Forum - vor allem in dieser Größe - kostet den Betreiber einen Haufen Geld. Das fällt leider nicht vom Himmel.
Jantje Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 (bearbeitet) ich finde, dass hier außer Werbung und Bedienungsanleitungssuche nicht mehr viel Inhalt zu finden ist. Echt? Ich lese täglich ca. eine halbe Stunde Werbung und Bedienungsanleitungen? Und dadurch habe ich soviel übers Nähen gelernt? Ich muss besonders begabt sein. Es empfiehlt sich vielleicht, nochmal durchzusehen, welche Foren du 'weggeklickt' hast. Und natürlich drängt sich der (geneigten) Leserin wirklich die Frage auf, wer dich zwingt, eine solche Seite dann zu besuchen. Ich finde es aber schade, wie eine gute Idee systematisch zerstört wird, nämlich: 1. durch unkontrollierte Kommerzialisierung, 2. durch mangelnde Qualitätskontrolle 3. dadurch, dass über die Benutzer (die den eigentlichen, hier vermarkteten content generieren) rücksichtslos hinweggegangen wird. Kirke Ähm, wie jetzt: wer hatte die gute Idee? (Die Nutzer?) Und wer zerstört sie? (Anne und Peter?) Und welche Qualität wird nicht kontrolliert? Die des nutzergenerierten contents oder die des nutzergeneriertencontent-Qualitäts-Kontrolleurs? Und worin besteht die unkontrollierte Kommerzialisierung? Darin, dass diese Seite kein 'Island in the sun' ist, abgeschottet von den Prizipien der pösen kapitalistischen Welt da draußen, kein Hort des Altruismus? Dass die Nutzer, die keinen Cent für irgendwas bezahlen, dafür in Kauf nehmen müssen, ein paar Werbebanner am Rand zu sehen? Und über wen wird jetzt genau rücksichtslos hinweggegangen? Über die Nutzer, die ihre Bilder hier kostenlos hochladen dürfen, und als einzige Einschränkung damit leben müssen, dass in einer Ecke ein kleiner Schriftzug steht? Merke: content generieren ist ganz schön, aber es macht sich doch irgendwie gut, wenn er auch verwaltet und öffentlich zugänglich gemacht wird. Und irgendwie passiert das nicht automatisch. Und die content-generierenden Nutzer möchten in der Mehrzahl so ungern Geld dafür ausgeben, ihren generierten content dann irgendwo wiederzufinden und lesen zu können . Viele Grüße, Martje P.S.: Muss ich sagen, dass ich total froh bin über diese Seite, dass ich hier quasi nähen gelernt habe, dass ich einen Heiden-Respekt davor habe, wie besonders Anne und Peter (aber auch die vielen anderen, die hier als ModeratorInnen etc. Zeit reinstecken) das Forum managen (und eben NICHT als Broterwerb) , dass ich die Möglichkeiten des Forum mehr als großzügig finde-? Ja. Muss ich ab und zu mal sagen Danke! Bearbeitet 23. September 2009 von Jantje
peterle Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 (bearbeitet) Ich verbrate einen guten Teil meiner Arbeitskraft und damit meines Vermögens hier. Der Spaß kostet Anne, Michael und mich real geschätzte 70.000 Euro per anno. Ich entnehme einigen Äußerungen hier, daß es den usern nicht professionell genug hier zu geht. Das werde ich jetzt für die nächsten paar Wochen ändern und dann schauen wir mal, wie es weiter geht. Kommerziell, heißt für mich gewinnorientiert und effizient - nur falls sich einer fragt, was ich darunter verstehe. Wir verhindern also alles, was Zeit und Nerven kostet und letzendlich kein Geld einbringen wird. Eine Diskussion, wie die, die sich hier entwickelt hat, ist z.B. eine davon. @Kirke Du wirst hiermit regelkonform aufgefordert mir umgehend deinen Namen und eine zustellfähige Adresse per Email oder PN mitzuteilen. Du hast 24 Stunden Zeit, danach wird der Account gesperrt. @gilowyn Ich will von Dir binnen 24 Stunden wissen, ob Du deine Bilder hier stehen lassen willst, oder ob sie gelöscht werden sollen. Jetzt gehe ich das Geld verdienen, was ich dann hier verbrennen kann und dann setze ich euch heute Nacht die gewünschten AGBs auf. EOD Bearbeitet 23. September 2009 von peterle
peterle Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Die Regeln sind zu über 50% fertig, die letzte Form braucht leider noch etwas länger, dürfte aber spätestens morgen fertig sein. Kirke hat nur noch ein paar Stunden und ihre weiteren Accounts auch ...
peterle Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Nachdem Kirke es nicht für nötig befunden hat sich an die Nutzungsbedingungen zu halten, ist sie ab sofort gesperrt. Dies gilt auch für Ihre Mehrfachaccounts cosefamose und schwarznuss. Wir warten gespannt auf die baldige Neuanmeldung ...
Empfohlene Beiträge