Schnullerkiller Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Ich habe jetzt mal in der Suchfunktion Küchenschürzen eingegeben. Da kam auch einiges, aber eigentlich nur die Suche nach Schnittmustern. Ich würde aber gern wissen, was ich für Stoffe nehmen kann. habt Ihr Tipps und Ratschläge. Ich wäre euch mal wieder sehr, sehr dankbar.
rightguy Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Hi! Möglichst Stoffe, die saugfähig, sehr gut waschbar, eher etwas dicker sind. (Damit kann man sich, wenn die Schürze lang genug ist, auch ab und an mal den Topflappen oder das Geschirrtuch sparen.) Eine eher unempfindliche Farbe schluckt Tomatensauce, Rotwein, Kürbiskernöl und sonstige 'Angstkandidaten' sicher besser als - zwar sehr schöne - helle Farben. Weiß ist auch eine gute Wahl, wenn man vor Kochwäsche und/oder Chemiekeule nicht zurückschreckt. Typisch empfinde ich: BW, BW-Poly (max. 65/35), Leinen, Halbleinen. Anderes geht sicher auch, ist aber vor dem Hintergrund 'Schürze im zweckmäßigen Sinne' ziehmlicher Käse. Für mich ist eine Schürze zum Dreckigwerden und Waschen da. Sie soll ja Empfindliches schützen und nicht selber einen Pflegefall darstellen. Martin
Schnullerkiller Geschrieben 18. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Ich würde nämlich gern was für meine Jungs machen. Die helfen sehr gern in der Küche
sticki Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Nimm doch was den Jungs gefällt und wo du der Meinung bist den Stoff recht problemlos waschen zu können.
Gudrun Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Hallo, ich nehme für Kinderschürzen am liebsten etwas festere Baumwollstoffe, wie z.B. Westfalenstoffe. Gruß Gudrun
Schnullerkiller Geschrieben 18. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2009 So einfach? WARUM denke ich immerso auf Umwegen?
sticki Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 So einfach? WARUM denke ich immerso auf Umwegen? Keine Ahnung. Ehrlich gesagt hab ich beim lesen gedacht: "sie ist doch kein Noob, warum stellt sie soooo eine Frage"
Schnullerkiller Geschrieben 18. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Warum einfach,wenn´s auch kompliziert geht *lach Liegt wohl am Wetter draußen
rightguy Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 ......für Kinder......zum rummatschen......hmmmm. Nimm doch ein ausgemustertes Bettlaken, daß sich die Jungs dann mit Kartoffeldruck oder sonstwie (Batik??) 'verschönern' können. Ausschneiden, rundum mit Schräband einfassen, aus dem Schrägband Halsschlaufe und Bindebänder dran, fertig. DAMIT haste die Racker auch einen Nachmittag beschäftigt! M.
Schnullerkiller Geschrieben 18. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Du wirst lachen, an altes Tuch habe ich auch gerade gedacht. Hat mein Mütterlein früher immr gemacht. Wir hattn ja nix anderes. Klasse idee
fionamcloud Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Jeansstoff wär doch was für Jungs. Und er läßt sich schön waschen.
rightguy Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 (bearbeitet) Eben, als ich den Schweinsbraten massiert habe , fiel mein Blick unweigerlich auf die Geschirrtücher, weil ich das 'waschreifste' zum Händeabwischen vorselektiert habe. Dabei kam mir diese Idee: Du brauchst 3 Geschirrtücher und (Schräg-)Band. (Weiß nicht, wie groß die Jungs sind, aber das sollte eigentlich ausreichen.) Martin Bearbeitet 18. Juli 2009 von rightguy
Lillilu Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Nimm auf jeden Fall BW-Stoff der auch ne Kochwäsche aushält! Und (falls du das nicht eh machst) vorher waschen wg. Einlaufgefahr. Ich würde auch einen unempfindliche Farbe nehmen. Blau für Jungs :-) Und dann vielleicht eine Appli drauf, vielleicht ne Kochmütze? Viel Spass beim Nähen! LG Lilli
Catweasel Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Ich würde Tichdecken nehmen, die sind doch aus demselben Stoff wie Küchenschürzen. Bei Zeeman z.B. gibt es tolle Designs für Jungs oder Mädels. Die stoffe sind robust und schön. Bei IKEA gibts die ja auch... Habe mich letzte Woche auch wieder eingedeckt mit reduzierten Tischdecken...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden