KerstinMH Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Denn ich würde mich für den Schnitt interessieren... Wenn der gut ist, bestell ich mir die ganze Zeitung, wenn nicht, eilts nicht so sehr. Ich bin halt Nähanfänger, deswegen. Und auch nicht optimal proportioniert, der Schnitt sollte also weder zu kompliziert noch zu eng anliegend sein. Und wieviel Stoff braucht das gute Stück denn? Bin für jede Info dankbar, denn mir schwirrt es schon eine Weile im Kopf rum, aber einfach so auf Verdacht bestellen möchte ich dann auch nicht, zumal mir spontan kein weiteres Modell zugesagt hat. Danke euch! P.S. In einer alten Ottobre soll auch eins gewesen sein, wisst ihr zufällig in welcher? Falls das dann eher meinen Vorstellungen entspricht. *g*
Nati Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Hallo Kerstin, dann gleich mal eine Frage vorneweg: Du sagst "Nähanfänger". Traust du dir dehnbaren Jersey und Gummiband auf Jerseykanten zu? Das brauchst du nämlich für das Shirt. Und ja, ich hab es genäht, siehe hier: Message - Hobbyschneiderin + Galerie Viele Grüße, Nati
KerstinMH Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Och, was ich mir zutraue, wird sich dann zeigen müssen. Denn ich finde die Stillshirts zum Kaufen unverschämt teuer, aber ich brauch sie doch noch dringender als beim ersten Mal. Denn im Moment will ich einfach nirgends mit hochgeschobenem Tshirt sitzen, brrr... Und irgendwann muss man auch mal mit Jersey anfangen, hab auch welchen für Kleidung für meine Tochter gekauft. Außerdem hab ich bei gekauften Shirts ala H&M das Problem, dass die Ausschnittöffnung zu klein ist, bis ich da fertig bin, ist meine Tochter verhungert. Toll aussehen tut das Shirt ja- kannst du mir sagen, wieviel Stoff es verschlingt? Und wie schwer ist denn Gummieband auf Jersey? Hab auch schon überlegt, ein "normales" Shirt doppelt zu nähen, eben so wie die langärmlig gekauften, die ich zu Hause habe, das ist dann aber auch ein enormer Stoffverbrauch, denn bis auf die Ärmel brauch ich ja alles doppelt. Und auch bei einem normalen Shirt-Schnitt komme ich um dehnbaren Stoff nicht drum rum.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden