Maschilli Geschrieben 22. August 2009 Melden Geschrieben 22. August 2009 Hallo liebe Näher und Näherinnen, ich bin ganz neu hier im Forum und sollte wohl erst mal viel lesen und lernen, wie man sich hier benimmt. Aber ich habe eine ganz dringende Frage: Wer weiß, in welchen Heften ich für ca. 12-jährige Mädchen mit wahrscheinlich Größe 140/146 Schnittmuster für Sommerkleider, Blusen etc. finden kann? Sollten möglichst mit kleinem Arm sein (aus religiösen Gründen). Gut wäre auch ein Bolero-Schnitt zum drüberziehen über ärmellose Teile, der keine elastische Naht braucht. Ich suche solche Muster für eine Kinderhilfsorganisation auf der Insel Lombok in Indonesien. Mit Sponsorengeldern und mit Hilfe der deutschen Botschaft haben die Organisatoren zwei Tret-Nähmaschinen angeschafft und die Kinder (sogar manche Jungs) würden gerne etwas für sich nähen. Ein Burda-Nähbuch habe ich schon hingeschickt, aber die Schnittmuster fehlen. Morgen will ich mal zu diesem Stoffmarkt in Gelsenkirchen fahren und mich da umsehen. Wenn das nichts wird, bleibt wohl nur noch ebay. Viel Geld kann ich nicht ausgeben, denn die Hilfsorganisation auf der Insel Lombok ist knapp mit Geld versehen und das Nähprojekt ist nur eine Maßnahme von vielen. Und mein Budget ist auch schon ziemlich am Ende, denn ein 20 kg Paket kostet immerhin 85,-- Euro. Wenn jemand mir einen Tipp geben könnte, wäre das schön. Denn vom Titelbild der Hefte kann ich nicht viel erkennen. Wenn ich da ein paar kaufe, wirds dann zu teuer. Aus der Zeit, als ich für meine Jungs genäht habe, weiß ich, dass oft der Schnitt, den ich machen wollte, in den falschen Größen angegeben war. Weiß einer was und kann helfen? Würde mich freuen. Eine Internet-Seite hat die Organisation auch: Kinderoase-Lombok. Da findet man auch Bilder im Fotostream, die die ersten Nähversuche der Mädchen zeigen. (Nur, wenn jemand wissen will, um wen es geht). LG Martina Schilmann
Flamingo Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Hallo Martina, erst einmal willkommen bei den Hobbyschneiderinnen und schön daß Du Dich für die Kinder in Indonesien engagieren willst. Spezielle Schnitte kann ich Dir jetzt leider nicht empfehlen, aber von der Kinder-Schnittmusterzeitschrift Ottobre kannst Du Dir alle Hefte hier ansehen: http://www.ottobredesign.com/de/index.html Einzelne Schnitte gehen bis Größe 164 oder 170, genauere Angaben findest Du in der Schnittmusterübersicht "all_designs .pdf" auf der Startseite für jedes Heft. Auch ältere Hefte kann man auf der Ottobre-Seite bestellen, auch in Englisch, was für Deine Zwecke ja evtl. vorteilhaft wäre. Einzelschnitte findest Du bei Farbenmix, aber das ist vom finanziellen her wahrscheinlich nicht so günstig. Auch hier kannst Du Dir auf der Homepage Designbeispiele ansehen, noch viel mehr Anregungen gibt es dann in der zugehörigen Galerie. http://farbenmix.de/ Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen, liebe Grüße, Elke
mosine Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Burda hat sicher auch einfache Schnitte. Und Du kannst auf echten Flohmärkten stöbern. Oder Du fragst hier im Markt, ob wer günstig Schnitte verkauft oder sogar schenkt.
nowak Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Wenn du so spezielle Wünsche hast wäre es eventuell günstiger zwei, oder drei Einzelschnitte zu kaufen. Da sind oft mehr Größen dabei und im Grunde genommen brauchst du ja nur wenige unterschiedliche Teile. Außerdem sind die leichter und somit als Porto günstiger. (Der Verweis auf den Markt für konkrete Angebote und Gesuche wurde ja schon gegeben.)
Maschilli Geschrieben 23. August 2009 Autor Melden Geschrieben 23. August 2009 Ist ja lieb, dass ihr mir antwortet. Den Tipp mit den richtigen Flohmärkten werde ich mal beherzigen, denn in Gelsenkirchen habe ich nur ganz wenig Hefte gesehen. Diese Seite mit dem genauen Inhalt der Ottobree-Hefte ist toll, da muss ich mal in Ruhe alles durchsehen. Ja, Einzelschnitte wären bestimmt besser, aber dann haben wir natürlich nur ganz wenig Auswahl. Und es sind ja sogar Jungen dabei, die auch mal was nähen wollen. Deshalb wären die Hefte schon gut. Ich habe gar nicht gewusst, dass man ältere Hefte noch kaufen kann. Meine Kinderhefte habe ich mal alle entsorgt, ohne dran zu denken, dass die verkauft werden könnten. Waren aber auch schon sehr alt. Auf so einer holändischen Seite konnte ich mir auch den Inhalt des Bizzkids-Heftes 2009 ansehen und ich glaube, da ist genau das drin, was mir vorschwebt. Und ich werde mal im Markt nach Angeboten suchen, denn mit der Zeit wollen die Mädchen bestimmt immer mal wieder was neues ausprobieren. Und es kommt wohl auch darauf an, durch die Bilder in den Zeitschriften ein paar Anregungen zu bekommen. Nochmals, vielen lieben Dank für eure Tipps. LG Martina
rosameyer Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 (bearbeitet) Morgen will ich mal zu diesem Stoffmarkt in Gelsenkirchen fahren und mich da umsehen. Wenn das nichts wird, bleibt wohl nur noch ebay. Viel Geld kann ich nicht ausgeben, denn die Hilfsorganisation auf der Insel Lombok ist knapp mit Geld versehen und das Nähprojekt ist nur eine Maßnahme von vielen. Und mein Budget ist auch schon ziemlich am Ende, denn ein 20 kg Paket kostet immerhin 85,-- Euro. Wenn jemand mir einen Tipp geben könnte, wäre das schön. In Indonesien gibt es so tolle Stoffe - zu unglaublich günstigen Preisen! warum um Himmels Willen willst Du hier für viel Geld Stoffe kaufen und diese dann für ganz viel Porto nach Lombok schicken??? Allein für die 85,00EUR Porto bekommt man in Indonesien Unmengen von Stoff - so viel können die Kids in Ihrem ganzen Leben nicht vernähen! Viel wirtschaftlicher wäre es, dem Projekt die Euronen zukommen zu lassen, damit sie vor Ort material einkaufen können. (Was auch ein wenig die einheimische Wirtschaft unterstützt) Lediglich Dinge, die es dort nicht gibt, oder die als sehr teure Importware angebotene werden, lohnen zu schicken. (Müssen dann aber verzollt werden) Selbst wenn Du eigene Stoffe schicken würdest, die Du übrig hast, verkaufst Du die besser hier bei ebay, sparst Dir das Porto und schickst nur den Erlös nach Lombok. schöne Grüße, Rosa Bearbeitet 23. August 2009 von rosameyer
Maschilli Geschrieben 23. August 2009 Autor Melden Geschrieben 23. August 2009 Ach Rosa, das war wohl nicht ganz deutlich, was ich da geschrieben habe. Ich wollte doch nur mal sehen, ob ich da in Gelsenkirchen einen Blick in die Nähhefte tun kann. Stoff würde ich nie nach Lombok schicken. Selbst das Zubehör ist dort günstiger zu bekommen. Nein, wir achten schon darauf, dass wirklich nur Dinge geschickt werden, die dort nicht vorhanden sind. Aber es ist schon übel. Die Organisatoren (1 Deutsche, 2 Indonesier) haben die Nähmaschinen angeschafft, können aber niemanden bekommen, der den Kindern zeigt, wie man näht. Jeder, der auf der Insel solche Fähigkeiten hat, hat genug Arbeit und leider keine Zeit. Die Kinder werden in der Kinderoase von Mitarbeitern betreut, die nur wenige Stunden bezahlt bekommen, das meiste wird ehrenamtlich geleistet. Und für so einen geringen Kurs bekommt man eben niemanden, der mit Nähen wesentlich mehr Geld verdienen kann. Und da habe ich im letzten Jahr in so einem Paket ein Nähbuch von Burda mitgeschickt, denn viele sprechen dort deutsch und das Buch hat auch schon geholfen. Nur fehlen jetzt einfach ein paar Schnittmuster. Die gibt es dort nicht zu kaufen, weil die Schneider ihre Schnitte selbst konstruieren. Ja, und da ich nicht jede Menge Hefte im Internet bestellen wollte, ohne zu wissen, was drin ist, habe ich diese Frage hier im Forum gestellt. Eigentlich kümmert sich die Kinderoase Lombok darum, dass die Kinder ihren Schulabschluss schaffen. Denn das ist nicht so leicht, wenn man nicht mal die Bücher besitzt, die zum Lernen gebraucht werden. Da können selbst 10-jährige noch nicht schreiben und lesen. Nebenbei erlernen sie spielerisch ein paar Fertigkeiten, die vielleicht einmal nützlich sein könnten. Und Nähen steht da ganz hoch im Kurs. Dehalb hat ja die Deutsche Botschaft auch die Anschaffung der zweiten Nähmaschine finanziert. Aber häkeln haben die Mädchen und auch die Jungen auch schon gelernt. Die gebrauchte Wolle hat eine Sponsorin für das Auspolstern von Schulmaterial benutzt, das ebenso verschickt wurde. Und als die alle war, habe ich noch mal überall nach Wolle gefragt und diese dann geschickt, denn die Kinder werden sich an dem Greeny-Projekt von Yutta Saftien beteiligen, dass für Oktober 2010 in Instanbul geplant ist. Wolle und Häkelnadeln sind weder auf Lombok noch auf Bali zu bekommen. Und die Kids sind unheimlich fleissig dabei, Ranken für das Projekt zu häkeln. Es soll ja schließlich die Verbindung von Europa und Asien symbolisieren. Nein, Eulen nach Athen tragen wollen wir nicht und sind da ganz vernünftig. Nur eben sehr, sehr sparsam. Liebe Grüße Martina
gertrud Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Hallo Martina, ich habe hier ein Buch, das heißt "Kinderkleidung selbst genäht", darin sind Grundschnitte vom Babyalter bis Größe 152 und viele Abwandlungen davon und auch viele Erklärungen zum Nähen. Wenn du das Buch haben möchtest schick mir einfach eine PN mit deiner Adresse, dann schicke ich es dir. Meine Söhne sind 21 und 24, ich brauch das Buch also sicher nicht mehr und wenn ich damit helfen kann würde ich mich freuen.
Maschilli Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 Hallo Gertrud, ist ja wirklich lieb, dass du mir das Buch schicken willst. Danke! Allerdings kann ich dir noch keine PN schreiben, weil das erst geht, wenn ich mindestens 10 Beiträge geschrieben habe, es sind bei mir allerdings erst 6. Dann muss ich wohl mal loslegen und melde mich, sobald es möglich ist. Liebe Grüße Martina
nowak Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Hast du mal auf Kostenlose Schnittmuster nachgeguckt? Und überhaupt gibt es im Netz etliche Anleitungen, wie man einfache Schnittmuster selber konstruiert. Gerade Kindersachen sind glaube ich auch immer auf La Bobine zu finden. Allerdings auf Französisch. Einen Link zu mailen wäre ja billiger als die Schnittmuster schicken...
Maschilli Geschrieben 25. August 2009 Autor Melden Geschrieben 25. August 2009 Hallo Marion, diese Seite "kostenlose Schnittmuster" hat mich ja zu euch geführt. Da finden wir bestimmt auch noch etwas. Die vielen Taschen habe ich mir schon alle angesehen und glaube, das könnte die Kinder auch interessieren. Bin aber da noch lange nicht durch. Der link geht ganz bestimmt nach Lombok. Allerdings fressen die Internetkosten und die langen Ladezeiten (bei Bildern) auch schon eine Menge Geld. Der PC der Organisatorin ist nicht der neueste und ich weiß gar nicht, was für einen Drucker sie hat. Ausserdem steht der eine Fahrstunde vom Dorf entfernt. Ja, ist alles nicht so einfach dort. Auf jeden Fall besten Dank für deinen Tipp mit der französischen Seite. Ich kann die Sprache zwar nicht (hatte Latein), aber irgendwie komme ich da schon durch. Sind ja Bilder und Zeichnungen, die ich brauche. Liebe Grüße Martina
gertrud Geschrieben 25. August 2009 Melden Geschrieben 25. August 2009 Hallo liebe Mitschneiderinnen, ich glaube wir können Martina und den Kindern helfen. Viele von uns haben ja schon große Kinder und deshalb vielleicht ältere Zeitschriften übrig oder auch Einzelschnitte. Wir brauchen sie eigentlich nicht mehr und dort können sie so viel damit anfangen. Martina hat mir auf meine PN zurückgeschrieben, wie sehr sie sich über das Buch freut und da dachte ich mir, ich starte mal hier einen Aufruf. Ich würde mich freuen, wenn wir was zusammenbekommen, Martina muss ja schon das Porto aufbringen. Also stöbert doch bitte mal eure Keller, Dachböden und sonstigen Aufbewahrungsorte. Die Mädchen werden sich bestimmt sehr freuen!
Maschilli Geschrieben 26. August 2009 Autor Melden Geschrieben 26. August 2009 Hallo Gertrud, vielen Dank für deinen Aufruf. Ich habe inzwischen auch schon eine PN von einem andern Mitglied bekommen, die mir ihre aussortierten Sommerhefte schicken will. Das ist ja einfach super hier im Forum. Da will ich mich auch anstrengen und mal ein Foto hochladen, auch wenn ich da nicht sehr erfahren bin und ich mit meinem Vista immer noch keine richtige Freundschaft geschlossen haben. Mal sehen... Ups, ziemlich groß geworden. Hier könnt ihr sehen, wie viel Spaß die Mädchen haben, aber auch mit welchem Ernst sie bei der Sache sind. Das Nähprojekt gehört zu den Aufgaben, die den Kindern gestellt werden, damit Sie ein "Stipendium" für Schulgeld, Schulkleidung und Bücher bekommen. Alles privat finanziert von einigen Freunden aus Deutschland. Im nächsten Jahr werden es wohl 25 Kinder sein, die sich anstrengen und fleissig lernen um aus eigener Kraft ihre Lebensumstände zu verbessern. Da brauchen sie einfach noch ein paar Schnittmuster, oder? Nochmals vielen Dank an alle, die sich hier schon gemeldet und Hilfe gegeben haben und liebe Grüße Martina P.S: Das mit den smileys bekomme ich bestimmt auch noch raus.
gertrud Geschrieben 3. September 2009 Melden Geschrieben 3. September 2009 Ich hol diesen Thread noch mal hervor. Bei dem schönen Wetter in den letzten Tagen waren viele sicher nicht so oft im Netz (ich auch nicht). Vielleicht findet sich noch das eine oder andere Heft für Martina und die indonesischen Kinder.
Maschilli Geschrieben 6. September 2009 Autor Melden Geschrieben 6. September 2009 Hallo nochmal, (war 3 Tage ausser Gefecht: Geburtstag, bestellte Geschenke nicht geliefert:ohnmacht:, große Feier und noch Teenie-Fete.... ihr kennt das sicher) Die ausdruckbaren Schnitte von dir, liebe Gertrud, können wir bestimmt später mal brauchen, wenn die Hefte angekommen sind und wir festellen, was noch fehlen würde. Vielen Dank für das Angebot. Wie gesagt, der Fertigschnitt von diesem schlichten Kleid ohne Rüschen wäre wirklich was für die größeren Mädchen. Dieser Stil ist dort unten gerade aktuell. Dann noch Danke an MissTara. Ich wohne wirklich in der Nähe und würde gerne Schnitte und auch die Wolle bei dir abholen. (Die können wir immer gebrauchen.) Ich schreib dir noch eine PN, denn das darf ich ja jetzt. Danke auch noch mal an abendfrieden. Wenn man diese alten Hefte von sogar 1994 durchblättert, merkt man erst, dass die Schnitte eigentlich immer aktuell sind. Hatte ich ganz vergessen. Ganz liebe Grüße, auch im Namen der Organisatorin Martina
Fußballfan Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 Hallo!! Die Idee finde ich super!!! Ich würde dir gerne helfen und dir ein paar Hefte schicken, wie können wir das am besten organisieren?? Ein kleiner Tip noch: In Bahnhofsbuchhandlungen gibt es die Ottobre auch in Englisch!! LG Fußballfan
Maschilli Geschrieben 16. September 2009 Autor Melden Geschrieben 16. September 2009 Hallo Fußballfan, ich habe ja schon einige Schnitte inzwischen bekommen und möchte nicht gierig erscheinen. Aber die Hefte würden den Kindern natürlich ganz viele Anleitungen geben, wie sie ihre Kleidung gestalten können. Mir fällt z.B. nie was ein, wenn ich einen Grundschnitt habe. Erst beim Blättern in Zeitschriften oder jetzt auch beim Lesen hier im Forum kommt mir dann der ein oder andere Gedanke. Ich habe gesehen, du bist auch ganz neu hier, dann kannst du noch keine PN schreiben. Ich darf das inzwischen und werde dir meine email-Adresse mal schicken. Liebe Grüße Martina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden