Jabanska Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 (bearbeitet) Hallo, ich will eine Regalwand mit einem Vorhang abdecken. 2/3 ist volle Raumhöhe (gerade) und kein Problem. Das letze 1/3 hat erst Raumhöhe und fällt dann schräg ab bis auf eine Höhe von 80 cm. Ich weiß, ich könnte so einen Lammellenbehang nehmen, ich bevorzuge aber Stoff. Hat jemand eine Idee, wie ich die Schräge mit Stoff behängen könnte? Danke für jede Idee Jabanska Bearbeitet 23. Juli 2009 von Jabanska
Gisela Becker Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Hallo, am besten geht es sicher wenn Du eine Schiene anbringen kannst. Gruß Gisela
Granny_59 Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Hallo Jabanska Weisst Du nicht, wie den Vorhang befestigen oder wie zuschneiden, damit er nach dem Faltenlegen unten einen geraden Saum macht? Das ginge, wenn Du die Schräge auf Papier aufzeichnen würdest und dann jeweils in geplantem Faltenabstand das Papier durchschneidest und um die Breite, die im Falt verschwinden soll, auseinanderziehst. Ich bin mir sicher dass Martin das toll zeichen könnte. Ich habe mir in einem ähnlichen Fall damit beholfen den Stoff lange genug zu behalten, Fältchen und Seitennähte fertiggestellt, aufgehängt und dann einfach den Saum umgesteckt. liebe Grüsse Granny
Jabanska Geschrieben 27. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Hallo Gisela, ich antowrte zum ersten Mal, ich hoffe, es klappt alles. Danke für deine Antwort. Bei deinem Vorschlag mit der Schiene an der Schräge - wie soll das gehen, dann rauscht mir doch der Vorhang noch unten. Vielleicht war meine Beschreibung unglücklich. Du musst dir eine Wand vorstellen - 4 Ecken. Nun ist die linke Wand nicht gerade, sondern läuft erst 80 cm gerade, dann schräg bis zur Decke hoch. Wenn ich an die Schräge eine Schiene mache, muss ich den Vorhang irgendwie oben an der Decke befestigen, wie gesagt, sonst rauscht alles nach unten. Und wenn obere Ende fest ist (wie auch immer), brauche ich ja eine Leiter, um den Vorhang mal zu Seite zu schieben, um an die Sachen im Regal zu kommen. Danke nochmals Sigrid
Jabanska Geschrieben 27. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Hallo Granny, danke für deine Reaktion. Mein Problem ist noch lange nicht der schräge Saum, sondern wie überhaupt einen Vorhang an einer schrägen Wandseite hinbekommen / zu befestigen. Noch einen schönen Tag Jabanska
Byrona Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Hallo, die Frage kommt für mich wie gerufen. Ich habe das gleiche Problem mit einem Fenster. Es hat auf beiden Seiten solche dreieckigen Schrägen. Faltrollos will ich nicht, es soll eine luftige Gardine dran. Nur wie???? Gruß Byrona
johanna maria Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Hallo, die Schiene ist schon richtig. Der Vorhang wird, bevor die Schräge beginnt, mit Gardinenstoppern festgehalten, zwischendurch auch noch evt. Stopper verwenden. Und am Ende des Vorhanges auch. So hält das Ganze, nur kann man die Gardine an der Schräge nicht mehr hin und her schieben. Viele Grüße von Monika
Jabanska Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2009 Hallo Johanna-Maria, so bekomme ich eine Vorstellung - das geht. Da hinter der Schräge ein Regal ist, wo ich ab und zu auch ran will, ist die Lösung noch nicht die richtige. Würde da eine Faltgardine besser sein? Die Schnüre könnte ich ja unterschiedlich lang machen. Dann ist es wenigstens kein Plisseerollo. Vielleicht gibt es ja noch Ideen im Forum. Danke schon mal vorab. Gruß Jabanska
Capricorna Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Geschrieben 28. Juli 2009 Hallo wir hatten neulich erst ein ähnliches Thema, Raffrollo an einer Schräge, und ich glaube, das funktioniert einfach technisch nicht... Ah ja, lies dir mal das hier durch: Raffrollos an schrägen Fenstern? Und hier: Zuschnitt Gardine, aber wie? Ich kann es mir auch nur so vorstellen, wenn die obere Kante schräg ist, dass jedes senkrechte Zugband einzeln gezogen werden können muss, weil die ja unterschiedliche Strecken nach oben zurücklegen müssen. Ob und wie das technisch machbar ist... - Ich denke, gehen würde es vermutlich schon, aber es wäre etwas umständlich in der Handhabung... Liebe Grüße Kerstin
Jabanska Geschrieben 30. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Hallo Capricorna, danke für die Tipps - habe schon nachgeschaut. Bei "Zuschnitt Gardine, aber wie" trifft meine Situation des Schräger sehr genau, nur dass die Schräge zur anderen Seite ist. Ich muss noch grübeln, ob die Vorschläge wirklich funktionieren. Gruß Jabanska
hebika Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Hallo zusammen, ich weiß der Thread ist alt, aber ich bin mit derf Suchfunktion daraufgestossen. Ich möchte an dieser Stelle nur kurz berichten, dass ich ein Raffrollo für ein schräges Fenster genäht habe, und das jetzt voll funtiontüchtig ist. Wenn jemand noch weitere Informationen möchte, könnte ich gerne ein Bild einstellen. LG hebika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden