Zum Inhalt springen

Partner

Neueste Nähkreationen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben,

 

zurück mit den neuesten Ergebnissen der Nähfront...

 

Bei Mittelalterklamotten gibt es, wie Ihr sicher wisst, einen Kodex - Authenzität genannt. Das heisst Ihr dürft dann nur Stoffe verwenden, die es damals schon gegeben hat.

In meinem Fall bin ich ein wenig abgewichen, denn der Überwurf ist aus Baumwolle, das es erst ab dem 14./15. Jahrhundert gegeben hat.

Und der Fleece Stoff, den ich für den Mantel benutzt habe, gab es damals mit Sicherheit nicht. Auch die Farbe Schwarz ist nicht authentisch.

Das Gewand aber ist aus Leinen, das ich günstig bekommen habe: 1,50 Euro pro Meter.

 

Schnitt-technisch habe ich das Gewand quasi aus dem Handgelenk gemacht auf Maß gearbeitet.

Den Schnitt für das Cape habe ich von Burda. Um es in verschiedenen Größen arbeiten zu können - in diesem Fall Größe 42 und 50, zwei Nummern größer als die "normale" Konfektionsgröße wegen der Bewegungsfreiheit - nehme ich den Schnitt ab mit Kopierpapier und übertrage ihn auf Packpapier.

 

LG

Fog

2037255376_BiggiundFog_3.JPG.505fa0ec0f64492053f57c1c34495a61.JPG

Denkmal.jpg.2b4f4d9be98b91ae7d5771c7a7283016.jpg

2000843886_BurdaSchnittcape.jpg.7d043773dd219d4f11d6c792b5b4dbf9.jpg

Bearbeitet von Fogwitch
Work in Progress
Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Fogwitch

    6

  • Nera

    3

  • Kaethchen

    1

  • ive25

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Fogwitch,

schön geworden, deine Werke.

Aber um die selbstgenähten Werke zu zeigen, gibt es hier, wie du sicher schon weiß die Galerie

Da haben dann alle was davon, den dieser Fred wird irgendwann ins Unendliche verschwinden und niemand kann deine Sachen mehr bewundern.

Hier bist du richtig, wenn du einen Wip (Work in Progress)machen möchtest, das heißt, du verrätst uns dann auch, welchen Stoff, welche Schnitte du verwendest hast und wie deine Herangehensweise war.

Wenn du das tun möchtest würden wir uns freuen

Schönen Tag

Grüße

Gabi

Geschrieben

Hallo Gabi,

 

ich habe meinen Beitrag nun geändert...ich hoffe, er ist in Deinem Sinne.

 

LG

Fog

Geschrieben

Ja, klasse, mit ein paar mehr Informationen gleich viel schöner.

Das ganze dan nächstens in der Galerie, dann sehen es auch mehr Leute;)

LG Gabi

Geschrieben

Hallo Gabi,

 

ich habe keine Ahnung, wo ich es in der Galerie unterbringen soll, sonst stehe ich wieder in einem Fettnäpfchen.

 

LG

Fog.

Geschrieben

Hallo Nera,

 

danke für den Hinweis.

 

Können wir zum eigentlichen Thema zurückkehren?

 

LG

Fog

Geschrieben

 

Bei Mittelalterklamotten gibt es, wie Ihr sicher wisst, einen Kodex - Authenzität genannt.

 

Hmm, die linke Dame auf dem rechten Bild trägt aber eindeutig Pumps;)

Geschrieben
Hmm, die linke Dame auf dem rechten Bild trägt aber eindeutig Pumps;)

 

ich hab da von Kostümen gar keine Ahnung, aber mittleres Bild, rechte Dame hat die eine Sonnenbrille auf dem Kopf?

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe das mit dem Kodex erwähnt, weil sich die Marktbeschicker und Teilnehmer gewissen Vorschriften unterwerfen müssen.

Ich habe davon einige in der Bekanntschaft. Da wird kein Nagel am Zelt geduldet, sondern alles mit Leder festgezurrt.

In einigen Foren, die sich mit der historischen Genauigkeit befassen, wird darauf viel Wert gelegt.

Im allgemeinen wird sogar die Farbe beanstandet.

 

Ich habe nicht geschrieben, dass ich diesem Anspruch gerecht werden will, oder?

Diese Kostüme (Gewandungen) sind auf jeden Fall geeignet, um auf einem Mittelaltermarkt nicht als greenhorn aufzufallen. Im Falle des Untergewandes auch authentisch. Was die Nähte angeht, da haben schon ganz andere die Waffen gestreckt - und wenn sie sonst noch so authentisch sind.

 

LG

Fog

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe geschrieben, dass es diesen Kodex gibt; nicht auf welche Gruppe er sich bezieht. Das Scheinbare ist eben oft nicht das Richtige.

 

Und es erstaunt mich, an welchen Punkten sich manche Leute aufhängen.

Dabei sind es ganz andere Kriterien auf die ich wert lege.

Nun gut....Gehässigkeit ist weit verbreitet und macht auch mehr Spaß:confused:

 

LG

Fog

Geschrieben

hallo,

 

ich habe keinen einzigen post als "gehässig" empfunden, - sei doch nicht gleich angepiekt ;)

wir sind hier ganz viele kostümschneiderlein im forum und tummeln uns in allen möglichen zeitaltern, mehr oder weniger authentisch, aber mit unglaublich viel spaß.

 

also, weiterhin viel spaß hier bei uns,

 

l*g*,

 

farinelli die sich im rokoko tummelt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...