Computer-Fee Geschrieben 14. Juli 2009 Melden Geschrieben 14. Juli 2009 Bei uns laufen langsam die Urlaubsvorbereitungen und da brauchen wir dringend handliche Sportgeräte zum Mitnehmen Mein Bruder hat auch schon welche für seine Jugendfreizeit "bestellt" und da hab ich doch gleich Fotos gemacht. Außer einem kleinen Stoffrest braucht man nur Nähgarn und Bleischnur (eigentlich für Gardinen gedacht) Man nehme außerdem: eine Untertasse und einen Rollschneider. Das Ergebnis: einmal nähfußbreit absteppen, Öffnung zum Wenden lassen Wenden ca 2 cm vom Rand entfernt noch einen Kreis nähen. Ohne Öffnung. Die Bleischnur an einem starken (!) Faden anknoten, diesen durch den Tunnel fädeln und anschließend die Bleischnur mit durchziehen. (Ich hab es auch versucht, die Bleischnur direkt mit einer Sicherheitsnadel durchzufädeln, aber das äußere Gewebe franst so schnell aus, da reißt die Nadel sofort aus ) Jetzt die beiden Bleischnur-Enden mit dem Faden zusammenknoten. Die Schnur in den Tunnel zurückschieben und die Öffnung schließen (das geht mit der Hand natürlich hübscher, aber bei Massenproduktion für eine Horde Halbwüchsiger reicht auch eine Maschinennaht, finde ich) Und jetzt kann der Spass losgehen
semmy Geschrieben 14. Juli 2009 Melden Geschrieben 14. Juli 2009 Die Idee ist ja klasse. Werde ich mir für meine Beiden merken. Die zwei fahren demnächst ins Ferienlager, da können sie das bestimmt auch gebrauchen. Danke für den WIP. Gruß Gaby
Luzie Geschrieben 14. Juli 2009 Melden Geschrieben 14. Juli 2009 Das ist ja eine gute Idee! Und wirklich schnell gemacht! Ich bekomme am Wochenende Besuch von meinen beiden Cousinen (7+10), die wollen unbedingt was nähen und ich denke, jetzt hab ich ein perfektes erstes Projekt gefunden! Sehr praktisch: Sie können die neuen Frisbees direkt im Garten testen, während ich das Stoffschnipsel-Chaos beseitige
esther1966 Geschrieben 14. Juli 2009 Melden Geschrieben 14. Juli 2009 Wäre eventuell auch was für den Hund wenn man anstelle des Bleibnades ein Stück Gartenschlauch nimmt. Vielen Dank
tesafilm Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Sehr schöne Idee Almut, vielen Dank, hab heute morgen eine schnell genäht und die kommt gleich in den Urlaubskoffer!! Grüßle Martina
Muschka Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Ich finde auch, dass es sin schönes Projekt für Kinder als Nähanfänger ist. LG Ursel
Myrin Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Danke! Das ist ja ne coole Idee! Gruß Myrin
Glückskind Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Großartig. Vielen Dank! Vielleicht krieg ich ja so mal den Sohn von Herrn Glückskind an die Nähmaschine! Wär doch nicht schlecht... Liebe Grüße, Juliane
Bee Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 Grade suche ich nach Ideen für ein Geburtstagsgeschenk für meine Hortkinder im neuen Schuljahr (im letzten Jahr gabs Bleistifte und Radiergummis- wie einfallsreich ) und welcher Thread fällt mir da ins Auge? :) Vielen Danke, liebe Almut Und einen schönen Urlaub!
sine6 Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 Hallo Super Idee, habe nur ne kleine Frage. Wie gross im Durchmesser ist dein Frisbee? Weiss nicht, vielleicht hab ich meinen zu gross genäht. Er fliegt nicht schön. LG sine6
Bee Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 Das Erstlingswerk fliiiiiiiiiiegt :) O-Ton meiner jüngeren Termite: "Das ist genial Kannst Du mir noch eins für Katha machen, die hat demnächst Geburtstag und in den Trainingspausen könnten wir das auch gebrauchen..." Vielen, vielen Dank nochmals!
Bee Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 Almut hatte eine Untertasse genommen - und ich habe mich gaaaaanz streng an ihr Vorgabe gehalten (ausnahmsweise mal ) Diese Größe fliegt super. LG Beate
slashcutter Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Geschrieben 4. Oktober 2009 Hallo almut, danke für den Tipp. Ich habe vor Jahren mal mit meinen Schülern welche genäht (mit Vogel-Sand gefüllt). thema war Mandala, die Teile wurden auf mit Vliesofix beschichteten Stoff gelegt, mit Tüll überdeckt, gebügelt und dann gequiltet. Gruß Christiane
Kasi Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Geschrieben 4. Oktober 2009 Oh wie toll, das ist auch ein Super-Mitbringsel wenn man einen Haushalt mit Kinder besucht. Muß ich echt mal ausprobieren (und meine "jungs" im Büro bekommen dann auch mal welche, das sind so Spielkinder und ich glaub die tun nicht so weh wenn sie im Büroflurkrieg jemanden treffen.... nicht fragen... Programmierer... muß ich mehr sagen? )
Kasi Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Nachdem ich mich beim Erstling mit dem Einfädeln des Bleibands fast umgebracht habe, habe ich bei den folgenden eine andere Vorgehensweise ausprobiert. Hat für mich gut funktioniert, also: 1. Naht wenden Bleiband einlegen, an den Rand schieben mit Nadelposition ganz rechts und der Außenkante mit dem Bleiband rechts neben dem Füßchen die innere Runde nähen. Wenn man die Nadelposition nicht verstellen kann, geht bestimmt auch dass Reißverschlussfüßchen.
shivana Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Ob das aus Ermanglung an Zubehör auch mit Reis funktioniert?
Kasi Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 warum nicht? ich würd es einfach mal ausprobieren.
Computer-Fee Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Die Mandala-Frisbees sind ja supertoll! Kasis Reihenfolge klingt auch sinnvoll - es lohnt sich, immer mal was Neues auszuprobieren Reis geht flugtechnisch bestimmt auch, dann ist die Frisbee nur nicht mehr waschbar. P.S.: Unsere Frisbees sind gar nicht zum Einsatz gekommen, wir hatten soviel andere Ablenkung Aber die werden ja nicht alt...
shivana Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 (bearbeitet) Das mit dem Reis klappt ganz gut. Hab ich jetzt ausprobiert. Es ist zwar nicht die schoenste Angelegenheit den Reis da rein zu bekommen, aber mit ein wenig "reinklopfen" geht es. Zum Schluss das ganze noch in Form klopfen und der Frisbee fliegt super Danke fuer die tolle Idee Irgendwie animiert der Frisbee mich immer wieder dazu meine Teetasse darauf abstellen zu wollen Bearbeitet 13. Oktober 2009 von shivana
geschenkli-fee.ch Geschrieben 25. Oktober 2009 Melden Geschrieben 25. Oktober 2009 Super Idee, muss ich mir merke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden