noranäht Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Hallo! Ich hab gestern meinen Jeansrock fertiggestellt und war - bis auf die Knopflöcher - sehr zufrieden. Vom Grund her war der Stoff grau melliert und grün überfärbt. Heute hab ich den Rock gewaschen... SCHRECK!!! Da war in verschiedenen Falten die grüne Farbe weg:mad: Jetzt versuche ich die Farbe überall gleichmäßig rauszukriegen, mit Hand waschen, bürsten... Und nun die Anfänger-Frage: Sollte man den Stoff eigentlich vorm Zuschneiden und nähen waschen:confused: Liebe Grüße, noranäht
Ulla Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 (bearbeitet) Profiantwort auf Anfängerfrage: JA Warum nimmst du es nicht einfach als Used-Look hin und bist froh, wenn der Rock nicht auch noch eingelaufen ist? Bearbeitet 17. Juli 2009 von Ulla
*seestern* Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Und nun die Anfänger-Frage: Sollte man den Stoff eigentlich vorm Zuschneiden und nähen waschen:confused: Ja, und zwar genauso, wie du das spätere fertige Stück waschen würdest (also falls auch Trockner vorgesehen, in den Trockner - falls das Material das erlaubt). Tut mir leid für deinen Rock. Ich hatte einen schönen schwarzen Jeansstoff, der nach dem Waschen dunkelblau war. Ist zwar auch tragbar, aber ärgerlich.
noranäht Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Danke für eure Antworten. Wäre ohne dieses Missgeschick gar nicht auf den Gedanken gekommen, den Stoff vorher zu waschen... Vielleicht sollte ich mir mal ein Nähbuch zulegen, mit den wichtigsten Tipps für Anfänger... Ach ja, ich glaub eingelaufen ist er nicht (oder nicht wesentlich)
Gast wildflower Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Statt auswaschen könntest du auch versuchen, mit einem Grünton nachzufärben.
noranäht Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Danke für eure Antworten. Wäre ohne dieses Missgeschick gar nicht auf den Gedanken gekommen, den Stoff vorher zu waschen... Vielleicht sollte ich mir mal ein Nähbuch zulegen, mit den wichtigsten Tipps für Anfänger... Ach ja, ich glaub eingelaufen ist er nicht (oder nicht wesentlich)
MichaelDUS Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Tja, das ist jetzt sehr ärgerlich mit deinem Rock. Aber aus Fehlern lernt man und du kannst sicher sein, dass dir das nicht noch mal passiert Ein gutes Grundlagennähbuch halte ich für sehr wichtig, es gibt zum einen immer wieder bestimmte Sachen, die man da schnell mal nachlesen kann und man lernt auch, wenn man sich so ein Buch mal durchliest. Michael
Olmi Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Hallihallo, ist das mit der Faltenbildung bei Jeans nicht generell ein Problem? Mir ist es nämlich auch schon passiert dass sich gerade bei Jeans in der Waschmaschine Falten bilden und da dann die Farbe weg ist. Ich wüsste da jetzt gar nicht wirklich wie ich das verhindern soll. Eine ganze Stoffbahn in der Waschmaschine ist doch für sowas anfälliger als kleinere Teile??? Oder gibt es da noch nen Trick??? LG Olmi
Ika Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Oder gibt es da noch nen Trick??? LG Olmi Stoff rechts auf rechts zusammennähen und dann in die Maschine geben kann helfen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden