Dreimaedelhaus Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Ihr Lieben, hat jemand schon den Wickelkleid-Schnitt http://www.kreativ-stoffe.de/pd1826003311.htm?categoryId=607, genäht? Leider kann ich nur diesen Link einfügen, da er auf der eigentlichen Seite nicht mehr zu finden ist. Für ein paar Ratschläge bezüglich Passform und Stoffauswahl wäre ich dankbar. Vielen Dank schon jetzt Bis bald,
Dreimaedelhaus Geschrieben 2. September 2009 Autor Melden Geschrieben 2. September 2009 ich nochmal, es ist ein bisserl eilig, würde den Schnitt gerne heute noch bestelen, brauche das Kleid schon für nächste Woche. Lieben Dank f. Euer Verständnis, bis bald,
babsi1111 Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Zickenmutti, diesen Schnitt habe ich noch nicht genäht, daher kann ich nichts über die Passform sagen. Du solltest halt genau nachmessen bzw. evtl. das Oberteil mit einem Shirt von dir aus ähnlichem Material vergleichen, das die gewünschte Weite hat. Was den Stoff angeht, da verwende ich für solche Kleider normalerweise (Single-)Jersey aus BW/EL bzw. Viskose-Elasthan, also genau das was in der Schnittbeschreibung auch vorgeschlagen wird. Damit solltest du auf jeden Fall gut beraten sein. Der Jersey sollte natürlich nicht von der billigen, extrem dünnen Sorte sein, damit er nicht jedes Kürvchen zu deutlich nachzeichnet. Tschüss Barbara
biggimaus Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Zickenmutti, ich kann Barbaras Hinweis bezüglich der Stoffwahl blind unterschreiben. Ich nähe überwiegend nach Pattern Company weil ich die Kleidung genau nach meiner Konfektionsgröße schneidern kann. Also für meine Figur ist die Schnittform genau richtig. Ich habe bereits ein Wickelkleid nach PC genäht und dieses sitzt wirklich klasse. Ich denke es kommt immer auf die Figur an. Es haben sicher alle Nähbegeisterten ihre Lieblingsschnitte. Ich denke, Du musst es für Dich ebenfalls herausfinden. Ein Wickelkleid finde ich jetzt nicht ganz so problematisch, da Du es ja binden kannst und daher ist das fertige Kleid sicher auch variabler, als ein auf Figur geschnittenes Teil. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Nähen. Trau Dich einfach.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden