Wildfang82 Geschrieben 6. August 2009 Melden Geschrieben 6. August 2009 ich habe dieses schöne kleid bei den kostenlosen schnittmustern gefunden, welches ich gern nähen würde http://wkdesigner.wordpress.com/2008/08/23/flutter-skirt-dress/ leider alles in englisch habe mich nun schon mit dem seitenübersetzer soweit durchgewurschtelt, dass ich kapiere wie ich das schnittmuster konstruiere, das wars dann aber auch. dann sollen noch 2 oder 3 streifen geschnitten werden die dann irgendwie in tailenhöhe festgenäht werden... ich blick nicht durch wenn mir jemand erklären kann was nun nach dem schnittmustererstellen zu tun ist wäre ich sehr dankbar! ach ja und ob die punkte A und B wirklich vom Hüftumpfang hergelleitet werden?... aber wahrscheinlich schon, weil die sich ja nachher noch überlappen müssen... boa schwierig zu verstehen. ich danke euch für alles was weiterhilft!
Wildfang82 Geschrieben 6. August 2009 Autor Melden Geschrieben 6. August 2009 achja... und ich hätte das kleid gern unten grade so bis oberhalb vom knie, und nicht zipfelig... wie muß ich den schnitt denn dann ändern? fragen über fragen...
Johanna F Geschrieben 6. August 2009 Melden Geschrieben 6. August 2009 Hallo, geht es um diesen Satz? "Fold strip in half lengthwise with wrong sides together. Stitch along open edge. Press. Stitch along folded edge." Soweit ich den Schnitt angeschaut habe, gibt es zwei Streifen, die sollst du längs zusammenfalten, so dass die linke Seite aufeinander liegt, bügeln und anschließend am Bruch absteppen. "At notch A and B sew on a waist tie." Alles, was rechts oben neben der gedachten Verbindungslinie A-A und B-B liegt soll das Oberteil sein, deshalb sollst du die beiden Bänder da entlang festnähen. Wenn du den Zipfel nicht haben willst musst du jeweils links unten die Ecken begradigen. Ich würde es erstmal nur grob machen, so dass die Länge auf jeden Fall da ist, und dann am Schluss das Kleid anprobieren und den Saum markieren. Also so habe ich es jedenfalls verstanden. Viele Grüße Johanna
soya Geschrieben 22. August 2009 Melden Geschrieben 22. August 2009 Hallo es gibt eine ganz gute kostenlose Übersetzungsseite - leo.org, da kann man doch einiges übersetzen - halt keine ganzen Sätze. Ganz üble Fachwörter fehlen sicher auch, aber ich finde diese Seite oft ganz hilfreich. Denke doch, das darf man hier angeben, ist kein Händler oder so. Es tauchen ja immer wieder mal englische Fragen auf. Wenn doch unerlaubt - bitte löschen (glaub ich aber nicht ) Soya
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden