Skletto Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Hallihallo, ich habe meiner Tochter ein Indianerkostümchen aus Velourlederimitat genäht. Der Schnitt sieht vor, Fransen in den Stoff zu schneiden. Nun soll ja Lederimitat nicht ausfransen, meins tut es allerdings doch. Nun bin ich schon kurz davor, Fransenborte nachzukaufen. Wenn ich mir die Vorlagebilder so ansehe, sehen da die Fransen auch sehr fusselig aus. Gibt sich das vielleicht nach dem Waschen? Oder sieht es danach schäbig aus? Das Model ist aus der burda 1/07 Nummer 131 und ich habe eigentlich das gleiche Material genommen. LG Skletto
Strickforums-frieda Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Wenn es jetzt schon franst, würde ich nach dem Waschen ein komplettes Fiasko erwarten. Alle Angaben natürlich ohne Gewähr. Grüßlis, frieda
stoha Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Leider gibt es auch bei Lederimitat Qualitätsunterschiede, daher kann man es nicht verallgemeinern - das Lederimitat nicht ausfranst. Es kommt auf den Unterstoff darauf an - und ob das künstlich aufgebrachte Imitat damit gut verbunden ist. Jede einzelne Franse mit Hilfe eines Feuerzeuges zu versiegeln wäre wohl ein wenig zu viel des Aufwandes. Für längere Haltbarkeit wäre wahrscheinlich der Neukauf eine Franse anzuraten. L G Bärbel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden