tupenga Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Ich möchte eine weiße oder beigefarbene Jacke nähen und diese mit starker Kontrastfarbe - nämlich dunkelblau füttern. Muß ich den dunklen Stoff jetzt solange waschen bis er nicht mehr abfärbt oder gibts da nen Trick??? Möchte ja nachher keine hellblaue Jacke
martina66 Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Hallo, ich habe mir "Verfärber-Tücher" gekauft, genauen Namen kann ich dir nicht sagen. Diese Tücher werden bei der Wäsche mit in die Trommel gegeben und nehmen die überschüssige Farbe auf. Bei mir hat es gut geklappt, das Tuch war verfärbt das Wäschestüch nicht. Liebe Grüße, Martina
tupenga Geschrieben 6. September 2009 Autor Melden Geschrieben 6. September 2009 stimmt... hab ich in der werbung mal gesehen
Gast Marischa Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Den dunklen Stoff würde ich vor dem Vernähen mindestens einmal waschen und wenn die fertige Jacke gewaschen wird,dann ein oder zwei Farbfangtücher mit hinein,dann dürfte nichts passieren.
Gast Wirbelwind Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Und ich würde den Stoff waschen-waschen-waschen. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich diesen Tüchern nicht traue. Womit die wohl imprägniert sind? Ich hab' gerade eine Tischdecke dunkelblau gefärbt, auf die ich Teile einer heissgeliebten Tischdecke meiner Mutter applizieren werden, die teilweise weiss sind. Da darf kein Maleur passieren, weder beim Applizieren (Motiv ist 160 im Durchmesser, und läuft als Ring einmal um die Decke herum, mir sehr unregelmäßigen Motivkonturen. Das wird richtig viel Arbeit.) noch später beim Waschen. Ich glaube, ich hab' die Decke jetzt 6 oder sieben Mal gewaschen. Jetzt hoffe ich einfach mal, dass nichts passiert.
die*anna* Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 hallo, also zu den tüchern kann ich nur sagen, das ich letztens todesmutig meinen türkisgefärbten rock mit zur 30 grad wäsche gegeben habe und noch 2 von den tüchern, nach dem waschen war ein weißes top leicht türkis verfärbt. die anderen zum teil auch weißen, oder hellen teile nicht, nur das eine. zum glück nur ein schlaftop, aber trotzdem haben die tücher nicht 100% gewirkt. lg
*mascha* Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Ja das ist immer so ne Sache, gell. Ich würd den Stoff vorher auch mindestens drei oder vier Wochen mit jeder Maschine dunkel mitwaschen, die ich hier wasche. Aber ob das dann hilft...
FIA Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Diese Tücher hab ich auch schon benutzt - kann ich auch nicht 100%ig empfehlen. Ich würde an deiner Stelle überlegen, ob nicht eine andere Futterfarbe besser wäre Denn oftmaliges Vorwaschen kann auch nichts garantieren, hab ein rotes Shirt meines Mannes sicher schon 30 mal gewaschen, doch es kommt immer noch wenig Farbe raus (ist mir aufgefallen, als mal eine weiße Socke unabsichtlich dazwischen geraten ist). Oder probier doch mal aus, ein kleines Probestück beider Stoffe zusammen mit 60° zu waschen, dann siehst du, ob da was färbt!
KarLa Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo, es kommt auch darauf an womit Du die Jacke abfüttern möchtest. Nimmst Du einen Futterstoff wie z.B. von Venezia oder Nevaviscon oder einen Anderen? Wenn Du Futterstoff nimmst passiert nichts, weil der nicht färbt. Ich füttere auch gerne mit Kontrastfutter und es ist noch nie was passiert. Bei Baumwolle oder anderen Naturfasern ist das anders. Da kann es abfärben. Vorwaschen, am besten mehrmals, ist da Pflicht. Essig im Spülwasser hilft auch gegen Ausbluten. Die Farbfangtücher benutze ich auch. Allerdings 100% darauf vertrauen würde ich nicht... Viele Grüße Karin
Gast caleteu Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Ich weiß, es ist billiger und leichter, selber zu waschen, aber wäre es nicht sicherer, das gute Stück in die Reinigung zu bringen? Oder ist das auch noch unsicher? LIebe Grüße, Eure Caleteu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden