bambusen Geschrieben 28. August 2009 Melden Geschrieben 28. August 2009 Hallo allerseits, ich habe einen Seidenstoff, der super fällt, und den ich gerne als Schal benutzen möchte. Die kurzen Enden würde ich gerne ausfransen und dann so Fransenbüschel knoten wie bei manchen gekauften BW-Tüchern. Aber ich kriegs nicht hin: Ich habe versucht, die Schußfäden herauszuziehen, aber das funktioniert nicht, bzw. da wäre ich vielleicht in 20 Jahren fertig.... Dann habe ich versucht, in 1-1,5 cm Abstand längs einzuschneiden (in Fransenlänge), und einzeln aufzudröseln, aber das ist auch wahnsinnig mühselig (schätzungsweise 5 Jahres-Projekt... :-)). Gibt es da Tricks? Und falls nicht, gibt es andere dekorative (schlichte!) Abschlüsse, die für einen Schal gut geeignet sind? Ich bin dankbar für alle Tipps! Antonia
elenayasmin Geschrieben 28. August 2009 Melden Geschrieben 28. August 2009 Da Du schreibst, es ist ein Seidenstoff, weiß ich nicht, ob das auch geht. Bei Baumwolle und Jeans mache ich es so: Stoff da sichern, wo er nicht mehr fransen soll (z. B. mit Zickzack), dann bis knapp davor jeden cm einschneiden, ab in Waschmaschine und Trockner. Vielleicht kannst Du das erstmal mit einem Stückchen ausprobieren - bei Baumwolle geht das ganz prima. LG Ana
Anne-Marie Geschrieben 28. August 2009 Melden Geschrieben 28. August 2009 (bearbeitet) Hallo Ich würde auch die Schußfäden ziehen, verstehe aber nicht warum das nicht gehen soll. Gut, an der Webkante ist es etwas schwierig (würde ich sowieso abschneiden) Die ersten Fäden sind auch noch etwas friemelig, wird aber nach einigen cm besser. Zumindestens ist das meine Erfahrung. Andere Möglichkeit: Nähe käufliche Fransenborte an die Enden. Bearbeitet 28. August 2009 von Anne-Marie Kaufe ein E
zuckerpuppe Geschrieben 28. August 2009 Melden Geschrieben 28. August 2009 bei feiner Seide würde ich zu den 5 Jahren noch einige zugeben Wenn's denn Fransen sein sollen: den Schal schmal versäubern (schmal gesteppt oder Rollsaum) und aus feinem Garn (Seidenstickgarn, seidenes Strickgarn, 2-3 mm breites Seidenbändchen) Fransen anknüpfen. Gekaufte Fransenborte ist mir selbst zu schwer, vielleicht findest Du aber was leichteres. Oder Du nähst feine Perlenfransen an. Dauert nicht viel länger als Garn anzuknüpfen. Oder Du franst gar nicht, sondern fasst ein. Mit farblich passender (farbharmonisch oder kontrast) schwerer Seide eine breite Blende, einfach 5 cm etwa (x 2 + NZ) an den Schmalseiten oder auch rundherum. Oder gleichfarbig in Kombination matt/glänzend. Oder Du setzt eine passende Borte an. Es gibt durchaus einige Möglichkeiten für feine Seiden. Bei grober, schwerer, gleichmäßig gewebter Seide ist ausfransen eigentlich kein 5-Jahres-Projekt, bei Knubbelseide geb ich Dir 2 Jahre etwa :D Gruß Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden