ödi87 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 ich hätte da nochmal eine frage.. nun hab ich mir ja leder bestellt..hoffe es kommt bald.. mir wurde von einigen abgeraten sie mit einer 'normalen' nähmaschine zu nähen kann ich das dann auch mit der hand machen? was müsste ich dabei beachten und welches garn sollte ich dazu verwenden.. ich bin ein absoluter neuling.. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen danke
KerstinMH Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Wieso sollte das nicht mit einer normalen Nähmaschine gehen? Ich hab mir auch inzwischen Leder geordert, dünneres eben passend für Krabbelschuhe (werden Hausschuhe für meinen Großen). Ich denke, das Leder kommt Mitte / Ende der Woche bei mir an und dann will ich auch gleich loslegen, mit einer Jeansnadel und an den dicken Stellen mit viel Gefühl, aber eben mit meiner ganz normalen Nähmaschine. Hab mir ein festeres Garn besorgt, über das ich hier gelesen hatte, Alterfil glaub ich - wo hab ich das eigentlich hingelegt? Warum sollte die NäMa an dem dünnen Leder scheitern?
Knabber1982 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Also ich habe die Puschen schon genäht. Bin auch noch Anfänger. Meine Maschine, allerdings nicht gerade ein Prachtteil, hat es hinbekommen. Aber an einigen Stellen hatte sie ganz schön zu tun. Habe noch ein älteres Maschinchen im Keller, das wird für die nächsten Puschen dran glauben. Habe übrigens eine ganz normale Nadel und normalen Faden genutzt und sie halten. LG Nicole
Aficionada Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Schau mal ödi, hier gibt es noch ein paar Tipps zum Ledernähen. Wahrscheinlich ist dir dieser Thread bei der Vielzahl derer, die sich mit Krabbelpuschen beschäftigen, durch die Lappen gegangen.
KerstinMH Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 außerdem Ledernadeln und ggf einen Teflonfuss oder Obertransport - dann geht das eigentlich problemlos. Doch Ledernadeln? Ich hab jetzt eher gelesen Jeansnadeln, weil die Ledernadel schneidet und das bei kurzer Stichlänge eher wie eine Perforation wirkt? Ich werds wohl einfach an einem Reststück austesten, hab beide Nadelsorten im Haus. Und den Teflonfuß hab ich vergessen zu erwähnen, den hab ich mir auch gegönnt. Allerdings soll wohl auch Seidenpapier über dem Leder als Ersatz gehen... Magst du mir verraten, mit was für einer Nadelsorte du gestickt hast? Ich würde mindestens gerne den Namen von meinem Sohn auf die Ferse sticken, also vor dem Nähen, Leder mit Sprühzeitkleber auf Stickvlies, vielleicht noch welches drüber legen. Nur grübel ich noch welche Nadel dafür am besten ist? Danke schon mal für deine Antwort!
KerstinMH Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Danke dir für deine fixe Antwort! Guter Einwand mit der Applikation, das hatte ich zuerst tatsächlich angedacht... Aber du hast ja recht, da wird ja mehrfach über eine Stelle gestickt, da kann ich die Stelle auch gleich ausschneiden. Hätte ja auch gerne vorne ein Motiv drauf gemacht, aber das darf ja dann eher 4x4 oder höchstens 5x5cm sein, aber das was mein Sohn so gerne hätte ist doppelt so groß, das kann die Maschine natürlich nicht soweit verkleinern. Muss der Name reichen... Und das dann mit einer ganz normalen Nadel!
Polarsternchen Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Ich weiß gar nicht ob man das hier schreiben darf, aber ich hätte noch einen Teflonfuß übrig, da ich mir gerade eine neue Nähmaschine gekauft hab und ich nun keinen mehr benötige bzw. er da auch gar nicht drauf passt. Wenn du oder jemand anderes also Interesse hat!? Ich habe ihn auch zum Lederpuschennähen gekauft und es ging super. War allerdings nur 4 Monate in Gebrauch. (Neupreis lag bei ca 24 €!) Er passte bei meiner alten Vicktoria Nähmaschine. Wenn jemand Interesse hat, schaue ich gerne nochmal genauer nach, für welche Maschine er geeignet ist. Ich kann das Nähen damit jedenfalls nur empfehlen!!! Lieben Gruß
Polarsternchen Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 oops zu spät gelesen...du hast also auch schon einen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden