Psyclown Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 (bearbeitet) Erstmal Hallo an dieser stelle ^^ also ich suche eine Software, edit: link entfernt um eben etwas verrücktere, aus dem rahmen fallende Kleidung zu entwerfen... Bis jetzt, wären das hauptsächlich eine Jeans, in einem ansprechenden Schnitt, welche auf Höhe der rechten Kniekehle ca. im 45° Winkel nach unten verlaufen abgeschnitten werden sollte, in etwa so: aber dann entsprechend abgenähte Enden an den beinen und so oder etwas in der art: hier wäre das komplette rückenteil sowie die vordere linke hälfte der jacke, mit dem Vorderteil eines herkömmlichen T-Shirts vernäht, das T-Shirt würde also bis zur Verbindungsnaht von vorder- und rückenteil der jacke reichen, und dort mit eingenäht werden... ich möchte also in erster linie bestehende kleidungsstücke bzw. schnittmuster kombinieren können, aber, wie z.b. bei der hose auch ein wenig meinen wünschen anpassen können... danke schonmal im vorraus, für etwaige antworten ^^ Bearbeitet 2. August 2009 von nagano link entfernt wegen unerwünschter werbung
rightguy Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Hi! Ich bin zwar nicht gerade der PC-Spezi, aber wozu sollte man dafür jetzt ein Programm brauchen? Man näht jeweils die entsprechenden Teile in der Länge wie benötigt und verbindet sie an der entspprechenden Stelle mit einer Naht. Fertig. Die u.U. vorhandenen Schnitte braucht man ja eh, wenn sie aus dem PC kommen auch gut. Man braucht einen T-Shirt-Schnitt und einen Jacken-Schnitt. Daß man davon letzlich nur die eine Seite/Hälfte näht, ändert am Grundschnitt eigentlich wenig bis gar nix, da die meisten Schnitte eh symmetrisch aufgebaut sind. Oder verstehe ich womö Deine Frage nicht ganz??? Gruß, Martin
Capricorna Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Hm, Beine schräg abschneiden kann man auch so an jedem Schnittmuster; dazu sind nun wirklich keine großen Kenntnisse notwendig, meinst du nicht? Abschneiden, Säumen, fertig. Und nicht alles, was sich designen lässt, ist auch gut tragbar. Das gezeigte Beispiel Shirt/Jacke hätte zwei sehr unterschiedlich fallende, unterschiedlich schwere Stoffe und damit Seiten; ich bezweifele, ob das ohne weitere Verarbeitungstricks, um diese Unterschiede auszugleichen, so toll tragbar wäre. Aber das musst du wissen bzw. ausprobieren. Es gibt schon Schnittmuster-Software mit Varianten, die kombiniert werden können; da wären z.B. Dress Shop, Fittingly Sew, Garment Designer, Golden Pattern, Gertsch, PatternMaker sowie PatternMaster. Links dazu findest du hier; es müsste von allen Demoversionen geben afaik. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, kfi. Aber die haben alle nur die "üblichen" Varianten, also z.B. verschiedene Kragen- oder Ärmelformen, Schnittführungen, Saumlängen, etc. Sowas, wie du es suchst, ist mir unbekannt. Mit etwas Bastelarbeit, wie Martin auch schon schreibt, könnten dir diese Programme aber vielleicht trotzdem weiterhelfen. Probier doch mal die Demos aus. Liebe Grüße Kerstin
Willem Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 *hüstel* Sieht ein bisschen nach Werbung für die oben verlinkte Baukasten-Software aus.
rightguy Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 @ willem SPOOKY! Genau das habe ich gerade auch gedacht! Auf DIE Idee bin ich natürlich erst wieder NACH meinem Posting gekommen..... Aber interessant, daß DU das auch so empfindest! Martin
Olmi Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 *hüstel* Sieht ein bisschen nach Werbung für die oben verlinkte Baukasten-Software aus. Hallihallo, das habe ich mich vorhin NICHT getraut zu schreiben als ich es las... Aber: Dank Martin wissen ja jetzt alle WIE man sich die 700 Euronen sparen kann
Willem Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Hallihallo, das habe ich mich vorhin NICHT getraut zu schreiben als ich es las... Tja, ich bin da leider nicht so höflich. Immer rein ins Fettnäpfchen ist eher meine Devise
Pepie Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 hm.. ich habs nicht als werbung empfunden. hersteller zu verlinken ist doch erlaubt, auch wenn sie verkaufen (siehe burda, etc.) sorry, aber ich versteh jetzt langsam gar nix mehr..... lg, Pepie
Psyclown Geschrieben 10. August 2009 Autor Melden Geschrieben 10. August 2009 es war auch keine werbung, sondern ich hab echt vor, so freakige sachen zu machen... hab nur außer den entsprechenden ideen überhaupt keinen plan von der materie ^^
Muschka Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Hallo, diese Baukastensoftware, die Du verlinkt hattest, ist eigentlich zum Zeichnen von Entwürfen gedacht, nicht um Schnittmuster zu entwerfen. Schau Dich mal unter dem Stickwort : Schnittmustersoftware um. Es gibt dort Software, die wie Baukastensysteme funktionieren, wo man sich halt die Bekleidung nach Grundkörper + Ärmel + Taschen + Kragen + Manschetten usw. zusammenstellt. LG Ursel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden