kalara Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 (bearbeitet) Aus Schurwollwalk und dekorativen Bändern und Borden habe ich Walkstulpen und Gürtel genäht. Hierfür möchte ich gern einen Kurs anbieten. Walkstoffe und Borten und kleine Rosen bringe ich mit. Die Materialpauschale liegt bei 10 Euro. Ich werde an beiden Tagen da sein, möchte den Kurs aber gern am Sonntag zwischen 10 und 14 Uhr anbieten, da ich am Samstag selbst an Workshops teilnehmen möchte. So, ich hoffe, dass ich bis jetzt alles richtig gemacht habe, ansonsten mailt mich gern an. Herzliche Grüße Irene Bearbeitet 2. September 2009 von kalara
gaston Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Irene falls es mir mit der Zeit drin liegt, werde ich gerne bei deinem Kurs dabei sein. Vielleicht gleich am Sonntag um 10.00 Uhr. Danke.
Zauberpuffel Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Irene, schön von Dir zu lesen. Wie schaut´s bei Deinem Kurs mit Nähmaschinen aus? Brauchst Du welche, oder sollen Deine Teilnehmer Ihre mitbringen? Oder werden Deine Sachen mit der Hand genäht?
kalara Geschrieben 2. September 2009 Autor Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Andrea, die Stulpen und Gürtel werden mit der Maschine genäht. ich muß mich deshalb noch mit Anne und Peter in Verbindung setzten Herzliche Grüße Irene
kalara Geschrieben 2. September 2009 Autor Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Bügelfee, Bilder und weitere Infos folgen heute Abend. Herzliche Grüße Irene
Stoffkatze Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Irene, wenn ich es schaffe, komme ich gerne dazu. Würde gerne mitmachen. Habe dann aber meine eigene Maschine dabei. Liebe Grüße Karin War schön, Dich am letzten Wochenende schon mal kennengelernt zu haben.
kalara Geschrieben 2. September 2009 Autor Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Karin, schön, dass du (wenn Du es schaffst) mitmachen möchtest. Die Nähmaschinenfrage habe ich leider noch nicht geklärt. Herzliche Grüße Irene
Mathilda01 Geschrieben 3. September 2009 Melden Geschrieben 3. September 2009 Hallo, ich würde auch gerne mitmachen. Habe aber auch keine Nähmschine dabei. Gruß Claudia aus Aachen
kalara Geschrieben 4. September 2009 Autor Melden Geschrieben 4. September 2009 Hallo Claudia, schön, dass Du mitmachen möchtest. Leider habe ich noch keine Antwort zum Thema Nähmaschinen bekommen, bin aber sicher, dass sich das regeln läßt. Herzliche Grüße Irene
NataschaP Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Hallo, ich würde auch gerne mitmachen und bringe auch meine eigene Nähmaschine mit. Gruß Natascha
kalara Geschrieben 4. September 2009 Autor Melden Geschrieben 4. September 2009 Hallo Natascha, schön, dass Du mitmachen möchtest. Ich freue mich. Herzliche grüße Irene
rosie1648 Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Hallo, das Thema interessirt mich und ich möchte mich gerne ohne Nähmaschine anmelden. Bitte schreib doch kurz, ob diese Anmeldung genügt. Liebe Grüße Rosmarie:)
kalara Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 Hallo Rosmarie, ich bin morgen Abend bei Dina im Kurs und werde dann Peter fragen, ob Nähmaschinen zur Verfügung gestellt werden können. Herzliche Grüße Irene
janabadebe Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Ich würde auch super gerne mitmachen, falls noch möglich, eine Nähmaschine bringe ich mit..!! Freue mich schon Janine:p
kalara Geschrieben 13. September 2009 Autor Melden Geschrieben 13. September 2009 Hallo Janine, ja, wirklich gern, mit Nähmaschiene ist das gar kein Problem. Herzliche Grüße Irene:) Nähmaschinen werden zwar da sein, ich weiß nur noch nicht wie viele.
sticknicki Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Hallihallo! Meine Freundin und ich würden bei deinem Stulpenworkshop gern teilnehmen. Nur scheinen alle von uns ausgesuchten Kurse am Sonntag vormittag stattzufinden. Kannst du schon Näheres sagen, um welche Uhrzeit deiner stattfinden soll? Christians ist wohl definitiv von 10 - 12 Uhr, deiner evtl. danach? Liebe Grüße Nicole
kalara Geschrieben 24. September 2009 Autor Melden Geschrieben 24. September 2009 Hallo Nicole, mein Kurs findet von 10 bis 14 Uhr statt. Herzliche Grüße Irene
sticknicki Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Hallo Irene, da scheint sich wohl der Sonntag gegen uns verschworen zu haben . Könnten wir denn später zu dir stoßen und wenigstens mal über die Schulter linsen? Liebe Grüße Nicole
kalara Geschrieben 27. September 2009 Autor Melden Geschrieben 27. September 2009 Hallo Nicole, ja, wirklich gern. Du kannst Dir auch noch überlegen, ab 13 Uhr einzusteigen, da Gürtel oder Stulpen schnell genäht sind. Herzliche Grüße Irene
sticknicki Geschrieben 27. September 2009 Melden Geschrieben 27. September 2009 Hallo Irene, das Angebot nehmen wir gerne an. Liebe Grüße Nicole Ich freue mich schon
rosie1648 Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Hallo, hatte mich angemeldet ohne Nähmaschine und weiß jetzt immer noch nicht, ob das möglich ist. Möchte noch bei Sewing Christian dabei sein und hoffe nun, daß alles beide möglich ist. LG rosie
kalara Geschrieben 30. September 2009 Autor Melden Geschrieben 30. September 2009 Hallo Rosie, laut Peter wird es 1 bis 2 Nähmaschinen für meinen Workshop geben. Ich werde mich dafür einsetzen, Dir, wenn möglich, eine davon zu reservieren. Ich bin auch am Samstag den ganzen Tag da. Da wird sich sicherlich eine Lösung finden. Da die Maschienen nicht mir gehören, kann ich auch nur bei den Veranstaltern danach fragen und nicht über deren Eigentum verfügen. Herzliche Grüße Irene
gaston Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Guten Morgen Irene da ich sicher ohne Maschine (6 Std. Zugfahrt) anreise, werde ich vielleicht nur nähen, was von Hand genäht werden kann oder ich schaue zu . Aber sicher will ich für ein Paar das Material kaufen .
kalara Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Hallo Doris, leider kann ich Dir auch nicht garantieren, dass ich noch eine Leihmaschine für den Kurs bekomme. Ich versuche es auf jeden Fall. Ansonsten frage ich meine Tochter, ob Sie Dir ihre zur Verfügung stellist allerdings etwas älter aber voll funktionsfähig). Herzliche Grüße Irene
NataschaP Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Hallo, meist dauert Zuschneiden etc. doch eh länger als das Nähen selber, so daß es doch sicher kein Problem ist, eine Nähmaschine zu "teilen" (natürlich nur bildlich). Mein Maschinchen hat kein Problem, auch mal mit jemand anders zu spielen Gruß Natascha
Empfohlene Beiträge