sewing Adam Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 (bearbeitet) Mal so, mal so *G* oft bin ich im normalen Jeans-T-Shirt-Sneakers-Outfit unterwegs, das ich ja von berufswegen fast jeden tag trage. Ganz normal, einer unter vielen, unauffällig.... manchmal will ich jung sein und provozieren, mit klamotten meinen spaß haben, dann wird kombiniert und probiert und hauptsache ich fühl mich wohl und die leute gucken (egal wie) *G* und manchmal will ich meine ruhe haben...es ist erstaunlich wie dir die leute aus dem weg gehen, wenn du im Wollmantel, "guter" Jeans, Lederschuhen, Hemd, Aktentasche und Sonnenbrille durch die Straßen gehst, wie die Leute kuschen wenn du "ich bin wer" ausstrahlst. Das liebe ich an der Mode, man kann durch Sie werden was man will, man muss sich nur die jeweils richtige Haltung zulegen. Freilich könnte man das manchmal als Verkleidet bezeichnen, als Rollenspiel, aber wenns meinem Vergnügen dienlich ist warum nicht? Hauptsache ich fühl mich in meiner "Rolle" wohl... und am nächsten Tag bin ich wieder jemand anders. Achja, sagte Westwood nicht mal das sie sich wünscht das Menschen die Ihre sachen tragen Macht ausstrahlen und wie hochgestellte Persönlichkeiten wirken und behandelt werden sollen? Grüße Adam Bearbeitet 7. September 2009 von sewing Adam
bella Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 hallo, also ich bin über 50 und bevorzuge seit Jahren eine modische, elegante Kleidung. Meine Schwägerin ist 1 Jahr älter wie ich. Wenn man uns beide betrachtet, bin ich modisch angezogen und auch dezent geschminkt während meine Schwägerin etwas zu konservativ gekleidet ist und überhaupt nicht geschminkt ist. Muß ja eigentlich auch nicht sein aber man sieht doch, dass ich wesentlich weniger Falten habe wie sie. Ist für mich ja auch kein Problem, nur hat sie leider die Eigenschaft, wenn wir zusammen mit unseren Männern in Urlaub sind, sehr negativ über andere Leute zu reden, unter anderem was die Kleidung anbelangt. Sie hat eine Tochter, die über die tollsten Marken was Taschen, Schuhe und Klamotten anbelangt informiert ist und diese auch ab und zu kauft. Nun frage ich mich manchmal warum die Tochter Ihrer Mutter nicht Tipps zu positivem Aussehen gibt. Ich finde es toll, mich zu pflegen und zu schminken und mich auch modisch zu kleiden. Bisher hatte ich nur positive Resonsnz vor allem von meinen jüngeren Kolleginnen. Und so mache ich auch weiter.
noiram Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Isebill schrieb: ..... Nach "mehr Geld" sieht Kleidung aus, die perfekt sitzt, von gut erhaltenen und gepflegten Schuhe und einer leider niemals billigen Handtasche, einer aktuellen Frisur, einer schlichten Armbanduhr und höchstens einem weiteren Schmuckstück begleitet wird, auch höchstens zwei Farben - gerne in sich abgestuft - in sich vereint, die gepflegt und weder zu alt noch zu neu wirkt, aus erstklassigem Material - am besten Naturmaterial besteht, unter der die Unterwäsche gut und unsichtbar sitzt und wozu als Krönung noch ein gewisses selbstsicheres freundliches Auftreten tritt. ..... Wenn du das SO definierst und nach dem Foto von Alkestis, auf dem ihr den Landladylook festgestellt habt, zu urteilen, sehe ich doch wohl eher reich aus, obwohl ich mich selbst eher als "quadratisch, praktisch, gut" bezeichnet hätte. So kann man sich irren. Da merkt man wohl mal wieder mein "Händchen" - mein Mann sagt auch immer, dass ich zielsicher das aussuche, was am teuersten ist, wenn ich gefragt werde, was ich am schönsten finde. Das sind ja auch meist die edelsten Teile - bei Schmuck z.B. sind die "Klunker" ja bekanntlich immer im mittleren Preissegment anzufinden - der edle (eher) dezente Schmuck ist richtig teuer. Mit ein bißchen Fingerspitzengefühl geht´s aber auch anders. Ich werde mir also mal meinen Kleiderschrank unter diesem Blickwinkel anschauen und dann kategorienmäßig Stapel machen - mal schauen, was dabei wohl herauskommt. Eins weiß ich schon: ich brauche dringend neue Hosen - mit Gürtel an der Figur gehalten sieht indiskutabel aus, ist unbequem und überhaupt! Liebe Grüße Marion
Isebill Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 Du meine Güte - da war ja wirklich was los in der Nacht. Ja, ich suche nach Gleichgesinnten. Ich fange so einen Fred nicht an, um mir virtuelle Prügel zu holen. Überrascht das jemanden ? Ja, diejenigen, deren Posts ich immer nur unerfreulich finde, die setze ich auf die Ignorierliste. Ich weiss sicher, dass ich selbst auch auf etlichen stehe. Geht das ausser mir eigentlich jemanden was an ? Ich finde es trotzdem ganz bereichernd, die verschiedensten Ansätze zu diesem Thema hier zu lesen. Auch wenn, was aber typisch ist, man wohl das eine oder andere über den Schreiber wissen müsste, um seine Worte richtig einzuschätzen. Was ich witzig finde, ist, welche Sprengkraft die Frage nach "Geld" in jeder Diskussionsrunde immer wieder hat. Sogar wenn ich nur nach dem "goldenen Schein" frage muss einer mir schreiben, sie selbst sei wirklich "reich" und müsse nicht nur so tun, der andere protestiert, ich solle mal die unbezahlte Erwerbstätigkeit nicht so gering schätzen....das war der unbefriedigende Verlauf des Freds. "Da weisste Bescheid" sagt Horst Schlämmer. Gruss Isebill
blaue_elise Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 (bearbeitet) Isebill schrieb: Du meine Güte - da fürchte ich mich jetzt aber. Wenn so eine Forumsikone in meinen Freds nichts mehr schreibt - dann sind sie ja direkt gestorben !! Hatte ich doch schon vor Jahren Nera vorgeschlagen, mich auf ihre Ignorierliste zu setzen (Antwort: "Da stehst Du längst drauf....") - aber so ganz konsequent dann wohl doch nicht. Es war an der Zeit, dass jetzt mal jemand Nägel mit Köpfen macht. Wenn auch durch das Löschen von Posts. Isebill aber sonst hast du hoffentlich keine weiteren probleme?! nur weil jemand nicht nach deinem gusto schreibt, machst du ihn schief von der seite an und wenn man dann was dazu schreibt, ist man so bescheuert, dass man sich am besten in luft auflösen soll? geh mal ne runde im wald spazieren und komm wieder runter. oder warte wirklich einfach ab, bis der vollmond vorbei ist. mehr fällt mir zu diesem thread echt nicht mehr ein Bearbeitet 8. September 2009 von blaue_elise
Rumpelstilz Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 @Alkestis Auf deinem Foto finde ich dich hervorragend gekleidet - der Situation angemessen und trotzdem damenhaft (wie du geschrieben hast). Was für mich nach wie vor nicht dazu passt, sind die Gummistiefel! Ich habe mir von den Gummistiefeln ausgehend ein ganz anderes Outfit vorgestellt, das du zum Glück nicht trägst. Danke für die Fotoergänzung!
noiram Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Rumpelstilz schrieb: ..... Was für mich nach wie vor nicht dazu passt, sind die Gummistiefel! .... Hauptsache, sie passen zum Untergrund! Nichts ist schlimmer als situationsunangemessen gekleidet zu sein! Und wenn du mit deinem Hund Übungen machen sollst, musst du evtl. auch mal quer durch eine Pfütze oder Schlammlöcher und kannst da nicht erst Rücksicht nehmen auf deine Schuhe und Klamotten - in diesem Fall geht es überhaupt nicht um dich und dein Aussehen, sondern um die Erziehung deines Hundes! Wenn man es dann noch so gut unter einen Hut bringt wie Alkestis, ist das einfach nur bewundernswert. Wobei man echt im Vorteil ist, wenn einem dann die "typischen" Farben (für die jeweilige Situation) auch stehen. Als typischer Winter mit einem Faible für Eisfarben wäre diese Situation schon etwas problematischer - aber eine schwarze Stretch-Jeans mit einem Fleece-Oberteil in weiß mit eisfarbenem Muster wirkt dann evtl. auch (muss mal schauen, ob von unserer Boßeltour noch Fotos übertragbar sind). Außerdem passen die Stiefel doch sogar farblich einigermaßen - es gibt schließlich auch pinke, blaue oder schwarze Gummistiefel. Liebe Grüße Marion
MaxLau Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Hallo Ihr Lieben, so - jetzt will ich aber erst einmal gelobt werden. Ich habe jetzt jeden einzelnen Beitrag gelesen bevor ich hier antworte. Ich bin jetzt Mitte 40 und meine Größe variiert auch so um die 40. Jung und modisch kleide ich mich derzeit nicht. Mir gefallen hautenge Lederröhren gepaart mit High-Heel-Gladiatorensandaletten einfach nicht. Salopp und sportlich bin ich schon gar nicht: Kapuzenpulli zu Jeans und Turnschuhen - nein, das bin ich nicht. Ich habe schon immer einen Faible für die romantische Klassik. Gutgeschnittener Blazer mit verspielten Kragen das ist mein Ding. Einfach geschnittene Röcke aus schönen Stoffen, denen konnte ich noch nie widerstehen. Oder Accessoires: Handtaschen aus weichem Leder, Schuuuuuuuhe, Stiefel. Und natürlich Schmuck. Irgendwann ist die Cartier Tank meine - irgendwann. Fazit: Ich tendiere zu "reich". Ich mag halt solche unnützen Dinge - ich bin so schwach. PS: Ich mag auch silberne Kandelaber, Meißner-Porzellan, Rosenstöckchen, Mont Blanc-Füller ..... LG Martina
Isebill Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 Ich schwanke immer mal, ob ich ne Runde im Wald spazieren gehen soll oder gleich ganz auswandern.... Isebill
elkaS Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Isebill schrieb: Ich fange so einen Fred nicht an, um mir virtuelle Prügel zu holen. Überrascht das jemanden ? Nein. Man fragt sich nur, was denn der Grund ist für einen solchen Thread. Wenn man Gleichgesinnte sucht, sollte man vielleicht lieber eine Interessengemeinschaft aufmachen. Isebill schrieb: Ja, diejenigen, deren Posts ich immer nur unerfreulich finde, die setze ich auf die Ignorierliste. Du solltest "unerfreulich" definieren, bevor es wieder Mißverständnisse gibt. Wollte ich jeden, dessen Äußerungen ich hier als unerfreulich (unerfreulich ist alles, was mich nicht freut) empfinde, auf die Ignorierliste setzen, würde es da schnell ganz schön eng werden. Isebill schrieb: Ich weiss sicher, dass ich selbst auch auf etlichen stehe. Geht das ausser mir eigentlich jemanden was an ? Keine Ahnung. Da Du es aber ständig erwähnst, soll es wohl Deiner Meinung nach jemanden was angehen. Isebill schrieb: Was ich witzig finde, ist, welche Sprengkraft die Frage nach "Geld" in jeder Diskussionsrunde immer wieder hat. Sogar wenn ich nur nach dem "goldenen Schein" frage muss einer mir schreiben, sie selbst sei wirklich "reich" und müsse nicht nur so tun, der andere protestiert, ich solle mal die unbezahlte Erwerbstätigkeit nicht so gering schätzen....das war der unbefriedigende Verlauf des Freds. Warum findest Du das witzig? Das Thema Geld hat nun mal Sprengkraft. Finde Dich damit ab und beschwer Dich nicht dauernd darüber. Du müßtest den Verlauf nach solchen Fragen doch nun zur Genüge kennen. Und warum nimmst Du alle Antworten dazu so furchtbar ernst? Zumal Du auf der anderen Seite erwartest, daß alle Anderen Dein Geschreibsel mal schön locker sehen und es nicht zu ernst nehmen.
noiram Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Isebill schrieb: Ich schwanke immer mal, ob ich ne Runde im Wald spazieren gehen soll oder gleich ganz auswandern.... Isebill Denk doch einfach, wenn dich was nervt: DITO! Nicht ärgern lassen! Es gibt da ein paar schöne Sprüche - die denke ich mir, wenn irgendwelche Beiträge für mich daneben oder auch einfach überflüssig sind (z.B. was stört´s den Mond, wenn ein Hund ihn anbellt?). Was gibt´s denn Überflüssigeres als meckerige Beiträge, die die darüber meckern, dass gemeckert wurde? Soviel Meck-Meck gibt´s nicht mal im Märchen! Wer sich jetzt angegriffen fühlt, denke sich bitte DITO!, denn auch dieser Beitrag ist nicht zielführend im Sinne der Grundfrage, sondern soll vielmehr nur ein für Isebill sein. Liebe Grüße (diese selbstverständlich an alle - ich schließe niemanden aus, auch wenn ich nicht seiner Meinung bin) Marion
Isebill Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 Ich musste meinen Post jetzt sofort wieder ändern, sonst hätte es die falsche getroffen. Isebill
noiram Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Wer braucht noch ein paar ? - mir ist gerade so :hug:ig zumute! Auf sie mit Gebrüll! Bitte zurück zum Thema - das ist nämlich interessant! Liebe Grüße Marion
Nanne Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 ...so jetzt ist mir grad noch was eingefallen und ich weiss nicht, ob es herpasst, das muss der geneigte Leser selber entscheiden ( und wenn jemand jetzt meckert.....und was ist mit der geneigten Leserin, ja, klar, die auch!) Vor 100 bis 150 Jahren zeigte sich wohlhabendes Aussehen ausser durch die Art der Kleidung noch durch folgende Merkmale: Einmal war superblass sehr modisch, weil man zeigen konnte, dass man es nicht nötig hatte auf dem Feld zu arbeiten (meine Oma ist als Kind im Sommer noch mit Sonnenschirm, breitkrempigem Hut und Sommerhandschuhen aus dem Haus gegangen, um ja nicht braun zu werden... Außerdem hat sie an jedes Essen "einen Stich gute Butter" bekommen, damit sie nicht aussieht wie die Hungersnot von achtzehnhundertschlagmichtot. Jeden Sommer ging es nach Belgien an die See zur Kur und ihre Mutter hat die Kur nur als erfolgreich erachtet, wenn sie zu Hause mindestens fünf Kilo mehr auf die Waage gebracht hat. Also fett = reich, weil man sich hochwertige (sprich kalorienreiche) Nahrungsmittel leisten konnte und die so angefressenen Polster nicht durch körperliche Arbeit wieder verlohr. So ändert sich das, was als äusseres Zeichen von Wohlstand wahrgenommen wird. Heute zeigt ein braungebrannter Körper, dass man sich eine Reise in die Sonne oder ein Abo auf der Sonnenbank leisten kann. Schlank und straff wird mit Sport erziehlt, wenn das nicht klappt darf sogar immer öfter der Chirurg nachhelfen....auch eine Sache, die man sich leisten können muss. Im Mittelalter wurden Speisen überwürzt um zu zeigen, dass man sich die teuren Gewürze überhaupt leisten kann, z.T wurden Braten und Süßspeisen sogar mit Blattgold überzogen ( das kommt wohl grad mal wieder). Den Chinesischen Frauen aus wohlhabendem Hause wurden die Füsse bandagiert und so verkrüppelt, dass sie nicht mehr richtig laufen konnte...hatten sie ja nicht nötig, denn der reiche Gatte konnte die Senftenträger locker bezahle. Mich würde schon mal interessieren, was so in 200 Jahren als chick und schön gilt...oder vielleicht lieber doch nicht?
nagano Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Isebill schrieb: Nach wenig Geld sieht aus ... und eine unangenehme Stimme. was bitte hat die unangenehme stimme mit der wahl der kleidung zu tun?
Nanne Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Doro-macht-mit schrieb: Nanne so gesehen ist mir gar nicht so klar, was zur Zeit als reich gilt? ist die Tussi von gestern, welche mir über den Weg während meiner Arbeitszeit lief, mit den teuren Walkingstöcken, dem teuren Walkingklamotten, dem teuer auf der Sonnenbank faltig gegerbtem Gesicht mit der meterdicken Schminke (heller Perlmuttlippenstift:cool: usw.) und den blondierten Haaren reich? ich habe keine Ahnung Doro ...und manchmal will man es garnicht wissen und ist froh, wenn so eine Erscheinung aus dem Blickfeld verschwindet.
Nanne Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 nagano schrieb: was bitte hat die unangenehme stimme mit der wahl der kleidung zu tun? Muss man sich dann, weil man ja Geld hat einen Stimmtrainer leisten? duckundwegrenn
Isebill Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 Ich sehe diese Ausgangsfrage im grösseren Umfeld der Frage: Wie ist die gesellschaftliche Position der Frau im mittleren und höheren Alter ? Wie schafft sie es, im öffentlichen Raum Respekt für ihre Persönlichkeit einzufordern, wenn sie doch erst einmal nach ihrem Äusseren beurteilt wird ? Nachdem der Jugendwahn immer grössere Ausmasse annimmt und es in der medialen Welt kaum optisch ansprechende Bilder älterer Frauen gibt, wohin geht die Reise im weiblichen Mittelalter ? Wie schaffen wir es, positiv aufzufallen und den respektvollen Umgang zu erreichen, den uns die Gesellschaft zunehmend versagt ? Ich war neulich mit meinen Eltern in einem guten Restaurant essen. Da sassen also eine 50jährige und zwei 80jährige. Nach meinem Anstandsgefühl hätte meine Mutter zuerst bedient werden müssen. Von wegen. Ich sehe so aus, als wäre ich wichtig, und sie nicht. Ergo: Sie ist von der Bedienung ziemlich übersehen worden (keine Sorge, sie ist weder verhungert noch verdurstet....)..dabei ist sie keineswegs senil und sieht auch nicht so aus. Der gleiche Effekt beim Einkauf einer Handtasche in einem besseren Laden. Die Kommunikation lief über ihren Kopf hinweg, als sei sie ein dummes Kind. Der Verkäuferin habe ich dann schon bald sagen müssen: "Das ist Ihre Kundin, nicht ich...". Meine Mutter schielt immer mal wieder nach dem Landladylook, der wunderbar zu ihre passen würde, aber sie traut sich nicht. Sondern bleibt im unbestimmten Seniorendress. Zwingen wir sie mal hinein, hat sie sofort ein anderes auftreten und auch eine andere Ausstrahlung.. Im Theater ist das die "Macht des Kostüms" und die kann man garnicht überschätzen. Zusammengefasst meine ich, Frau sollte sich im manchen Situation eine Kleidung zutrauen, die nach Queen Elizabeth, Maggie Thatcher, Madeline Albright oder Eva Luise Köhler aussieht. Gruss Isebill - nach einer ausgiebigen Runde um den Block
Nanne Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Isebill schrieb: Zusammengefasst meine ich, Frau sollte sich im manchen Situation eine Kleidung zutrauen, die nach Queen Elizabeth, Maggie Thatcher, Madeline Albright oder Eva Luise Köhler aussieht. Gruss Isebill - nach einer ausgiebigen Runde um den Block Wenn meine Seminarteilnehmer mir zuhören, weil ich "distinguiert"gekleidet bin und nicht weil ich etwas zu sagen habe, dass sie interessiert und was sie weiterbringt, wenn meine Persönlichkeit so weit geschrumpft ist, dass nur noch meine Hülle die Leute am zuhören hält und nicht die Kraft meiner Worte, wenn ich nicht mehr durch Inhalt, Gestik und Mimik einen Spannungsbogen aufbauen kann..dann gebe ich meinen Job auf...am selben Tag noch!!
liselotte1 Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Fazit: es bleibt bei jung und selbstbewusst. Auch noch mit 80 Grüße Doro :super:Wobei man "jung" in unserem Alter eigentlich weglassen kann und selbstbewusst (kam bei mir mit zunehmendem Alter!) alleine stehen kann. Hat mich eine Stunde gekostet mich durch diesen Fred zu fressen! M.M. nach ist das Gezänk durch die unglückliche Wahl des Titels ausgelöst worden. Jung sind/waren alle - reich = viel Geld (wieviel ist eigentlich REICH?) na ja, das schon weniger. Ist das aber WICHTIG? Ich gehe mal davon aus, dass die Frage sein wollte: wollt ihr mit eurem Kleiderstil flippig oder gediegen aussehen? Na jetzt aber! An einem Ort wie diesen ist es doch klar, dass es hunderte verschiedene Antworten geben muss, mit möglichen tausend individuellen Schattierungen! Und die sollte man auch alle respektieren und so stehen lassen - es herrscht ja schliesslich freie Meinungsäusserung. Ich finde, MAN - FRAU sollte sich selbstbewusst so kleiden, dass sie (er) sich gefällt UND wohlfühlt und somit sich selbst sein kann. Wobei man die eigene Wirkung auf andere sehr wohl mitunter steuern kann - das gehört mit dazu .
Isebill Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 Ich habe weder jetzt noch später Lust darauf, irgend ein Personal zurecht zu weisen. Das hat nonverbal zu funktionieren, denn ich streite nicht gerne. Und da ich die Einstellung der Leute nicht ändern kann, mache ich sie mir zu nutze. Wenn Du das als anbiedern verstehst - also bitte, ich tu das nicht. Mit Deiner Arbeit hat das garnichts zu tun, meine Frage bezog sich auf die Begegnung mit mehr oder weniger Unbekannten. Ich kann die Missverständnisse, die ich hier auslöse, ehrlich gesagt kaum noch verstehen und noch viel weniger bin ich bereit, sie länger zu ertragen. Lieben Gruss Isebill
Rumpelstilz Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Gummistiefel: noiram schrieb: Hauptsache, sie passen zum Untergrund! Nichts ist schlimmer als situationsunangemessen gekleidet zu sein! Und wenn du mit deinem Hund Übungen machen sollst, musst du evtl. auch mal quer durch eine Pfütze oder Schlammlöcher und kannst da nicht erst Rücksicht nehmen auf deine Schuhe und Klamotten - Ich meinte damit, dass die Gummistiefel geblümt sind! Das passt für mich nicht ins Bild! Mir hätten hier klassische grüne Gummistiefel besser gefallen (aber gibts die auch nicht nicht-ultrabreit?)
Bruddeltante Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Das alles erinnert mich an eine Situation beim Kinderarzt. Mit meinem Sohn saß ich dort und wartete auf ein Rezept für die Logopädin. Mit im Wartezimmer zwei Mütter. "Reich" gestylt. Meint die eine zur anderen:" ich war gestern shoppen und habe sooooo schicke Sachen gekauft. Hier den Rock und die Tasche!" Bewundert die andere Mutter die beiden Teile. Gibt die erste damit an:" Der Rock ist von Versasse (Versace) und die Tasche von Kukki (Gucci). :cool: Ich weiss auch nicht von allem und jedem, wie es ausgesprochen wird. Aber wenn man sich solche Statussymbole leistet, dann sollte man schon wissen wie es richtig gesprochen wird. Hat man sonst nichts im Leben ausser sich über solche Statussymbole und einen reich-wirkenden Kleidungslook zu definieren? LG Astrid
Nanne Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Wenn ich so aussehe, geben mich meine Söhne zur Adoption frei! Ausserdem habe ich ein gestörtes Verhältnis zu Regenschirmen, die bleiben immer irgendwo stehen!
stoffmadame Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Ich finde diesen fred bereichernd und Horizont erweiternd. Es haben sich Stimmen zu Wort gemeldet, die das oft nicht tun und interessante Aspekte zugefügt. Das Problem ist vielleicht, dass man als Leser nicht auf "Reizworte" reinfallen darf, dass das aber sehr leicht passieren kann. So ein Fred zeigt eben auch die Vielfalt der Lebenswelten und Einstellungen bzw. Arten, sich darzustellen und zu äußern. Das finde ich sehr wertvoll daran. Ich persönlich möchte gern mal dahin kommen, Mode auch so einzusetzen, wie Adam (und Isebill sowieso) das beschrieben hat. Von mir auch eine Runde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden