Mora Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hallo liebe Strickerinnen, ich suche dringend eine Anleitung für eine Damenmütze aus Sockengarn (Nadelstärke 2,5). Vielleicht hat jemand von euch eine parat oder kennt eine Internetseite mit einer solchen Strickanleitung. Vielen Dank im voraus, Monika
MichaelDUS Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hallo lieber Monika, hast du schon mal hier geschaut: DROPS Design ~ Gratismuster Michael
Mora Geschrieben 25. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Danke für die schnelle Antwort. Die Drops-Seite kenne ich jedoch schon. Eine Mütze in Nadelstärke 2,5 habe ich dort allerdings nicht gefunden ... Liebe Grüße, Monika
ennertblume Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Dann melde dich doch vielleicht bei Ravelry - a knit and crochet community an. Das ist eine englischsprachige Seite, aber kostenlos und ungefährlich und du findst jede Menge freie und käufliche Muster. In der Suche gibst du einfach "caps" ein. Die Bestätigung deiner Anmeldung kann etwas dauern, aber sie kommt!
Teddytante Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Hallo, vielleicht ist ja hier was dabei, oder bei den Grundanleitungen, oder wie gefällt dir diese, diese oder doch vielleicht die (ganz runterscrollen bis "Doppellagige Mütze aus Sockenwolle"? Viel Spaß!
Johanna F Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Hallo, wie gefällt dir die? Ich habe sie letzten Winter aus Sockenwolle von Lana Grossa, Nadelstärke 2,5 selbst entworfen und gestrickt. Wenn es etwas in der Art ist, wie du suchst, dann kann ich versuchen eine Kurzanleitung zu machen. Gruß Johanna
urmelo.7 Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Also mir gefällt die gut, sieht so aus als könnte man sie von beiden Seiten tragen? Schöne Idee, Ursel
Mora Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 (bearbeitet) Vielen lieben Dank für die Tipps. Ich bin leider erst heute wieder auf mein "Mützenprojekt" gestossen. Aber bei der Auswahl an tollen Mustern, weiß ich gar nicht, womit ich anfangen soll ... Wie geht es euch eigentlich mit den englisch(sprachig)en Anleitungen? Kommt ihr damit zurecht? Die Briten haben schon tolle Stricksachen, oder? Liebe Grüße, Monika. Bearbeitet 26. Januar 2010 von Mora
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden