Willy Wonker Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 Hallo, Mein Name ist Marisa, ich bin 16 Jahre alt und habe eine Frage: Ich spiele bei der Musicalaufführung von Tanz der Vampire mit und habe es mir zur Aufgabe gemacht dafür Sorge zu tragen, dass die Darstelle, vor allem diejenigen, die keine Hauptrolle haben, allesamt ordentliche Kostüme tragen und nicht einfach irgendwelche alten Faschingsumhänge mit einem leuchtenden Vampirgebissen kombinieren. Hat jemand Ideen oder noch besser kostenlose Schnittmuster? Ich bin mir nicht sicher ob das verwirklicht werden kann, aber ich bin absolut gegen diese hässlichen schwarzen und roten Billigsatin Umhänge aus dem Supermarkt. Viel mehr würden, meiner Meinung nach, historische Kleidungen passen. Hat jemand Erfahrung damit? Hat jemand Schnittmuster? Oder vielleicht eine ganz andere Idee? Die Aufführungen werden am 28.02.10 beginnen. Viele liebe Grüße, Marisa
Marada Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 Ich habe von einer Aufführung noch einige Vampirumhänge - schlicht weiß, am Hals gerafft und mit "Blut"flecken, je nach Körpergröße etwa knielang. Melde Dich, wenn Ihr Interesse daran habt.
rightguy Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 Hallo und Willkommen hir! Das hängt natürlich jetzt SEHR von Deinen nähtechnischen und finanziellen Möglichkeiten ab. Man kann für die Bühne aber auch sicher eine Menge Sachen 'schummeln'. Vielleicht hast Du ja einige Grundideen, die Du beschreiben kannst?? Dann könnte ich Dir Näheres zu den jeweiligen dingen sagen. Gruß aus Wien, Martin
MaxLau Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Vor allem der finanzielle Aspekt ist nicht zu unterschätzen. Wieviel Euros stehen dir denn zur Verfügung? Wie viel Personen seid ihr? Ich habe im letzten Jahr für die Ballettaufführung "Tanz der Vampire" Capes aus billigen Chiffon genäht. Die waren zwar nur für die Kindergruppe aber für jedes Cape benötigte ich bereits 2 m. Und dass der Stoff billig war, das hast du von weitem nicht gesehen. Die Erwachsenen trugen teilweise Corsagen mit gebauschten Röcken, zerrissenen Strumpfhosen und toupierten Perücken. LG Martina
billa Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Martina hat da schon recht, das liebe Geld, wir haben letztes Jahr ein Theaterstück, "Nacht der Vampire" ( mit dem Originaltiltel kanns Probleme geben,unseres wurde extra geschrieben) gespielt, und bei fast 30 Schauspielern hab ich für die Kostüme schon vieeeel ausgegeben. Hier mal ein Link zu ein paar Bildern : Naturbhne Trebgast vielleicht ein paar Anregungen liebe Grüße Billa
MaxLau Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Hallo Billa, das hast du ganz toll gemacht. Meine Hochachtung vor dieser Arbeit! LG Martina
felihexe Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Moin, wo kommt ihr denn her? Ich mach auch Vampirzähne - also welche die passen und keine wabbeligen aus'm Faschingsverkauf. LG Feli
Willy Wonker Geschrieben 1. September 2009 Autor Melden Geschrieben 1. September 2009 Wir kommen aus Mainz. Wie viel würde denn ein paar Zähne so ungefähr kosten? Die Zähne müssten übrigens mindestens 4 Tage überstehen ohne abzufallen. Danke schonmal für die Kostümvorschläge. Also ich habe mich noch einmal mit Leuten aus der AG unterhalten. Und auch mit dem Lehrer. Für die Männer, so ungefähr 12, brauchen wir schwarze Anzugshosen, die höchstwahrscheinlich jeder hat, und Rüschenhemden. Weiß jemand ob das teuer wird wenn man Rüschenhemden für alle 12 Herren näht? Hat jemand welche übrig, die man eventuell durchprobieren könnte? Oder ist es vielleicht doch besser einen Kostümverleih zu plündern? Falls das nähen die billigste Methode ist brauche ich unbedingt schnittmuster und Stoffvorschläge. Für die Frauen sollten es Kleider werden, in denen man jedoch noch tanzen kann. Ich fand die Idee von der Balletaufführung eigentlich ganz gut. Aber ich denke das wird teuer für jede Frau eine gut sitzende corsage zu nähen... daher brauch man eventuell einfache und schlichte kleider mit viel Rüschen und Spitze(Vorgaben des AG Leiters). Hat jemand einen schnitt für ein einfaches Kleid und ein dazugehöriges Bild im fertigen Zustand? Das Kleid sollte natürlich als Vampir tauglich sein. Vielen Dank, Marisa
Willy Wonker Geschrieben 1. September 2009 Autor Melden Geschrieben 1. September 2009 So als Hemden so etwas http://xdream-outfits.de/mediac/400_0/media/603-s.JPG oder so etwas http://xdream-outfits.de/mediac/400_0/media/Spitzenhemd.jpg natürlich kann das ganze einfacher gehalten werden.
Cemendur Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Moin, wir haben damals für die Musical-Aufführung einfache weiße Oberhemden genommen. Für die Ärmel haben wir den Rüschen-Spitzen-Besatz als "Betrüger" genäht. Einfach weißen BW-Stoff, daran Spitzen genäht. Oben dran ein Gummi eingezogen, alles ein bißchen gerafft und das Ganze dann einfach über die Manschette gezogen. Für die Rüschenkante vorne haben wir es genau so gemacht ( wie ein Lätzchen mit Gummiband unter dem Kragen versteckt). Leider habe ich keine Fotos (bzw. darf sie nicht veröffentlichen). Wir hatten uns damals die Rechte für das Musical besorgt. Ich muß mal schauen, ob es noch im Archiv auf der Schulseite Bilder gibt. Dann schicke ich dir einen Link. Liebe Grüße Silke
billa Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Rüschenhemden könnte man auch mit Gardinenstoff besetzten, alles mit gr0ßen Stichen auf normale Hemden genäht,Manschetten, Kragen und Knopfleiste, dazu aus Gardinen ein Jabot, fertig ist der Lack. Übrigens Mullwindeln eingefärbt und zerrissen kommt klasse als Fetzenlook, Vielleicht hat der eine oder andere ein altes Abendkleid zuhause, von Mutti oder Oma, und die dann in den richtigen Vampirlook verwandeln, und wenn die Kleider danach nicht mehr gebraucht werden , dann kann man sie ja auch noch mit der Schere bearbeiten oder mit Farbe Ich bin mal gespannt wies weitergeht liebe Grüße Billa
Willy Wonker Geschrieben 1. September 2009 Autor Melden Geschrieben 1. September 2009 Das sind schonmal gute Ideen. Vielen Dank. Hat das jemand mal ausprobiert und Bilder gemacht, die man veröffentlichen darf?
billa Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Ich versuch mal ein Foto hochzuladen, das waren solche Hemden im "Eingebildeten Kranken" da habe ich nur Handgelenkrüschen mit Gummizug gemacht, und Jabots dazu. Jeder wollte so ein Hemd, und war glaub ich etwas enttäuscht, als ich die "Einfachheit" der "Herstellung" verraten habe;) liebe Grüße Billa
felihexe Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hi, na das trifft sich ja. Aus Mainz... da muß ich demnächst wieder hin um ein paar Abdrücke für die Zähne zu machen. Das könnte man ja evtl. verbinden....bei Interesse. Bezüglich Preise: Schick mir mal ne Mail an info@felidance.de Dann kriegste noch die restlichen Infos. Die Zähne werden einzeln angefertigt und überstehen bei richtiger "Haltung" lange Zeit. Ich bin quasi "Exclusiv-Ausstatter" in Sachen Zähne für die Star Generation aus Mainz. Die ersten Leutchen dort haben ihr Zähne bereits seit 1999. Kannst über meine Homepage dem Link zur Tanzschule ManfredS folgen und da in der Bildergalerie mal stöbern. Da gibts einiges von Vampiren. Sowohl bei den Auftritten, als auch bei Abschlußbällen. LG Feli
Willy Wonker Geschrieben 2. September 2009 Autor Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Billa, Das Hemd sieht wirklich aufwändig und einfach nur genial aus. Wie hast du die Jabots gemacht?
billa Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hi, ich werde Morgen versuchen eine Skizze zu machen, versprochen! Liebe Grüße Billa
billa Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Hi, gestern hatte ich leider keine Zeit mehr, dafür jetzt mit bild und so, ich hoffe das Du mit der von mir gezimmerten Anleitung was anfangen kannst,unten als PDF wenn du noch Fragen hast, immer her damit liebe Grüße Billa Jabot aus Gardinenstoff3 (1).pdfInformationen abrufen...
Willy Wonker Geschrieben 14. September 2009 Autor Melden Geschrieben 14. September 2009 Sieht echt Klasse aus... Ich habe heute genauere Informationen über mein Kostüm bekommen. Da ich der Engel, beziehungsweise die Stimme bin die in Carpe Noctem Leichenblass den Anfang singt und mit einer Kerze in der Hand den sp#äteren Chor anführen werde benötige ich ein weißes Vampirkostüm. Ich hatte an ein Kleid gedacht. Am besten mit viel Omagardinenstoff... Hat jemand vielleicht eine Idee oder Schnitte? Ich habe schon mit meiner Mutter geredet. Sie würde mir das ganze nähen. Sie kann acuh relativ gut nähen. Liebe Grüße und schonmal vielen Dank für die Rüschenideen, Marisa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden