Soutage Geschrieben 21. März 2005 Melden Geschrieben 21. März 2005 habe heute eine neue "mitbewohnerin" gekriegt - eine husqvarna 2000, sieht ja nicht schlecht aus das maschinchen, hat zwar sicher schon einige jahre am buckel aber das heisst bei einer nähmaschine ja nicht wirklich was mein problem ist es ist keine anleitung mehr dabei, die grundlegenden sachen bring ich sicher zusammen (also gradaus, zickzack, knopfloch, abspulen und sowas) aaaabbber da sind so komische bunte stecker für die zierstiche dabei , die muß man irgendwo reinstecken - nur wo? habs noch nicht gefunden kennt jemand die maschine? ausserdem sind da soviele füßchen dabei die sehen irgendwie eigenartig aus , da muß ich auch noch rausfinden wofür die alle gehören kann man von so einer alten maschine noch die bedienungsanleitung nachkaufen? das wär doch ganz hilfreich naja werd mich heut am abend (wenn meine kleine tochter schläft) mal eingehend mir der "neuen" unterhalten, ich denke wir werden uns gut verstehen für tips und hinweise bin ich auf jeden fall dankbar grüsse evelyn
Soutage Geschrieben 22. März 2005 Autor Melden Geschrieben 22. März 2005 ich schubbs nochmal - kennt keiner die maschine? schon zu alt???? jedenfalls hab ich gestern bemerkt dass sie ein eigenleben hat, ich bastel da grad am verstellbaren nähfußdruck herum, auf einmal fängt die maschine von allein zu nähen an mit vollgas , und dann hats auch schon geraucht und gestunken, ich natürlich sofort den stecker rausgerissen - es hat im ganzen haus dermassen gestunken, buäh!!! aber dann hab ich sie komplett zerlegt, geputzt, geölt - und seither keine probleme mehr, naja heute werden wir mal weitertesten allerdings das mit den bunten steckern hab ich immer noch nicht gecheckt, hab zwar die öffnung gefunden wo es reingehört, aber irgendwie fallen die immer wieder raus???? vielleicht hat doch noch jemand einen tipp für mich? evelyn
peterle Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Auswendig weiß ich das nicht mehr ... Mach mal ein Photo, dann ist es für die anderen was einfacher. Ansonsten klingt es so, als sei dein Entstörkondensator in die Luft geflogen. Den solltest Du rauswerfen das ist dann Fuckelkrams aber billich und läuft, wenn auch nicht zulässig oder besser auswechseln.
Nadelhexe Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Hallo Evelyn, bei mir steht unter "Auswechseln des Mustersatzes": "Stellen Sie den weißen Punkt des Nahtwählers auf die Einstellmarke "roter Punkt", nehmen Sie den Mustersatz an der Rückseite der Maschine heraus und setzen Sie dafür den gewünschten Mustersatz aus dem Zubehörfach ein. Sobald der Mustersatz eingesetzt ist, drehen Sie ihn, bis Sie spüren, daß er in seine Nute einschnappt." Wenn Du sonst noch Fragen hast, kannst Du mir gerne eine PN oder Mail schicken... Viel Spaß beim Testen!
Soutage Geschrieben 22. März 2005 Autor Melden Geschrieben 22. März 2005 nadelhexe, vielen dank für den tipp, jetzt funktionierts! @ peterle, ich hab keine ahnung was ein entstör...dings ist, aber werd mal meinen dad fragen, der kann fernseher reparieren, vielleicht kennt er sowas auch, danke für den hinweis evelyn
sandra1 Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Hallo alle zusammen, bin ab heute auch beim club. ich hab das gleiche problem mit der gleichen maschine hus. 2000 model 6010 würde mich auch über kopien freuen falls du etwas bekommst. gruß sandra
4xJ Geschrieben 10. April 2005 Melden Geschrieben 10. April 2005 Hallo, ich habe diese Maschine Heute auf dem Flohmarkt endeckt,Bedinungsanleitung war auch dabei. Habe sie aber nicht gekauft weil ich mich zuerst hier informieren wollte .Ich wollte sie wegen den Zierstichen kaufen ,waren so kleine Herzchen und Blümchen dabei.Auch jede Menge Füßchen ,sollte sogar nähen. Aber ich wollte zuerst wissen ob sie diese 25 Euro wert ist.Was habt Ihr bezahlt?Ich habe die Telefonnummer von dem Verkäufer,vielleicht melde ich mich noch bei ihm,dann würde ich Euch die Anleitung kopieren .Ihr müsst mir aber vorher sagen wie zufrieden Ihr damit seid.Ahso, es war noch so ein Plastikkoffer und ein einschiebetisch dabei. LG Janina
MichaelDUS Geschrieben 10. April 2005 Melden Geschrieben 10. April 2005 Die Maschine kenne ich zwar nicht, aber wenn sie funktioniert und ich eine zweite Nähma möchte, dann würde ich bei 25 Euro nicht lange zögern Michael
Nadelhexe Geschrieben 10. April 2005 Melden Geschrieben 10. April 2005 Hallo Janina, dem, was Michael dazu geschrieben hat, kann ich mich nur anschließen --- wenn sie funktioniert und auch noch die diversen Mustersatz-Knöpfe zum Auswechseln dabei sind (die braucht man nämlich, damit die Maschine die diversen vorne aufgedruckten Stiche auch nähen kann), dann ist sie mit 25 Euro ein Schnäppchen! Übrigens: Ich habe die dazugehörige Bedienungsanleitung (allerdings nur als Kopie --- von einer sehr lieben Freundin), aber Sandra hatte doch danach gefragt... Viel Freude mit dem neuen Schätzchen!
Soutage Geschrieben 10. April 2005 Autor Melden Geschrieben 10. April 2005 ja ich finde auch das das eine klasse maschine ist, ich hab modell 6440 (was auch immer das heisst) ich benütze sie zwar nur als zweitmaschine, aber sie hat ein super stichbild, näht eigentlich alles, hat sogar verstellbaren füßchendruck und einen haufen nähfüße (wo ich bis jetzt noch nicht alle identifizieren konnte) ich hab sie von einer damenschneiderin geerbt, sie hatte sie gekauft als sie in pension ging und die maschine war damals sicher ein topmodell, auch mein händler hat gesagt das das eine gute maschine ist (wußte ich aber vorher schon ein bißchen ahnung hab ich ja auch von nähmaschinen) aber falls jemand kopien von der bedienungsanleitung hätte, wär ich sehr froh, ich weiß bis jetzt nicht wie man damit knopflöcher macht und nähfüße siehe oben grüsse evelyn
Siba Geschrieben 24. April 2005 Melden Geschrieben 24. April 2005 Hallo Evelyn, hallo Janina, ich habe eine Husqvarna 2000 und stelle die Bedienungsanleitung gerne als Kopie zur Verfügung (das Problem scheint aber inzwischen behoben zu sein, oder?). Meine Hus 2000 hat seit kurzem einen Defekt. Die sog. "Kurve" hinter dem Programm-Knopf hat einen Riss. Ich habe gerade erst den Greifer austauschen lassen und zögere nun, weitere € 150 bis € 200 auszugeben, weil ich inzwischen vom Fachmann gehört habe, dass es weitere Schwachstellen geben soll, die nach über 20 Jahren Probleme machen können. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich eine neue Maschine anschaffen werde. Der Gedanke fällt mir schwer, weil ich bisher sehr, sehr zufrieden mit der Hus 2000 war. Bei der Wahl einer neuen Maschine möchte ich mir Zeit lassen. Der Markt ist für mich recht unübersichtlich. Bis dahin möchte ich aber weiter nähen können. Leider steht mir zur Zeit nur der Geradstich zur Verfügung. Eine neue, ganz merkwürdige Erfahrung. Dehalb meine Frage an Janina. Hast du dir die Maschine vom Flohmarkt gekauft? Falls nein, könntest du mir die Telefonnummer des Verkäufers nennen? Vielleicht komme ich mit ihm ins Geschäft. Würde mich freuen, bald von euch zu hören. Sigrid
freerider1962 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 hallo, ich habe seit kurzem auch eine husqyarna 2000 ohne anleitung. gilt das angebot mit einer anleitungskopie noch? eine andere frage:ist es normal das bei der maschine der fadenaufnehmer der rechts oben neben der oberfadenspannung ist,so lose rumschlappert und immer gegen den kopfdeckel knallt.wenn der faden eingefädelt ist,ist es etwas besser,aber ich finde es schon etwas komisch. mfg thomas
landfrau68 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Hallo freerider... mir ging´s am Anfang auch so, schau mal beim vorherigen Beitrag oben links... Die Beiträge sind 6 Jahre alt... Also nicht wundern, wenn es keine Antwort gibt...
foxi_the_daywalker Geschrieben 16. Mai 2011 Melden Geschrieben 16. Mai 2011 (bearbeitet) Hi, ist es normal das bei der maschine der fadenaufnehmer der rechts oben neben der oberfadenspannung ist,so lose rumschlappert und immer gegen den kopfdeckel knallt.wenn der faden eingefädelt ist,ist es etwas besser,aber ich finde es schon etwas komisch. nee, das ist nicht normal. Ich würde stark vermuten, dass der Gelenkschieber für den Fadengeber gebrochen ist. Das ist bei den Maschinen nach den Jahren wohl üblich. Das Ersatzteil liegt in der Bucht bei ca. 65 Euro. Du solltest aber lieber deinen Nähmaschinenmechaniker des Vertrauens fragen, da es ja auch eingebaut werden muss. Typischerweise ist bei den Maschinen noch eine zweite Sache kaputt, ich glaube es sind die Kondensatoren. /Edit: Ein typischer altersbedingter Fehler könnte auch ein kaputter/abgenutzter Schablonenblock sein. Bis denn Foxi Bearbeitet 16. Mai 2011 von foxi_the_daywalker
nicole23 Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 Hallo! ich habe jetzt eine Huqsvarna 2000 Modell 6010 und wäre sehr froh und dankbar, wenn mir jemand mit einer Gebrauchsanweisung weiterhelfen könnte. Dann kann ich die Weihnachtsfeiertage nutzen, um meine neue alte Maschine einzuweihen! LG Nicole.
kleingemustert Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 nicole23, hast Du eine Gebrauchsanweisung bekommen? Ich habe eine für dieses Modell. Benutze sie allerdings als Ersatz für eine andere ähnliche Maschine mit der ich selber nähe. Ich habe die Husqvarna 2000 colormatic, ein paar Jahre älter als Deine denk ich. Soweit ich das beurteilen kann besteht kein grosser Unterschied. Leider ist es ein Orginalheft in Orginalsprache. Es gibt aber viel Bilder und ich stehe gerne zur Verfügung mit Übersetzungshilfe. Meine eigene ist ja fast baugleich. Grüsse, CG
Kyan Geschrieben 29. Februar 2012 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 ich habe eine Husqvarna 2000 und stelle die Bedienungsanleitung gerne als Kopie zur Verfügung (das Problem scheint aber inzwischen behoben zu sein, oder?). Hallo Siba, Kannst Du mir bitte die Bedienunhsanleitung zusckicken? Vielen vielen Dank. Kyan
Schnuckiputz Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Gestern ist mir eine alte Husqvarna 2000 Modell 6010 über den Weg gelaufen. Heute habe ich bei Eddy's privater Webseite eine freie deutsche PDF Betriebsanleitung für die Husqvarna 6010 gefunden.Sollte noch jemand suchen,dann schaut mal hier bei HS,dort kann man den Link finden.
heidikabel Geschrieben 14. Januar 2013 Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Wohin soll ich sie senden? Hallo Silba, wie Ich gelesen habe hast Du auch das Model 6440. Könntest Du mir auch die Bedienungsanleitung zukommen lassen? Vorzugsweise an meine mailadresse (piratammast@hotmail.com). Ich wäre Dir sehr dankbar. Gruß Micki
Siba Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Hallo heidikabel, habe heute erst Deinen Beitrag gelesen und sende Dir gerne die Anleitung zu. Möchte aber sicher sein, danach nicht vermehrt Spam-Mails zu erhalten. Habe Dir eine PN geschickt. LG Siba
Grieslsmane Geschrieben 6. Januar 2014 Melden Geschrieben 6. Januar 2014 Hallo zusammen, da das hier der neueste Thread ist versuch ich hier mal mein Glück . Ich suche ebenfalls eine Bedienungsanleitung zur Husqvarna 2000 6440. Hab das gute Stück von meiner Mama geerbt, leider hat sie entweder nie eine Anleitung besessen, oder sie ist verloren gegangen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand die Anleitung schicken könnte. Viele Grüße, Thomas
Schnuckiputz Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 Hier bei Eddys privater Seite kann man eine Serie SL-2000/SL-6000 Husqvarna 6460/6430 freie Betriebsanleitung finden.Sowie Serie SL-2000/SL-6000 Husqvarna 6030/6010.Die Husqvara Modelle sind sich ähnlich.
Grieslsmane Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 Hi Schnuckiputz, viiieeelen Dank für den Link.
HannesFFM Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 Hallo, habe heute eine Husqvarna 2000 Model 64 40 geschenkt bekommen. Leider keine Anleitung dabei und derjenige, von dem ich sie bekommen hatte, hat sie auch nur "geerbt" und nie benutzt... Optisch macht die Maschine einen soliden und gepflegten Eindruck und bis auf die kaputte Glühbirne habe ich bisher nur einen Mangel Festgestellt: Der Transporteur, der den Stoff weiterschieben soll, ist versenkt und ich kriege ihn nicht raus, obwohl ich an jedem Knopf gedreht/gedrückt habe wie ein Bekloppter Leider funktioniert der Link aus dem vorangegangenen Beitrag zur Anleitung nicht Könnte mir bitte jemand, der eine hat, sagen, wie ich mein Problem beheben kann? Oder, was natürlich noch besser wäre, eine Anleitung per Mail zukommen lassen? Vielen Dank schon mal vorab!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden