-findus- Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Mein Problem: Ich möchte in einen Baumstamm, den ich mit Füllmuster sticke, Linien prägen, damit es borkiger aussieht. In Kaufmustern habe ich dies schon oft gesehen (darf ich verlinken? Kunterbunt-Design - Beispiele für der Fuß des Vogelhauses bspw. oder Zaubermasche - online Shop fher, Stickmuster u. Applikationen die Tasche der Schürze) Ich finde einfach nicht heraus, wie das in der 4D Suite gemacht werden könnte. Ich habe an den Patternmaker im Stitch editor gedacht, doch dort sind nur fixe Stempelmuster. Ich würde gerne selbst (unregelmäßige) Linien ziehen / prägen. Kann mir bitte wieder einmal jemand weiterhelfen:o, irgendwann, in vielen Jahren kann ich mich vielleicht mal bei jemand anderem revanchieren;). Vielen Dank, -findus- P.S.: ich scheue keine Handbücher o.ä., habe aber manchmal Tomaten auf den Augen
Anonymus Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Hallo findus, natürlich kannst Du im Editor selber Linien einfügen, und zwar oberhalb der Stempelauswahl bei "Nadelpunkte", geht ganz einfach! Viel Spaß beim "strukturieren"!
-findus- Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 Hmmm, das habe ich probiert --- allerdings hat sich im Muster bei mir gar nichts getan. Also heute auf ein Neues, wer weiß, was ich falsch gemacht habe. Denn das sich so gar nichts tut, kam mir sowieso komisch vor. Danke, -findus-
Myrin Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Hallo Findus, beim Punkte einfügen auf die Stichrichtung achten. Am Besten probierst Du mal einen vorhandenen Stempel aus, dann siehst Du wo je nach Stempelwinkel/Stichwinkel die Punkte eingefügt werden. In der 3D Ansicht kann man das neue Muster gut überprüfen. Gruß Myrin
Anonymus Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Hallo findus, hast Du vorher die Nadelpunkte aus dem Muster entfernt? Wenn nicht, dann ist das der Fehler. Du findest die Funktion unter der Stempelauswahl rechts neben der Stempelgröße! Ich habs grad mal ausprobiert, bei mir gehts prima!
-findus- Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 Es hat geklappt! Allerdings habe ich noch nicht probegestickt, die 3D-Ansicht sieht jedoch gut aus. Vielen Dank für die Hilfe! -findus-
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden