DieNähhexe Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo, benötige schon wieder Hilfe.... Ich soll aus einem zweigeteilten Ärmel in einem Gardekostüm einen dezenten "Puffärmel" zaubern. Der SChnitt ist von Burda. Ich bin mir unsicher, wie ich es am besten angehe.... Würde mich über ein paar schnelle Tips freuen....
DieNähhexe Geschrieben 14. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2009 Der Ärmel sollte oben an der SChulter leicht "gepufft" werden, unten am Handgelenk ist dann noch eine Manschette, die relativ eng anliegend ist. Im gesamten ist der Arm weit, aber nicht zuuuu weit. Etwas schwierig zu erklären, aber ich hab leider keine Fotos von den "Urkostümen", um es zu zeigen. Vielleicht hilft das ja trotzdem weiter....... Trotzdem danke für die Hilfeversuche..... LG Anja;)
rightguy Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Geschrieben 15. Juli 2009 Hi! Vielleicht eine der gezeichneten Varianten? Du schreibst von einem Zweinaht-Ärmel, hast du bereits einen Grundschnitt, der verändert werden soll? Martin
DieNähhexe Geschrieben 13. August 2009 Autor Melden Geschrieben 13. August 2009 Danke für die Antworten, hatte zwischenzeitlich viel anderes zu tun.... Also so wie die roten Kostüme sieht es schon gut aus, etwa so wie die mittlere Zeichnung. Man sagte, ich sollte "einfach" einen anderen Ärmel nehemn, aber ich hab bisher noch keinen wirklich passenden gefunden..... Vielleicht hat noch mal jemad Zeit mir zu helfen....
Jowe Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 Hallo Nähhexe, also ich habe schon eine Menge Gardekostümjacken genäht und das mit den Puffärmeln geht relativ einfach Du nähst ganz normal die (Längs)Nähte der Ärmel zusammen An der Armkugel befinden sich auf dem Schnittmuster im normalfall 2 Punkte auf der Nahtzugabe. Von Punkt 1 bis Punkt 2 nähst Du nun mit größtem Stich 2 Reihen nebeneinander auf der Nahtzugabe. Nun wird an den Fäden dieser Reihe vorsichtig gezogen und so entsteht eine Raffung innerhalb der Nahtzugabe. Jetzt brauchst Du den Ärmel nur noch in die Armkugel der Jacke einpassen (also soviel raffen bis der Ärmel passt). Zum Schluss nähst Du den Ärmel ganz normal ein und Voila...der Puffärmel ist in der Jacke drin. Ich hoffe Du kannst mit meinen Ausführungen etwas anfangen und wünsche gutes Gelingen Gruß Jo
rightguy Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 Hallo Nähhexe, also ich habe schon eine Menge Gardekostümjacken genäht und das mit den Puffärmeln geht relativ einfach Du nähst ganz normal die (Längs)Nähte der Ärmel zusammen An der Armkugel befinden sich auf dem Schnittmuster im normalfall 2 Punkte auf der Nahtzugabe. Von Punkt 1 bis Punkt 2 nähst Du nun mit größtem Stich 2 Reihen nebeneinander auf der Nahtzugabe. Nun wird an den Fäden dieser Reihe vorsichtig gezogen und so entsteht eine Raffung innerhalb der Nahtzugabe. Jetzt brauchst Du den Ärmel nur noch in die Armkugel der Jacke einpassen (also soviel raffen bis der Ärmel passt). Zum Schluss nähst Du den Ärmel ganz normal ein und Voila...der Puffärmel ist in der Jacke drin. Ich hoffe Du kannst mit meinen Ausführungen etwas anfangen und wünsche gutes Gelingen Gruß Jo Richtig! Jetzt wissen wir also, wie man den Ärmel einsetzt. Und wie auf dem Bild wird die Weite zum Raffen aus Deinem vorhandenen Schnitt konstruiert. Die Darstellung ist bitte SCHEMATISCH zu verstehen, sie ist nicht winkel- oder maßstabsgerecht. Das Aufdrehen sollte gleichmäßig erfolgen, der Fadenlauf beibehalten werden und natürlich am Schulter- (höchsten!) Punkt des Ärmels liegen. Viel Erfolg! Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden