sunnydale Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Hallo, ich möchte ein Krinolinen-Kleid bzw. -Unterkleid- so wie bei Sissi - für Puppen (auch für Barbie) nähen. Vielleicht kann mir jemand helfen, welches Material ich für die Reifen am besten nehmen kann. Hab mein Erstlingswerk soweit genäht und - ich glaub Fischbeinband oder so ähnlich verarbeitet, aber es gefällt mir nicht so recht.
rightguy Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Wie groß ist denn das Kleid? Martin
sunnydale Geschrieben 10. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2009 ich habs erst mal für eine 43 cm - große Puppe genäht
Nanne Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Meine erste Eingebung, schau doch mal im Bastelgeschäft in der Abteilung, "wo man Lampenschirme selber macht".
rightguy Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 (bearbeitet) OOOH, GOLDIG! Aber verstehe! Die Reifen sind natürlich irrsinnig massiv, sieht fast aus wie Wagenräder. Welcher Art von Rigeline sind Deine Reifen? Massives Plastikband oder einzelne Nylonfäden, die miteinander verwebt sind? Letztere kann man nämlich einfach Teilen, sodaß sie nach Wunsch auch in der breite zuschneidbar sind. Mit dem richtigen Werkzeug lassen sich sicher auch die durchgehenden Plastikbänder schmaler zuschneiden. Ansonsten fallen mir 'Drahtseile' ein. Weiß nicht den richtigen Namen, aber ich meine diese Verbunddrähte, die man als Bremszug bei Fahrrädern benutzt. Martin Bearbeitet 10. Juni 2009 von rightguy
Nanne Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Baudenzüge rightguy, Du meinst Baudenzüge
sunnydale Geschrieben 10. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Hab mir im Kurzwarenladen so ne Art Fischbeinband -5m- gekauft und verarbeitet. Dachte mir auch schon, dieses zu teilen bzw. in dünnerem Streifen. Denn wenn ich ein Krinolinekleid Sissi-Art für ne Barbie nähen möchte, ist die Bereifung zu dick. Am Rocksaum hab ich einfach vom Ringordner den Draht gerade gebogen und eingenäht.
sunnydale Geschrieben 10. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Was kann ich denn da als Reifen nehmen, so dass es auch für Barbie kleider geeignet ist? Vielleicht muss ich doch mal in einem Brautgeschäft nachfragen. Die müssten das ja eigentlich wissen:)
rightguy Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Naja, also Blumendraht hat den Nachteil, daß er sich dann verformt. Diese Bowdenzüge springen wieder zurück, sind also elastisch. M.
sunnydale Geschrieben 10. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Also sollte ich mal im Fahrradgeschäft danach fragen?
rightguy Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Naja, vielleicht gibt es das Zeug ja auch in Eisenwarenhandlungen oder Baumärkten. Sicher eignen sich auch andere Drahtseile, Hauptsache sie sind flexibel und springen in die Ursprungsform zurück. M.
Anonymus Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Wie wäre es mit den Packbändern? Mit denen Pakete geschnürt werden und verschweisst sind ... Die in dünnere Streifen geschnitten, ...
rightguy Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Super Idee troy!! Hatte auch schon an Kabelbinder gedacht, wenn die nicht so kurz wären! Aber Plastikband an sich ist sicher einfach zu bekommen, außerdem pieksen die Enden nicht so... M.
Anonymus Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 ... ich finde es im Moment nicht, aber es gab dir auch mal ein Thema, da wurde (dickere) Angelschnur bei Tutus eingearbeitet ...
tipsymouse Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Mir würde da jetzt spontan Hutdraht einfallen, der ist aber nicht so elastisch.
Lucrecia Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Hallo erstmal mir ist da spontan "Peddigrohr" eingefallen, damit hat man früher Korsetts verstärkt. Das Zeug hat den Vorteil dass es sehr dünn ist und man die benötigte Dicke dadurch erreicht mehrere Abschnitte in einen Tunnel zu schieben. Für eine so kleine Krinoline reichen sicher 2-3 Abschnitte pro Tunnel aus, das sollte gut funktionieren. Ich weiss nicht ob man hier Links zu Händlern posten darf, daher lass ichs mal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden