Cowgirlcream Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 hallo, ich möchte gern das shirt 118 aus der burda 07/2008 nähen. Die Welt der Mode: Nähen, Modelle, Burda Modezeitschriften, Modeschnitte - burdafashion.com nun brauch ich elastik-jersey und für den ausschnitt und die armelkanten wirktüll. ich würd aber gern was anderes nehmen, hat jemand eine idee? kann ich ganz normalen baumwollstoff nehmen? oder eventuell sogar jersey doppeln und mit einlage bebügeln? wäre dankbar für rückmeldungen lg.
rightguy Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hi! Du kannst für die Bundabschlüsse eigentlich alle Stoffe benutzen, die genug Dehnbarkeit besitzen. Am besten geeignet sind natürlich Jerseystoffe, die elastisch genug sind, um sich und den angenähten Ärmel oder Ausschnitt wieder in Form springen zu lassen.(Elasthan oder andere Stretchbeimischungen helfen natürlich zusätzlich.) Das hier Wirktüll verarbeitet wurde, ist nur eine optische Detailfrage. Wichtig ist für ein Bündchen immer die benötigte Elastizität, die dafür sorgt, daß sich beim Anziehen Alles bequem weiten kann und anschließend wieder in die Ursprungsform zurückspringt. Gruß aus Wien, Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden