dahbia Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 hat jemand die husqvarna huskylock s15. ich würde mir gerne die maschine kaufen und hätte da gerne ein par meinungen. danke
tamiya Geschrieben 8. Juni 2016 Melden Geschrieben 8. Juni 2016 Ein Hallo in die Runde! Ich bin heute auf genau diese Maschine - Husqvarna Huskylock s15 - bei uns im (Lebensmittel-)Geschäft gestoßen, konnte im Forum keine Meinungen dazu finden. Aktuell habe ich als Overlock die von W6 und bin damit auch sehr zufrieden, aber die angenehme Oberfläche der Huskylock (sie wirkt insgesamt sehr wertig, die Gebrauchsanleitung scheint auch übersichtlich mit üblichem "Stich"repertoire) hat mich halt schon sehr angelacht... Leider kann man dort nichts ausprobieren, aber meint ihr, 200 Euro wären gut investiert anstelle der W6-Overlock? Danke schonmal und liebe Grüße! tamiya
knittingwoman Geschrieben 8. Juni 2016 Melden Geschrieben 8. Juni 2016 im lebensmittelgeschäft kauf ich keine Maschine
tamiya Geschrieben 8. Juni 2016 Melden Geschrieben 8. Juni 2016 (bearbeitet) No na. Mittlerweile habe ich doch ausreichend Näh- und Maschinenerfahrung, um nicht gleich in den Nähmaschinenladen laufen zu wollen, der übrigens dürftig bestückt ist. Mir geht es hier tatsächlich um Erfahrungswerte und freue mich über Input! Liebe Grüße tamiya Bearbeitet 8. Juni 2016 von tamiya
Miri45 Geschrieben 8. Juni 2016 Melden Geschrieben 8. Juni 2016 Interressant......... Ich habe eine S25 und bin sehr zufrieden. Bei 200€ wäre mir das Gemüse drumherum egal ;-), solange nicht die Gemüsemarke draufsteht (hatte ein paar Jahre eine solche unbenutzte....) Aber eine Demonstration, dass die Maschine funktioniert, würde ich auf jeden Fall verlangen! Bei dem Preis sollte sie gebraucht sein, oder?
tamiya Geschrieben 8. Juni 2016 Melden Geschrieben 8. Juni 2016 (bearbeitet) Hallo, Miri, danke für deine Antwort! 25 bezeichnet vermutlich eine "größere" Maschine bzw. mit mehr Umfang? Ist die Lautstärke okay, steht sie gut am Tisch? Wie kommt sie festeren und auch feinere Stoffen zurecht? Nein, die Maschine ist neu, nur grad im Angebot und dort (größeres Geschäft, Eurospar in Österreich, falls das wem was sagt) gibt es durchaus standardmäßig Haushaltsgeräte. Stimmt, zumindest ausprobieren kann drin sein, Gewährleistung hätte man sonst ja auch noch. Ja, ich brauche ja keine andere - die Husqvarna macht nur einen so guten ersten Eindruck, den die W6 eben nicht ganz so macht - aber es kommt auf die inneren Werte an, ich weiß Liebe Grüße tamyia Bearbeitet 8. Juni 2016 von tamiya
sticki Geschrieben 8. Juni 2016 Melden Geschrieben 8. Juni 2016 Seit wann kann man im Supermarkt aus- oder anprobieren?
Miri45 Geschrieben 8. Juni 2016 Melden Geschrieben 8. Juni 2016 Öhm, ich glaube, ich habe die die S15 mit der S21 verwechselt, oder welche Zahl das nu' wieder war... , die S25 ist eine Coverlock, ich denke die ist eher nicht mit der S15 zu vergleichen, ich habe sie nur zum Covern angeschafft, deswegen hab' ich sie länger nicht ausprobiert (bin grad mehr auf dem PatchundQuiltTrip ;-)). Ich habe aber natürlich einige Overlock-Stiche ausprobiert. Sie steht definitiv ruhiger auf dem gleichen Tisch als die Babylock, und ist auch um einiges leiser. Allerdings habe ich noch nie eine W6 gehört, und obwohl ich im Büro sehr geräuschempfindlich bin, stören mich die Geräusche von Nähmaschinen nicht, wenn ich selbst grad an einer sitze ;-). Das kannst nur Du entscheiden, wenn Du damit nähst. Großartig dicke Stoffe vernähe ich eher nicht, aber Maschenware bewältigt sie genauso wie Webware. Sollte die reine Overlock dann auch, ich kann's aber nicht beschwören.
tamiya Geschrieben 8. Juni 2016 Melden Geschrieben 8. Juni 2016 Aha, okay, danke aber jedenfalls für deine Einschätzung, das gibt schonmal ein erstes Bild! Ja, es wäre eine reine Overlock. Mal schaun, ob jemand auf einer s15 arbeitet, wäre schon neugierig. (Das kenne ich auch - wenn man selber lärmt, ist es nicht so schlimm ) Schönen Abend allen, tamiya
schuia Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Ich habe erfahrung damit und rate davon ab. Mehr sage ich nicht dazu.
Naehtante Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Ich habe die Huskylock s15 seit einem Jahr und bin sehr zufrieden . Sie ist nicht zu laut,sie näht einwandfrei ohne zu zicken und sie ist einfach zu bedienen .
Schnuckiputz Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Ich habe die Huskylock s15 seit einem Jahr und bin sehr zufrieden . Sie ist nicht zu laut,sie näht einwandfrei ohne zu zicken und sie ist einfach zu bedienen . Wenn man "Husqvarna Viking Huskylock s15 serger reviews" sucht kann man noch mehr gute Huskylock s15 Beiträge lesen.
Pastapronta Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Ich habe meine seit ca. 4 Jahren und bin sehr zufrieden. Klar, sie kommt sicher nicht an eine Babylock ran, aber der Preis ist ja auch ein anderer. Ich nähe v.a.Kinderkleidung und Shirts für mich und das ziemlich oft. Kann sie also empfehlen. Lg
tamiya Geschrieben 16. Juni 2016 Melden Geschrieben 16. Juni 2016 Hallo, ihr Lieben, herzlichen Dank für eure Rückmeldungen! Morgen geht's ich nachschauen, ob die Maschine denn noch da wäre :-) Einen schönen Abend! tamiya
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden