pharao Geschrieben 15. September 2009 Melden Geschrieben 15. September 2009 (bearbeitet) Hallo, mein 2. Beitrag ... ich habe die Suche mal mit Gummistiefel gefüttert, da ich in irgend einer Anleitung im Netz gelesen habe dass man damit Filzschuhe herstellen kann (leider war da aber keine ausreichende Erklärung dabei). Nun habe ich diesen Beitrag hier gefunden ... Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schuhe in der Waschmaschine lassen? ... Dort steht, dass man zum Schuhefilzen statt der Leisten aus Styropor (ich habe einen Shop entdeckt, in dem sie keine 9 € kosten - auch Gummistiefel eine Nummer kleiner als gewünscht nehmen kann. Ich wüsste gerne, ob das jemand hier schon ausprobiert hat oder ob ihr vielleicht doch lieber die Styroporleisten empfehlt? Bei den Styroporleisten habe ich dann ja leider keinen Schaft, den man bei den Gummistiefeln doch sicher mitfilzen kann - oder? Ich bin Filzanfängerin - habe bisher nur viel darüber gelesen und Videos angeschaut sowie mal zwei kleine Teile probegefilzt mit der Nasstechnik. Freue mich auf Antworten und Tipps dazu ... ... Maritta Bearbeitet 29. September 2009 von ma.y
pharao Geschrieben 21. September 2009 Autor Melden Geschrieben 21. September 2009 Schade - hat niemand einen Tipp dazu? Dann werd ich das wohl bei Gelegenheit mal probieren müssen ... hihiii ..
pharao Geschrieben 29. September 2009 Autor Melden Geschrieben 29. September 2009 Oh - danke - entschuldigung ... Wie lösche ich den? Ich habe keine Ändern-Funktion mehr ...
ma.y Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Guten Morgen, hab den Link rausgenommen. Gummistiefel hab ich noch nicht in der Waschmaschine gewaschen. Habe aber durch einen glücklichen Zufall (Flohmarkt? weiß es nicht mehr) eine ganze Kiste alter Schusterleisten bekommen. Die Holzleisten hatte ich schon mit in der Waschmaschine. Allerdings habe ich bisher nur Puschen in der Waschmaschine gefilzt, also keine mit Schaft. Grüße mandy
pharao Geschrieben 29. September 2009 Autor Melden Geschrieben 29. September 2009 Danke sehr ... Nein - in der Maschine will ich die nicht verwenden - ich will nass filzen. Es geht da ja dann eher zum Schluss darum, alles in Form zu bringen und trocknen zu lassen schätze ich. Das auf dem Flohmarkt war natürlich ein Glücksgriff ... ... Inzwischen habe ich überlegt, einfach von meiner Familie Gipsmodelle der Füsse zu machen - mit Gipsbinden. Denn damit komme ich mir natürlich viel günstiger als wenn ich dauernd neue Grössen an Schuhleisten kaufen muss - die Beiden Kinder wachsen ja noch ... Die Idee ist aber noch nicht ausgereift - war erstmal nur so ein Gedanke. Nur so die Schuhe in Form zu ziehen und dann beide gleich passend zu bekommen fällt mir nämlich noch schwer - ich weiß nicht, in wie weit da einfach nur Üben hilft.
Creativtina Geschrieben 2. Oktober 2009 Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Hallo! Ich habe auch schon einige Schuhe/Stiefelchen nass von Hand gefilzt. Mein erstes Paar habe ich in einem Kurs erstellt und habe zum in Form bringen meinen (eigenen) Leisten verwendet. Danach habe ich noch weitere Stiefel gefilzt, aber alle mit Leisten( Kinder und Erwachsene). Ich würde dir empfehlen, Leisten zu kaufen. Ich hatte auch nicht die richtigen Größen parat, aber von Hand kann mann die Länge gut korrigieren( mehr oder weniger Walken als der Leisten vorgibt). Stiefel fände ich zu breit aber einen Versuch wäre es wert. Übrigens- im Filzkurs hat die Leiterin vorgeschlagen, sich die Filzschuhe direkt an den eigenen Fuß von jemanden filzen zu lassen - Fußmassage inklusive Gruß Martina
pharao Geschrieben 2. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Ja - die Technik habe ich auch schon gesehen - am Fuß anpassen meine ich. Vielleicht werde ich wirklich zu erst das probieren. Ich hoffe nur, der Kleine (5) macht das mit mir mit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden