tilrun Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 hallo alle zusammen, so ich hoffe ich bin hier richtig mach mich mal wieder frisch ans werk ud zwar möchte ich einen wickelrock mit falten nähen (soll so einbisschen kilt-mäßig werden). der rock soll von hüfte (über hintern) zu hüfte in falten gelegt werden, die überlappenden teile sollen glatt bleiben (ich hoffe ihr könnt euch das irgendwie vorstellen ) nun sind auch schon die ersten beiden probleme aufgetaucht: 1, ich weiß leider nicht genau wie ich die falten richtig legen muss (also alle in eine richtung, oder doch nicht??) 2, ich habe eine anleitung gefunden (die leider nicht sehr gut beschrieben ist) da steht ich muss die falten wenn sie fertig sind wieder ein stück aufmachen um den bund enger zumachen....leider hab ich absolut keine ahnung wie das funktionieren soll.... ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen oder event. links schicken, leider steh ich auch etwas unter zeitdruck weil ich den rock schon in einer woche brauche.... schon mal danke für eure hilfe lg, tilrun
Phem Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Hallo, schau Dir mal den "Schoolgirl Schottenmini" bei Natron und Soda an. Natron&Soda Da dann unter Anleitungen - Daylight - Röcke. Oder einfach den Namen des Rockes bei Google eingeben. Oder ist das vielleicht sogar die Anleitung, die die Probleme gemacht hat? Grüße, Phem.
tilrun Geschrieben 16. September 2009 Autor Melden Geschrieben 16. September 2009 hallo, die anleitung von natron&soda war die die ich nicht ganz verstanden habe bei google hab ich bis jetzt nichts gefunden...... lg
Gast dark_soul Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Puh, ich hätte jetzt auch nur den Link zu N&S in petto. Vielleicht kannst Du uns sagen, was Du an der Anleitung nicht verstanden hast und wir können so helfen? Einen anderen Schnitt weiß ich leider nicht.
tilrun Geschrieben 16. September 2009 Autor Melden Geschrieben 16. September 2009 naja ich hab mich gefragt ob man alle falten in eine richtung legt oder vielleicht gegengleich... und das zweite is das mit dem bund (da steht ja irgendwas das man die falten oben dann wieder aufmachen muss damit das mit dem bund klappt)....
wendy Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Eine Bekannte von mir hat sich so einen aus dem Burdaschnitt 8175 genäht. Aus einem roten Schottenkaro. Vielleicht wäre der Schnitt etwas für dich.
Aficionada Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Hier ein Tread, der dir möglicherweise weiterhilft. Hast du schon mal "kilt" in die Suche eingegeben?
Gast dark_soul Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 naja ich hab mich gefragt ob man alle falten in eine richtung legt oder vielleicht gegengleich... Also wie ich das sehe, liegen die Falten alle in die selbe Richtung. und das zweite is das mit dem bund (da steht ja irgendwas das man die falten oben dann wieder aufmachen muss damit das mit dem bund klappt).... Ah, ich denke ich weis was Du meinst. Du hast den Rock auf deinen Po-Umfang angepasst, und dann direkt die Falten genäht, richtig? Und dann musstest Du die wieder auftrennen, um den Bund an Deine Taille anzupassen... Die Arbeit hättest Du Dir sparen können, nach dem Anpassen auf Po-Weite die Falten nur stecken (Mit Nadeln) und die Falten oben dann nur verschieben, das die Weite sich der Taille anpasst. Und wenn der Umfang dann passt, dann erst werden die Falten ca. 12 cm abgesteppt...
tilrun Geschrieben 18. September 2009 Autor Melden Geschrieben 18. September 2009 hallo, erstmal danke für die vielen antworten hab mir mittlerweile den kilt eines freundes angesehen und nun is mir auch klar wie ich die falten legen muss; nun habe ich nur noch das problem, das ich mir vorstellen kann, wenn ich den bund enger mache verschiebe ich doch die falten, dh liegen diese dann schief oder nicht? ist ja alles leider nicht so einfach...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden