Bolli Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Und hier mein Mini*******: Bernette Pfaff 260 Janome MC6600P Janome Ovi 9002D
laquelle Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 (bearbeitet) Ich habe eine Bernette 440 (25 Jahre alt, glaube ich), noch mit einem Umlaufgreifer (für die exquisiteren Sachen und Stoffe), eine Gritz-Dorina 304, sie hat eine ganze Auswahl von Zier- und Elastikstichen, was ich auch sehr schätze, seit diesem Frühjahr eine antike Köhler, auf ihr habe ich kaum noch ernsthaft genäht (kommt noch), aber ich liebe das stabile, satte und trotzdem nicht laute Nähgeräusch. Sie hat mehrere Schmalsäumer, im Gegensatz zu den beiden elektrischen. Bearbeitet 4. November 2013 von laquelle
Gast Palino Geschrieben 5. November 2013 Melden Geschrieben 5. November 2013 Ich finde das toll, das viele noch diese alten Maschinene haben. Ich habe auch noch eine von meiner Oma, mit dem kompletten Zubehör, das sie nie genutzt hat. Allerdings stand sie etliche Jahre in der Küche und wenn man sie jetzt anmacht, riecht der Motor nach Forelle
HippoXXL Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Aloha! Ich finde das toll, das viele noch diese alten Maschinene haben. Na klar, die gehen ja auch nicht kaputt. Die Meister 111, die ich gerade saniere, habe ich heute ein wenig geputzt und ein bißchen geölt. Ergebnis: Sie läuft praktisch geräuschlos , funktioniert wie neu. Ich habe auch noch eine von meiner Oma, mit dem kompletten Zubehör, das sie nie genutzt hat. Das sind die besten Geräte, die Du haben kannst. Die alten Damen haben sich irgendwann im Leben mal eine Maschine gekauft, für ein wahnsinniges Geld damals. Und entsprechend wurden die dann gepflegt und das Zubehör gehütet. Allerdings stand sie etliche Jahre in der Küche und wenn man sie jetzt anmacht, riecht der Motor nach Forelle ...irgendwas ist ja immer... Lieben Gruß, Hippo
Gast Palino Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Damit kann ich leben:D Bekomme nur ewig Hunger auf Fisch*g* Sie ist wirklich wie neu. Ich habe sogar noch ein Satz original Nadeln und eine original Ersatzlampe im Zubehörkästchen. Ich fand das unglaublich....
Kerstin*** Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Ich habe eine Gritzner Schwingschiff die sehr schön näht, aber nur bei meiner Nachbarin da ich zu blöd zum Treten bin Dann gibt es mein "Ninchen" Bernina 930 Record, super Maschine die wirklich jeden Stoff toll näht, egal ob dick (über dicke Jeansnähte) oder dünn (Jersey). Nun war ich auf der Suche nach einer neuen Maschine, die etwas mehr Komfort als mein Ninchen bietet. Bedingung war: Kniehebel, Freiarm, permanentes Rückwärtsnähen, Einstufen Knopflöcher und sie MUSS alles nähen können was ich ihr unter den Fuß lege OHNE dass ich ständig Einstellungen verändern muss! Ich brauche keine 593 Zierstiche und ein Touchscreen mag ich nicht, ich möchte die Maschine anmachen, Stich wählen und nähen. Fertig. Es wird wieder eine alte Bernina und zwar die 1230
JulianeS Geschrieben 7. November 2013 Melden Geschrieben 7. November 2013 Hallo, meine "Schätzchen": eine Privileg Super- Nutzstich Modell 314, (das ist noch Blech!) 32 Jahre alt und geht wie der Teufel und gaanz neu eine Gritzner 788. Mehr brauch ich nicht zum Glücklichsein (solange die Rentnerin noch funktioniert, gibts nix anderes). LG von Juliane.
freedom-of-passion Geschrieben 9. November 2013 Melden Geschrieben 9. November 2013 Wenn du nicht treten kannst, solltest du einen Motor daran bauen ;-) Frauen die treten haben einen schöneren Hintern..oder wie war das noch gleich? m.f.G
Dominika Geschrieben 9. November 2013 Melden Geschrieben 9. November 2013 Wenn du nicht treten kannst, solltest du einen Motor daran bauen ;-) Frauen die treten haben einen schöneren Hintern..oder wie war das noch gleich? m.f.G :D:D Martin, pass Du lieber auf, bei der Anzahl der Frauen hier im Forum :D (Aber es stimmt, ich spürte meine Muskeln bis in den Bauch, als ich mich an meine Pfaff 130 hingesetzt habe )
Sunnie Geschrieben 10. November 2013 Melden Geschrieben 10. November 2013 @Kerstin***: Versuche mal, deine Füße nicht parallel, sondern versetzt auf das Trittbrett zu stellen. Also den rechten Fuß weiter nach vorne aufsetzen, als den linken Fuß. Getreten wird dann dem rechten Fuß mit dem Fußballen und beim linken Fuß mit der Ferse. Dann überträgt sich die Wippbewegung des Trittbretts leichter auf die Füße. Natürlich geht das auch andersrum (linken Fuß vorne und rechten hinten)! Und anfangs wird das Handrad mit einem leichten Schubser nach vorne gedreht. Wenn du den Dreh mal raus hast und die Maschine entsprechend leichtgängig ist, dann geht's Starten auch ohne Anschubsen und du kannst auf den Punkt genau stoppen.
Kerstin*** Geschrieben 11. November 2013 Melden Geschrieben 11. November 2013 Sunnie, weißt du, WIE lange meine Nachbarin versucht hat mir das zu vermitteln? Ich bin einfach zu doof dafür Aber der Schrank ist eine schöne Schlafgelegenheit für meine Kater, deshalb steht die Maschine noch hier und nicht bei meiner Nachbarin
Karina.S Geschrieben 11. November 2013 Melden Geschrieben 11. November 2013 Es ist doch interessant zu sehen, welche Maschinen jeder so hat. Ich habe - eine Bernina virtusa 153 QE -eine Overlock Pfaff 4860 - und eine Stickmaschine Brother innovis 750e in meiner Nähecke stehen. Und jetzt spare ich auf eine Coverlock. Liebe Grüße Karina
Nachtschattengewächs Geschrieben 12. November 2013 Melden Geschrieben 12. November 2013 Also ich habe eine Pfaff Expression 150 (das Geburtstagssondermodell),auf der ich fleißig nähe. Eine Singer von 1923 mit Lotusdesign.Diese steht aber noch im Kabuff,da der Raum für mein Nähzimmer noch belegt ist.Ihr fehlen leider auch die Füße,der Riemen muß neu und das Furnier muß erneuert werden. Dann steht noch eine alte Neckermann-Tretmaschiene vom Ende der 50er/Anfang 60er bei mir.Im Moment dient sie als Katzenschlafplatz,wird aber auch ein Eckchen im Nähzimmer bekommen. Und Mamas Gritzner,auf die mein Ruffler paßt,wenn ich ihn benötige. PS. was den Fußantrieb angeht,nicht nachdenken.Dann verhabbele ich mich auch immer.
Gast Palino Geschrieben 12. November 2013 Melden Geschrieben 12. November 2013 Ja, ja die Nähmaschinenhersteller verdienen sich dumm und dusselig an uns Ich musste schon zwei verkaufen, weil echt nix mehr rein ging in meine kleine Ecke:rolleyes: Habt ihr auch alle die Zeit um sie zu nutzen? Also, ich habe schon seit ca. 1 Woche nicht mehr genäht. Ist ganz schön peinlich, wenn man aber bei jedem Nähmaschinenkauf dem Mann gesagt hat, das man ALLE braucht*g*
Dominika Geschrieben 12. November 2013 Melden Geschrieben 12. November 2013 Und deswegen fliegen bei mir jetzt viele alten NähMas raus, die gerade eben vor paar Tagen hier gelistet habe. Ich muss mir jetzt gaaaanz genau überlegen, welche ich denn als Ersatz- oder Kurs-Maschine behalte. Mit dem Einzug der neuen heute, geht alles, was ich definitiv nicht benutzen werde und zu viel Platz benötigt. Danach dürfte sich mein Fuhrpark auf die Bernina 750QE beschränken und irgendwann vielleicht noch eine Overlock dazu
Gast Palino Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Ja, davon habe ich jetzt auch zwei hier stehen(Overlocks). Ich werd jetzt aber keine zweite Cover kaufen:D
Cats Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Hallo, ich werde nicht zum Nähladen gehen und mir die Bernina 7050 Q auch nicht die neue Brother oder Husqvarna Ruby de Luxe kaufen das sind alles tolle Nä und Stickmaschinen aber ich weiss ein von denen könnte ich kaufen und das ist eingutes Gefühl. Bin mit meine Fuhrpark noch zufrieden. LG Cats
Gast Palino Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Ja, ich kenn das zu gut. Allerdings macht es auch keinen Spaß mehr zu nähen, wenn kein Platz mehr da ist. Bei mir ist jetzt Schicht im Schacht. Hinterher merkt man auch bei der einen oder anderen Maschine, das der Kauf eigentlich für die Katz war. Jedenfalls bei mir. Die heißersehnte Stickmaschine ist schon lange bei mir arbeitslos und wird es wohl erstmal bleiben. Naja, wenigstens habe ich das Spielzeug und frage mich nicht mehr:" Brauch ich sie? Was könnte ich damit alles machen! Soll ich einfach...?" Wenn ich bedenke, das ich mal mit einer ganz billigen AEG angefangen habe:rolleyes:
Cats Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Ja, ich kenn das zu gut. Allerdings macht es auch keinen Spaß mehr zu nähen, wenn kein Platz mehr da ist. Bei mir ist jetzt Schicht im Schacht. Hinterher merkt man auch bei der einen oder anderen Maschine, das der Kauf eigentlich für die Katz war. Jedenfalls bei mir. Die heißersehnte Stickmaschine ist schon lange bei mir arbeitslos und wird es wohl erstmal bleiben. Naja, wenigstens habe ich das Spielzeug und frage mich nicht mehr:" Brauch ich sie? Was könnte ich damit alles machen! Soll ich einfach...?" Wenn ich bedenke, das ich mal mit einer ganz billigen AEG angefangen habe:rolleyes: Vielleicht machst du ja mit der Stickmaschine Quilten wie Tischsets oder Tischläufer so mache ich es mit meiner Stickmaschine. LG Cats
Gast Palino Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Meinst Du diese ITH Dateien? Ich habe mir mal eine Datei gekauft, 1x ausprobiert. Was machst du denn damit? Nur für zu Hause oder verkaufst du das? Wenn ich etwas für zu Hause nähe, fragt jeder Besuch, seit wann I*ea sowas hat:rolleyes:
SusanneM. Geschrieben 30. November 2013 Melden Geschrieben 30. November 2013 ...es ist unfassbar, jetzt bin ich seit ein paar Tagen hier im Forum am Stöbern und habe jetzt schon eine Wunschliste, eine Wunschliste, eine Wunschliste:D:D Bislang war ich glücklich und zufrieden mit meiner Elna Club, die mir seit vielen Jahren treue Dienste leistet. Jetzt interessiere ich mich auf einmal dringend für eine Ovi und dann schaun wir mal weiter :rolleyes:
pflegemaus Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Ich habe eine Pfaff creative sensation Babylock Evolution. Letztere ist fürmich noch sehr neu aber was mich freut ist das schnelle umbauen denn ich habe nur wenig Platz. Die pfaff liebe ich, weil sie so ein schön große Display hat und ich schlecht sehe. Außerdem hat sie eine tolle Beleuchtung und ist ehr zuverlässig.Auch im Blick auf die Stickerei. Ich habe vor kurzem die Mug Rugs entdeckt und meine Tochter die Tatütas und natürlich das in the Hoop sticken. Mich würde interessieren ob jemand den Nachfolger , die Pfaff sensation Pro zu Hause hat und ob derjenige zufrieden mit den Neuerungen ist. Gruß Manuela
vevalde Geschrieben 12. April 2014 Melden Geschrieben 12. April 2014 (bearbeitet) Zu viele eigentllich aber ich benutze sie auch alle: von Husqvarna Viking: Rose mit Stickeinheit #1 Side-Motion (aus Amerika) Orchidea 1250 (ziemlich baugleich zur #1, aber mit Stickeinheit und aus Deutschland) Huskylock 936 Overlockmaschine, ER10 Filzmaschine und meine neueste Errungenschaft von Bernina: 750QE (mit der bin ich noch in der Probenähphase) Man kann nie zu viele Spielzeuge haben LG, -vera Bearbeitet 12. April 2014 von vevalde
BJUTSCHILP Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Da hänge ich mich gleich 'mal dran: Ich habe "nur" zwei Maschinchen: - Gritzner Tipmatic 1035 DFT (1 Jahr alt) - Pfaff 262 Automatic (angeblich von 1962, ob's stimmt ? k.A.) Die Gritzner für Bekleidung, Pferdedecken und feinere Zuarbeiten und die Pfaff für's Grobe (Biothane, Leder, Kunstleder und Gurtnäherei). Und ich bin mit beiden sehr zufrieden, mittlerweile auch mit der Pfaff, die mir anfangs ziemlich den Nerv geraubt hat, aber nach intensiver Einfummelei klappt alles wie am Schnürchen. Leider stehe ich bei der Ölerei des alten Schätzchens etwas auf dem Schlauch, habe deshalb einen Extra-Thread aufgemacht, und ich hoffe, dort etwas Unterstützung erhalten zu können. Euch Allen einen schönen Abend ... ... das Tschilpchen
KaLeLu Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Hallo, ich habe bis Ende 2013 eine Nähmaschine von Tchibo gehabt, hab mir dann aber eine Carina Evolution gegönnt, mit der ich sehr zufrieden bin. Mittlerweile bin ich zwar am Überlegen, ob ich mir noch eine Stickmaschine kaufen soll, für Applis, aber preislich sind die nicht gerade verlockend. LG Karina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden