silvanart Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Tja, ich lager meine Stöffchen auf der obersten Ablage meines KLeiderschranks. Leider ist da kein Platz mehr für neue Stoffe, deswegen muss ich ein bisschen was nähen. Stoffkaufverbot leg ich mir keins auf, ich würd mich eh nicht dran halten. Aber ich will versuchen in nächster Zeit etwas mehr zu nähen und die Stoffe projektbezogen einzukaufen und nicht nach dem Motto :"Ich weiß zwar noch nicht was ich daraus machen soll, aber der ist soooo schön, den nehm ich trotzdem mit!" Ich starte mal mit einem schönen flauschigen Wollstoff-Rest in Grau. Daraus will ich für meine Kleine Shorts und eine Weste machen. Die Weste hab ich schon zugeschnitten, für die Shorts muss ich mir erst noch einen Schnitt aussuchen.
silvanart Geschrieben 7. September 2009 Autor Melden Geschrieben 7. September 2009 So, das Outfit ist fertig. Für eine Hose hat der Stoff leider nicht mehr gereicht, deswegen gibt`s ein Röckchen dazu. Tipp für alle Anfänger (oder für alle, die so doof sind wie ich ) : Lasst die Finger von Falten bei so dicken Stoffen wie ich ihn genommen hab! Das Ergebnis ist zwar nicht ganz so schlimm, aber auch nicht das was ich mir vorgestellt hab. Die Kanten hab ich übrigens nicht umgenäht sondern einfach nur mit einem Zickzack versäubert. Hat etwas trachtiges an sich, aber mir gefällts so. Evtl. gibt´s für die Weste noch einen Verschluss oder Knöpfe....ich weiß noch nicht so recht. Jetzt stürz ich mich aber voller Elan ins nächste Projekt, muss mir nur noch aussuchen was, hab einige zur Auswahl...
silvanart Geschrieben 9. September 2009 Autor Melden Geschrieben 9. September 2009 (bearbeitet) Ich war heut wieder fleissig. (Fast) fertig geworden ist ein schlichtes Hängerchen für Leah. Nur noch die Träger müssen auf die richtige Länge gekürzt werden. Da der Stoff schon auffällig ist, ist der Schnitt ganz einfach gehalten. Ich hab noch ein Reststück übrig, vllt langt das noch für eine enge Hose? Nähen macht echt Spaß! Bearbeitet 9. September 2009 von silvanart Bild vergessen
Melle1 Geschrieben 9. September 2009 Melden Geschrieben 9. September 2009 ein süßes Hängerchen hast Du da genäht, sieht angezogen bestimmt klasse aus
silvanart Geschrieben 9. September 2009 Autor Melden Geschrieben 9. September 2009 Ich hab`s der Kleinen vorhin mal übergezogen um die Trägerlänge einzustellen. Es ist schon fast zu eng! Dabei ist es in Größe 92 genäht und meine Tochter steigt grad von 80 auf 86 um! Naja...dann wird`s eben jetzt schon getragen und nicht erst im Herbst Davon lass ich mich nicht unterkriegen!
silvanart Geschrieben 18. September 2009 Autor Melden Geschrieben 18. September 2009 Ich hab wieder was geschafft. Aus dem gleichen Stoff wie das Trägerkleidchen hab ich passend zum MoMo eine Hose genäht. Message - Hobbyschneiderin + Galerie und das nächste Projekt wird teilweise ein "aus alt mach neu"-Teil werden. Ich hab eine (vor Jahren mal selbstgenäht) Bluse, die ich nicht mehr trag. Daraus und aus einem dunkelblauen weichen Baumwollstoff soll ein Oberteil im Lagenlook für meine Kleine werden. Schnitt vermutlich Ottobre 4/2008 Nr.5, aber etwas umgewandelt.
silvanart Geschrieben 20. November 2009 Autor Melden Geschrieben 20. November 2009 *hust* Fred mal entstaub. Hatte in letzter Zeit leider keine Cam, deswegen nichts neues hier. Aber ich war nicht untätig. Entstanden sind in der Twischenzeit 3 Hängerchen für meine Tochter und 2 Röcke für mich. Bild1: Brauner Karominirock, ganz einfacher Schnitt und superschnell zu nähen. Wurde auch schon Probegetragen und für gut befunden Bild2: leicht ausgestellter Rock aus Fischgrat (perfekt für kalte Tage). In die Seitennaht sollte eigentlich noch ein RV, aber da mir die Knöpfe vorne zum an/-ausziehen reichen, hab ich ihn weggelassen. Bild3-5: Einfache Hängerchen aus Burda und Ottobre. Das Jeanskleidchen war etwas knifflig beim zuschneiden. Ich wollte die Appli nicht zerschneiden, deswegen musste ich ein bisschen schieben, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das braune Kleid hat eine Unterbrustnaht. Eigentlich wollte ich da ein Satinband annähen, aber ich hab kein passendes gefunden (obwohl ich in drei versch. Geschäften war.) Vielleicht ergibt sich ja noch was, dauert noch ein Weilchen bis das Kleid passt. Ich hoffe, ich kann die ein oder andere mit meinen bescheidenen Anfängerteilchen inspirieren und staune manchmal echt über das Tempo und die Fortschritte von anderen Hobbyschneiderinnen (zB ziernaht ). Ich bin soooo langsam Aber ich bleib auf jeden Fall dran! Ganz liebe Grüße an alle Silvana
ToniMama Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Hallochen ich finds toll, auch wenn man langsam ist - hier zu zeigen schöne süße teile hast du gemacht am schönsten find ich ja das Jeanskleid mit den Aplis drauf wie hast du da den Saum und die anderen kanten gemacht ??
Chero Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 Hallo, also ich finde nicht, dass du total langsam nähst. Die Nähergebnisse sehen schön aus und die Anzahl kann sich doch sehen lassen!!! Mach einfach in dem Tempo weiter, wie es dir möglich ist. Mir geht es auch oft so, dass ich mich mit anderen vergleiche und das einzige was dabei raus kommt ist, dass ich resigniere. Man weiß ja nur von sich selbst wieviel Zeit man zum nähen übrig hat und wieviel Zeit man anders nutzen muß. Zudem ist es ein Hobby und ohne Ruhe und Inspiration geht es auch nicht. Freu mich auf weiteres Augenfutter, wann auch immer!!!!! LG Chero
Melle1 Geschrieben 22. November 2009 Melden Geschrieben 22. November 2009 ich finde auch das Du fleissig warst, sind doch eine ganze Reihe toller Teile entstanden. Freue mich auf weitere schöne Werke
silvanart Geschrieben 29. November 2009 Autor Melden Geschrieben 29. November 2009 Danke für euer Lob und eure Aufmunterung. Stimmt schon, man braucht zum Nähen Lust,Zeit,Inspiration und vor allem Ruhe Und ich muss auch gestehen, dass bei mir in letzter Zeit wieder knapp 20 Meter Stoff im Schrank gelandet sind (dafür musste ein Pulli-Stapel weichen), d.h. es wird wohl noch einiges an Augenfutter kommen. @ToniMama: Das war eigentlich ganz leicht. Ich hab am Kleidchen keinen Besatz, einfach nur die Kanten mit der Dreifachnaht abgesteppt, die NZ in kleineren Abständen eingeschnitten und ausgefranst. Ich hoffe, das ist verständlich erklärt?!?
silvanart Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 (bearbeitet) Hallöchen. Es ist wieder etwas fertig geworden oder zumindest fast. Ich hab für meine Kleine eine Hose für schickere Anlässe genäht. Weiß nicht genau, was für ein Stoff das ist, aber er ist dunkelblau mit helleren Nadelstreifen und schimmert schön. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich noch die Blume dranmachen soll?!? Ist Weiß nicht zu auffällig? Andererseits ist die Hose sonst so nackig. Hmmm.... ich schlaf nochmal ne Nacht drüber. Kann ja in der Zwischenzeit die Hose wenigstens schon mal bügeln EDIT: mir ist grad aufgefallen, dass die Hosenbeine verschieden breit aussehen *schock*. Schnell nochmal kontrolliert....passt alles! Sieht zum Glück nur auf dem Foto so aus *glück gehabt* Bearbeitet 1. Dezember 2009 von silvanart
wurzel31 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 hallo sehr schick ich würde die blume drauf machen soll doch für besonderen anlass sein dann macht sie richtig was her LG wurzel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden