vika Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo alle zusammen! da mir bei meiner letzten Frage sooo super geholfen wurde:hug:, gleich noch mal:) es geht jetzt darum:Ich habe für meine Freundin ein Ballkleid genäht( ist eigentlich ein Schnitt für ein Hochzeitskleid:D) sieht auch klasse aus (ich mach mal Bilder rein), aber jetzt muss ich den Saum machen, da meine Freundin kleiner ist als das Model in der Burda ist das Kleid etwas arg zu lang. Wenn ich unten gleichmäßig abschneiden würde, wäre hinten kürzer, da sie einen ausgeprägteren Popo hat( sie sagt immer Entenar***) wie bekomme ich es hin, das das Kleid einen gleichmäßigen, geraden Saum hat? Bin für jeden Rat dankbar
ive25 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Deine Freundin mit dem Entena.... soll das Kleid anziehen und Du steckst es auf die richtige Länge ab:)
vika Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2009 das hab ich auch schon gedacht,aber das kkleid hat vorne eine Riesengroße Quetschfalte und hinten auch, also das ist ein Saumdurchmesser von ca 3 Meter:p, dann kann man nicht gerade bleiben.... habs schon versucht
ive25 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 mit ,,Geduld und Spucke" funktioniert es schon:) Da mußt Du durch:o
vika Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2009 vielen dank, werde ich wohl durch müssen.. wär halt schade, wenn diese schöne kleid dann mit nem schrecklichm saum verunstaltet wird:(
rightguy Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hey! Sie soll sich dabei auf einen TISCH stellen, dann hast Du's einfacher!!!! (Eigentlich hat sie jetzt die A****karte, weil sie still stehen muß!!!) Nehmt dabei einen Tisch, der von allen Seiten zugänglich ist. Beim Abstecken von bodenlangen Kleidern (insbesondere bei Enten.....) empfehle ich, den Saum vorn in der Mitte am kürzesten und hinten in der Mitte am längsten abzustecken, so daß sich eigentlich eine ganz leichte, gleichmäßige Wellenlinie bildet. Sieht bei langen Kleidern meist besser aus, besonders in der Bewegung, weil kein Mensch je so aufrecht GEHT wie STEHT. Viel Vergnügen! Martin
Dotty Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 und nicht vergessen, die schuhe, die sie dann später anziehen will, beim probieren anziehen.
RicaZ Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Vielleicht geht es mit einem Rockabrunder leichter?
Olmi Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Hallo, Säume abstecken find ich furchtbar, aber vielleicht hab ich ne Idee für dich. Habe vor kurzem auch ein langes Kleid genäht und mich gefragt wie ich das Teil denn nun am besten auf eine Länge bekomme.... Ich habe sie auf eine Fußbank gestellt damit das Kleid rundrum runterhängen konnte. Ich hab mir dann ein dickes Kissen genommen, mich mit nem Zollstock auf den Boden gelegt und vom Fußboden aus gemessen und abgesteckt. Hat gut funktioniert. LG Olmi
WiseJan Geschrieben 11. Juli 2009 Melden Geschrieben 11. Juli 2009 Ich habe mal solche Kreidepuster gesehen... wenn das Rockabrunder sind, sorry, ich bin Autodidakt und nicht mit allen Begriffen vertraut. Aber so etwas könnte eine gute Hilfe sein. Sie müsste dann eben zweimal still halten. Einmal zum markieren, dann könntest Du nach der Linie abstecken und anschließend müsste sie nochmal zur Korrektur, damit alles richtig sitzt bevor Du nähst. Ich fände es auch sehr schade, wenn es am Ende doch zu kurz wird weil Du nochmal nachnähen musst oder schief sitzt. Respekt auf jeden Fall, dass Du so etwas schaffst - ich trau mich gerade erst etwas mehr als Kindermode zu nähen. LG WiseJan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden