Falbala Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Ok, ich oute mich mal als Kronen Zeitung Leser *g* Gestern war - zumindest bei uns in Niederösterreich - ein Artikel über ein Geschäft drinnen, das den meisten von uns wohl bekannt ist und über das es hier auch schon viele Beiträge gibt. Lg, Michaela
Anonymus Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Ich oute mich mal als "Nicht-Kronen-Zeitungs-Leser" Um welches Geschäft ging es denn da? Toll dieses Teufelsforum mit Geheimbotschaften ...
rightguy Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Ok, ich oute mich mal als Kronen Zeitung Leser *g* Gestern war - zumindest bei uns in Niederösterreich - ein Artikel über ein Geschäft drinnen, das den meisten von uns wohl bekannt ist und über das es hier auch schon viele Beiträge gibt. Lg, Michaela Tja, Michaela, jetzt ist es also raus: DU gehörst zu den Lesern!! Was haben sie denn Arges geschrieben/geschmiert? Oder haben sie wieder volkstümlich gelobhudelt?? Martin
maja1905 Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Ich kann sie leider nicht lesen, da sie hier nicht am Kiosk verkauft wird:D
Joosie Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 da wir die Zeitung hier nicht bekommen, wie wäre es da mit einem Link
Falbala Geschrieben 27. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Da bringt ihr mich jetzt aber in arge Bedrängnis, wenn ich schreibe um welches Geschäft es sich handelt, dann muss ich ja meinen eigenen Beitrag verschieben *g* Ich setzte mal einen Link zu einer Händlerbesprechung, damit ihr wisst worum es geht. Es war ein recht neutraler Bericht, der zusammengefasst sagt, dass es immer noch genug nähbegeisterte Leute gibt. Genau kann ich es euch jetzt auch nicht mehr sagen, da sich die Tante meines Mannes die Seite mitgenommen hat. Bin ich echt die einzige, die diese Zeitung liest? Wo kommen dann die 2 Milionen Leser her? Lg, Michaela
Falbala Geschrieben 27. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Ich kann sie leider nicht lesen, da sie hier nicht am Kiosk verkauft wird:D Du wohnst ja auch gar nicht in Österreich, der Beitrag ist ja für die Österreicher gedacht, deswegen steht er ja auch in diesem Unterforum.
Falbala Geschrieben 27. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2009 da wir die Zeitung hier nicht bekommen, wie wäre es da mit einem Link Du bist ja auch keine Österreicherin, deswegen ist der Beitrag ja in diesem Unterforum. Link zu meinem Altpapiercontainer kann ich leider keinen setzen. *g* Lg, Michaela
Joosie Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 axo...und deswegen dürfen wir das nicht lesen oder wissen:rolleyes:
Dotty Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 bei uns gibt's keine kioske, nur trafiken. ;-) ich les die krone auch nicht und kenn auch den händler nicht. (genug gesenft ).
maja1905 Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Das heißt ja, dass ich jetzt dumm sterben muss:confused:
mamamia Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Servus Tut mir leid aber ich habe die Krone jetzt nochmal durchgesehen und leider keinen Artikel über dieses Geschäft gefunden. Kann aber auch daran liegen das es Regional bezogen ist.
wu780y Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 hallöchen, dumm sterben lassen wir keinen. es handelt sich um kritzendorf, ist ja über die grenzen bekannt. deutschlasnd hat müller milchreis.wir österreicher haben den franz mü...., der mit stoffen arbeitet. jetzt alles klar.lg brigitte kostenlose werbung in der zeitung ist immer gut.
rightguy Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 hallöchen, dumm sterben lassen wir keinen. es handelt sich um kritzendorf, ist ja über die grenzen bekannt. deutschlasnd hat müller milchreis.wir österreicher haben den franz mü...., der mit stoffen arbeitet. jetzt alles klar.lg brigitte kostenlose werbung in der zeitung ist immer gut. Alles Müller oder was????? Solange ich noch in Essen und Umgebung mein Unwesen getrieben habe, gab es dort einen "Stoff Müller", der mit Sicherheit in D'dorf und Mülheim/Ruhr weitere Filialen hatte. Ob's den noch gibt, weiß ich zwar nicht, aber seine Stoffe waren auch immer Klasse und sehr günstig. M.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden