Prian77 Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 Hallo, ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum ein bißchen Offtopic bin, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Es geht nicht um's Scheidern - sondern um's Ergebnis: Seit nun fast 2 Jahren habe ich in meinen Hemden in regelmäßigen Abständen annähernd in den selben Bereichen am Ärmel kleine Löcher. Die Löcher sind sowohl rechts, als auch links am Ärmel - immer im Bereich der Schulter, ca. 2-3 cm von der Naht entfernt. Die Löcher sehen aus wie ein kleiner Schnitt (Länge 3 bis 5 mm). Allerdings weiß ich nicht, ob es wirklich ein SChnitt ist - kann auch sein, das sich die Stelle raufraut und dann einfach nur an einer Stelle reisst. Da die Löcher immer an annähernd gleicher Stelle sind, kann ich Motten o.ä. ausschließen. Außerdem sind die Löcher nur an meinen Hemden - die sonstigen Kleidungsstücke aus meinem Schrank sind nicht betroffen (auch nicht die meiner Frau). Zuerst hatte ich angenommen, dass ein Sakko von mir im Innenfutter ein scharfkantiger Faden die Ursache war - aber das Sakko trag ich jetzt seit einem Jahr nicht mehr und das Phänomen hat sich nicht eingestellt. Außerdem habe ich nun auch drei Freizeithemden, bei dem sich die Löcher zeigen. Ich habe auch schon meine Arme abgesucht, ob da irgendein Pseudohaar wuchert - aber an beiden Armen ist nichts festzustellen. Dann habe ich angenommen, dass ich vielleicht falsch bügel - aber warum hat das dann jahrelang geklappt? Ich wüsste auch nicht, was ich besser machen könnte. Hat irgendjemand eine Idee? Ich kann es mir nicht leisten, jeden Monat ein neues Hemd zu kaufen... Danke und Grüße, Nils
ulli-lulli Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Hallo, erst mal willkommen hier im Forum. Dein Problem ist schon eigenartig. Aber da fielen mir auch jetzt nur die Kleiderbügel ein. Hast du die gleichen Bügel (Material)wie deine Frau? Hängen die Sachen sehr gequetscht im Schrank? Ist vor und hinter den Bügeln genug Platz? (Schrank mit normaler Tiefe) Aus welchem Material sind die Hemden? Beim Bügeln zu stark über ein Ärmelbrett gezogen? Das es vorher nicht passiert, könnte daran liegen, das es eben solange dran reibt bis ein Loch entsteht. Aber vielleicht liege ich auch ganz falsch und andere haben eine Idee.
Boomer Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 kannst du Fotos zeigen? Klingt schon merkwürdig.Bei meinem Mann kann ich auch ab und zu Löcher in Kleidungsstücken finden.Weniger in Hemden.Eher in T-Shirts.Einige konnte ich auf den Gürtel schieben.Aber andere Löcher sind mir auch ein Rätsel.Da könnte es auch Verschleiß sein. Grüßli
Nera Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Hallo, Lehnst du wechselweise rechts und links an einer Mauer beim Ratschen?Obwohl, Männer ratschen ja nicht. duckundwegrenn LG Gabi
wie bloß? Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Hallo, weitere Lösungsvorschläge: Rucksack, Tasche, Schlüsselband um den Hals? Schreibtischstuhl Autositz/Anschnallgurt die schon erwähnten Kleiderbügel Schranktür ..mehr wüsste ich auch nicht.
3kids Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Die Büro-Pullis meines Mannes hatten nach einiger Zeit immer alle Löcher am Bauch, genau in Höhe der Schreibtisch-Platte, kam vom rüberlehnen. Ich teile daher Deine Vermutung, dass das vom Scheuern kommt - nur woran? Bügel und Schrank würde ich echt mal überprüfen. Oder kann es sein, dass die Schultern der Hemden zu schmal sind, daher die Ärmel nicht so sitzen, wie sie sollen, und somit dauernd "falsch" belastet werden? Die Naht sollte außen an der Schulter sitzen, dann hat der Ärmel im oberen Bereich (=Armkugel) Luft - und die braucht es, damit man sich bewegen kann. Bei einem gut gebauten Mann mit schmalem Hals könnte ich mir das schon vorstellen ... Was meinen die anderen? Martin - zu Hilfe ... LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden