amalise Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo zusammen Bin dabei ein Kleid zu nähen, dessen Hals- und Ärmelausschnitt mit Schrägband/Satinband eingefasst werden soll. Eigentlich kein Problem, aber das Oberteil ist aus Spitze, die über ein Bustier gelegt wurde und alleine noch bis zum Hals hochgeht. Wie krieg ich dieses Schrägband haltbar an die Spitze. Die Löcher der Spitze entsprechen etwa der Grösse von Löchern in Tüll. Ich bin total verzweifelt, weil das Schrägband wegen der Löcher nur schwer zu fixieren ist und ständig rumrutscht. Danke im Voraus für Eure Tipps amalise
Gast Wirbelwind Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Wie kurz sind denn Deine Stiche? Bei längeren Stichen rutscht es bestimmt gut, aber wenn Du sehr kurze Stiche wählst, sollten die Fasern der Spitze eigentlich gut zwischen den einzelnen Stichen der Naht fixiert sein. Ich hab' auch schon groben Tüll verarbeitet; der hielt gut in der Naht.
amalise Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Stichlänge ist 1.5 mm. Das sollte eingentlich klein genug sein. Ich hab mir schon überlegt mit Soluvlies zu arbeiten, aber ich frage mich, ob das die eleganteste Lösung ist. Schliesslich müsste ich dann das Oberteil nass machen und da das Bustier aus Dupionseide ist, halte ich das für kein gutes Unterfangen.
Gast Wirbelwind Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Ah, jetzt verstehe ich, es geht Dir nicht um das Endergebnis, sondern wie Du das ganze fixierst, damit Du es überhaupt erst nähen kannst. Richtig verstanden? Da würde ich das ganze einfach von Hand annähen, sieht vermutlich gerade bei einem so edlen Teil sowieso schöner aus. Und dauert erfahrungsgemäß auch nicht wesentlich länger als das mühsame Heften und mashcinelle Festnähen (und ggf. Trennen. :-o)
Nanne Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hab grad was mit Spitze verarbeitet, an einer ganz blöden Stelle (nvRV) hab ich einfach mit Prittstift geklebt und dann noch zusätzlich Stecknaden genommen.
amalise Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Wirbelwind: Die eine Seite werde ich ohnehin von Hand annähen, weil ich auf der Einfassung keine sichtbaren Stiche haben möchte. Aber ich hatte eben vor, die erste Naht mit der Maschine zu machen. Wie du sagst, das Fixieren ist das Problem.
Liesel Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo, Ich würde es erst stecken und dann gut Reihen. Christina
rightguy Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo! Wenn es sich 'nur' um den Halsausschnitt handelt, dann sollte doch das Reihen oder gar komplett mit der Hand nähen kein Problem sein. Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden? Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden