sisue Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Die Einzigen, die in den Gebäuden Anzug oder Jackett tragen sind die Vertreter der verschiedenen Biotechfirmen....an einigen Türen von Arbeitsgruppen hängt deshalb u.a ein einlaminiertes Zettelchen mit der Aufschrift: "Zutritt im Anzug nicht gestattet!" Oh, das gefällt mir. Da kenne ich noch ein paar Arbeitsplätze, an denen das hängen könnte.
Nanne Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Naaa gut, Ihr mögt den kleinen Prinzen nicht? (Der Fuchs ist mir seelisch näher, Zitat aus einem alten englischen Jagtbuch...so wirst du dann auf den Gedanken kommen, eine Schlagfalle auf zu stellen. Ich kann dich aber vor dem Lachen deiner Kumpanen warnen, indem ich dir schon jetzt andeute, das deine einzige Beute ein Fuchbein sein wird. Dieser Räuber deiner Hühnerställe ist so verwegen und auf seine Freiheit bedacht, dass er sich eher von einem seier Gliedmaßen trennen wird, als dir zur Trophähe zu gereichen) Vielleicht hilft uns dieses zu besserem Verständnis? Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will. Mahatma Ghandi
stoffmadame Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 Merkt Ihr nicht, dass Ihr beide Recht habt, Nanne und Isebill? Jede in ihrem Bereich. Der Kleidungscode gilt nicht für alle Bereiche gleich! Das habe ich mal gelesen, in meinem Buch wurden da 4 Bereiche unterteilt: Business klassisch konservativ Kreativberufe Wissenschaft Technik Soziale Berufe Man merkt, da fehlen noch etliche, aber die Richtung ist wichtig. Was für die einen gilt, gilt für die anderen nicht. Macht auch Sinn.
smila Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 Merkt Ihr nicht, dass Ihr beide Recht habt, Nanne und Isebill? Jede in ihrem Bereich. Der Kleidungscode gilt nicht für alle Bereiche gleich! Das habe ich mal gelesen, in meinem Buch wurden da 4 Bereiche unterteilt: Business klassisch konservativ Kreativberufe Wissenschaft Technik Soziale Berufe Man merkt, da fehlen noch etliche, aber die Richtung ist wichtig. Was für die einen gilt, gilt für die anderen nicht. Macht auch Sinn. Stimmt absolut! Wobei es für jeden dieser Bereiche auch eine Art "Dresscode" gibt. Er unterscheidet sich nur sehr. Nicht umsonst kann man schon an der Hochschule genau erkennen an welchem Zweig die Damen und Herren studieren. Liebe Grüße, Smila
Nanne Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 Ach ihr Süßen, es ist mir egal, ob ich Recht habe, ich möchte auch niemanden von meiner Meinung überzeugen, das Einzige, was ich erwarte, ist ,dass meine Meinung als eigenständige Meinung eines Indiviuums unter vielen akzeptiert wird. Ich will auf keinen Fall, dass Ilsebill ihre Meinung ändert. Es ist ihre Meinung, passt zu ihrem Leben und anhand der Postings scheint sich mir zu erschließen, dass sie sich damit wohl fühlt. Wenn sie unglücklich/unzufrieden sein sollte, muss sie herausfinden, woran es liegt und ggf. eine Änderung einleiten; aber den Eindruck erweckt sie nicht. Das Einzige, was ich, nicht nur hier im Forum, sondern in allen Bereichen des Zusammenlebens erwarte, ist, dass man die Meinung des anderen als Besandteil seiner Individualität und Persönlichkeit respektiert und akzeptiert, ( solange er damit keinen Schaden anrichtet). Diskussionen, in denen konträre Meinungen ihre Plattform finden, sind immer mal wieder eine schöne Möglichkeit aus anderer Sicht ein Thema zu reflektieren und den eigenen Standpunkt für sie selber erneut zu erschließen ( und ggf. entweder zu revidieren, oder so zu belassen wie er ist). Eine missionarische Intension hier oder bei einer sonstigen Diskussion ist für mich persönlich eigentlich nicht zu ertragen. Es gibt Diskussionen, in denen Teilnehmer mit unterschiedlicher Meinung gezwungen sind eine Art Konsens zu erarbeiten, weil ein, von allen zu tragender Lösungsansatz zu erarbeiten ist. Das müssen wir ja schöner Weise nicht, wir können ganz aus Lust am debattieren unsere Standpunkte vertreten.
rosie*the*riveter Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 (bearbeitet) Ich stelle mir gerade die Frage wie definiert man "REICH" ???? Wirkt man in einem Designer Kleid reich? Wo fängt "Reich" an und wo hört es auf?? Was lässt den Wunsch "Reich" zu wirken in uns keimen? Hmm, kann das nur für mich selbst definieren: ich muss für das, was ich mir leiste, hart arbeiten und kann es nicht so "nebenbei" einfach kaufen. Ich bin also nicht reich. Ich wäre es (geldmäßig gesehen, für mich), wenn es mir egal wäre, was mein Auto, meine Wohnung, meine Kleidung, meine Nähmaschine kostet und ich einfach hergehen könnte und es kaufen könnte. Ich persönlich denke zwar auch, dass damit der Spass an Sachen ein bisschen verloren geht, aber das ist Ansichtssache. Wenn man sich alles leisten kann, auf was kann man sich dann richtig freuen? Ich hab ein Jahr auf meine Nähmaschine gewartet und hab mich gefreut wie ein Kind... PS: Mir persönlich ists übrigens wumpe, wie sich andere Menschen anziehen, aber man sollte sich nicht wundern, wenn man eben nach seiner Kleidung beurteilt wird, weil das andere Leute anders sehen. Was ich überhaupt nicht mag: Menschen, die über andere wegen ihrer Kleidung herziehen und dann selbst nicht das halten, was sie versprechen. DAS ist peinlich... Bearbeitet 14. September 2009 von rosie*the*riveter
laralein Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Generell bin ich der Meinung, dass jung und hip ab einem gewissen Alter nicht mehr so passend ist. Ich finde man sollte sich dann eher klassisch anziehen. Grundsätzlich kann man dann ja immer noch mit jungen und hippen Teilen mixen. Ich habe mir letztens schöne Röcke für den Herbst im Internet bestellt. Die Röcke sind auch eher klassisch und ich werde dann einfach mit hipperen Oberteilen oder auch Schuhen das Outfit ein bißchen auflockern.
Cats Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Hallo, also ich ziehe lieber Jeans an, ob ich damit jung aussehe glaube ich nicht. Um Reich auszusehen da müsste man sich dementsprechend kleiden, aber ich wäre nicht mehr ich. Wäre auch lieber reich ohne mich zu verkleiden. Gruß Cats
Großefüß Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Hallo, wenn man nicht mehr jung genug ist, um "hipp" herumzulaufen, sollte man seinen eigenen Stil gefunden haben. Bei mir ist das schlichte bis sportliche Eleganz. Mein Stil ist es nicht "reich" auszusehen. Wer das braucht - soll sie doch ...
Susi.13 Geschrieben 25. Oktober 2009 Melden Geschrieben 25. Oktober 2009 Ich kleide mich so, wie´s mir gefällt - was die anderen denken, ist mir schnurz-piep-egal! Also: Kleidung bedeutet nichts, wenn das, was drin steckt, nicht dazu passt! ...das unterschreibe ich so! Ich bin 32, passe in die klischeebehafteten 38er Klamotten, aber das heißt noch lange nicht, dass ich mich in enge Röhrenjeans zwicken muss, nur weils grad in ist. Und reich aussehen nützt nix, wenn man nicht selbstbewusst auftreten kann, weil man sich in seinen Klamotten wie "reingeschossen" fühlt. Und das hat auch alles nicht viel mit der Kleidergröße zu tun, wie hier schon oft diskutiert wurde, denn es gibt auch viele Frauen mit Kleidergröße 36 oder 38, denen manche Sachen / Schnitte / Stile einfach nicht stehen. Nur leider sehen das manche einfach nicht ein.... Sieht man nicht wirklich reich aus, wenn man sich wohlfühlt, glücklich ist und das auch ausstrahlt? Achtet dann noch irgendwer darauf, welche Farbe dein Pulli hatte, wenn er/sie in ein glücklich lachendes Gesicht geschaut hat? Viele Grüße Susi
karanda Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Also: Kleidung bedeutet nichts, wenn das, was drin steckt, nicht dazu passt! Liebe Grüße Marion Dies ist die zentrale Antwort. Und das lässt sich kaum mit Geld ausgleichen. Zieh das an, worin DU Dich wohlfühlst, alles andere wirkt aufgesetzt.
pflaumenbaum Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 ich bin wohl die einzige hier, die sich für "jung" entscheidet. für mich ist mode etwas fröhliches, spielerisches, sich ständig wandelndes. daher würde ich mich eher für ein kleidungsstück entscheiden das signalisiert "ich bin high-fashion" als "ich war teuer".
charliebrown Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 ich bin wohl die einzige hier, die sich für "jung" entscheidet. für mich ist mode etwas fröhliches, spielerisches, sich ständig wandelndes. daher würde ich mich eher für ein kleidungsstück entscheiden das signalisiert "ich bin high-fashion" als "ich war teuer". :)Ob du die einzige bist, die sich für jung entscheidet, oder nur die einzige, die das in diesen Thread schreibt, oder vielleicht die einzige die in die high-fashion-Ecke passt, z.B. wegen dem Alter, lässt sich nicht nachvollziehen. Du kannst uns gerne mal zeigen, welche Modelle du nähst und wie du darin aussiehst. Wir freuen uns immer über fröhliche, spielerische Modelle.
pflaumenbaum Geschrieben 24. November 2009 Melden Geschrieben 24. November 2009 lieber charlie brown, wie du an meinen popeligen 6 beiträgen sehen kannst, bin ich hier nicht sehr aktiv. sorry deshalb für die späte antwort. aaaalso, ich meinte natürlich, das ich scheinbar die einzige in diesem thread bin, die sich für "jung" statt für "reich" aussehen ausspricht, bezugnehmend auf den threadtitel. alle anderen haben sich entweder für "reich" aussehen entschieden oder haben ihre eigenen antworten zum thema mode gegeben. in meinen bisher genähten kissenbezügen sehe ich aber sehr fröhlich und verspielt aus, so viel ist sicher!
charliebrown Geschrieben 24. November 2009 Melden Geschrieben 24. November 2009 in meinen bisher genähten kissenbezügen sehe ich aber sehr fröhlich und verspielt aus, so viel ist sicher! Klingt sehr vielversprechend. Weiterhin viel Freude beim Nähen von "jungen und fröhlichen" Accessoires...
niko1000 Geschrieben 24. November 2009 Melden Geschrieben 24. November 2009 Hier geht die Post ab... Ich möchte auch ...jung aussehen...und reich ....werden. Ich werde Lotto spielen.
Raaga Geschrieben 24. November 2009 Melden Geschrieben 24. November 2009 frei nach Busch: "Ist die Jugend erst mal ruiniert, lebt sich's weiter ungeniert!" Nach diesem Motto erübrigt sich jede "Jung- oder Reich- Frage!" Gruß Raaga
karin1506 Geschrieben 24. November 2009 Melden Geschrieben 24. November 2009 ich hab gerade beides probiert in LAs Vegas hat beides nicht funktioniert:p:p
Raaga Geschrieben 25. November 2009 Melden Geschrieben 25. November 2009 ich hab gerade beides probiert in LAs Vegas hat beides nicht funktioniert ...und was machst du nu???? Gruß Raaga
karin1506 Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 jetzt bin ich wieder normal und gehe weiterhin jeden tag arbeiten. aber nach las vegas geh ich bestimmt nochmal und probiers dann wieder:p:p
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden