seidenraupe1 Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wie weit der Laden von Blavand ist? Oder gibt es in Esbjerg auch einen? In Esbjerg gibt es eine filiale von stoff2000 stoff og stil ist der nächste Laden in Herning, Tjelevej 26. ich schätze mal es sind so in etwa 100 km von Blåvand bis Herning, aber der weg lohnt sich nach meiner meinung auf jeden fall. lg seidenraupe
Patou Geschrieben 31. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2009 Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wie weit der Laden von Blavand ist? Oder gibt es in Esbjerg auch einen? In Esbjerg gibt es eine filiale von stoff2000 stoff og stil ist der nächste Laden in Herning, Tjelevej 26. ich schätze mal es sind so in etwa 100 km von Blåvand bis Herning, aber der weg lohnt sich nach meiner meinung auf jeden fall. lg seidenraupe Hallo Seidenraupe, von Blavand sind es etwas 100 km. Ich fahre immer von Hennestrand. Die Strecke führt halt über die Landstraße, lässt sich aber gut fahren. In Herning selbst ist es gut zu finden und hat einen tollen Parkplatz, kleine Kinderecke, die gut ausgestattet ist und eine Imbissecke. LG Susanne
Patou Geschrieben 31. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2009 Ich bin aus Dänemark wieder zurück. Die Stoffe werden beim Auspacken immer mehr. Habt Ihr Interesse an ein paar Stoffbildern? Grüße Susanne
CuteGirl Geschrieben 31. Mai 2009 Melden Geschrieben 31. Mai 2009 Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!:D:D LG von Nina.
dorafo Geschrieben 31. Mai 2009 Melden Geschrieben 31. Mai 2009 Hallo! Ich habe mich mal reingeklickt. Die Stoffe sind wirklich schön, aber ........... kostet ein Meter um die 50,-€ oder 50,-Krone??? und in dem Fall - wie viel € ist 50m.Krone? Oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch? LG Dora
Hansi Geschrieben 31. Mai 2009 Melden Geschrieben 31. Mai 2009 Hallo Dora, die Preise auf deren HP sind in D.kr., umrechnen kannst Du ungefähr so: D.kr. 100 = € 13,-, dann liegst Du nicht ganz falsch. LG Anne
zwergenaufstand Geschrieben 31. Mai 2009 Melden Geschrieben 31. Mai 2009 Hallo, die Stoffe sind toll. Der Meter kostet den Betrag der dahinter steht in Kronen. Kannst Bei Google einfach z.B. 49,95DKK eingeben und er wirft Dir aus wieviel es im Moment in Euro kostet. Gruss Saskia
Tammi Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Das sind ja mal tolle Nachrichten! Endlich kann ich diese schönen Stöffchen kaufen, ohne hunderte von Kilometern zu fahren Beim Durchblättern der Kataloge bin ich schon oft neidisch auf die Dänen geworden, dass sie so schöne Stöffchen haben.
Jantje Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Hallo, das mit dem Porto nach Deutschland kann durchaus problematisch werden, die dänische Post ist nämlich in etwa so teuer wie die schwedische- und das heißt: SEHR teuer, ins Ausland auf alle Fälle. In Schweden gibt es (noch) fast keine private Konkurrenz, wie das in DK aussieht, weiß ich nicht. als in Schweden lebende Deutsche bereut man bitterlich, sich JEMALS über die deutsche Post beschwert zu haben, ich sag es euch so teuer ist das Porto von Dänemark auch nicht... mein Chef hat für 3,5 kg mal so um die 265 DK bezahlt... Naja, also ich finde 35,59 Euro (laut oanda Währungsrechner, Kurs von heute) für 3,5 Kilo (das sind, je nach Stoff, max. 5-6 Meter) ganz ordentlich . Viele Grüße, Martje
Patou Geschrieben 4. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Vielleicht könnten wir den Einkauf ja auch etwas anders organisieren? Z.B. mit Peter von Stof og Stil mal verhandeln? Es gibt ja auch noch das deutsche Sprachrohr vor Ort. Volker Arera. kommt vom Niederrhein und hat engen Kontakt zur Geschäftsleitung. Wir haben gestern wieder gebucht. Das heißt wir fahren Ende Juni von Hamburg aus, noch einmal für ein paar Tage nach Dänemark und ich kann wieder einkaufen gehen:hug: (das gilt meinem Mann). Ich könnte einfach mal die Paketkosten in Erfahrung bringen. Ich hatte dem Inhaber per mail den Hinweis auf die Hobbyschneiderin geschickt. Weil genügend andere Händler hier ja auch Werbung machen. Wir wollen aus den wunderbaren Möbelstoffen Polster- und Gardinenstoffe bestellen. Dann bin ich ja bezüglich der Kosten ein bißchen schlauer. Was meint Ihr? LG Susanne P.S. Und Anfang Juli sollen ja auch die deutschen Mitarbeiter schon vor Ort sein, die den Online-Shop organisieren.
Feendesign Geschrieben 5. Juni 2009 Melden Geschrieben 5. Juni 2009 Hallo, das ist ja eine ganz tolle Seite. Wir sind im August auf Föhr. Das ist ja fast an der dänischen Grenze. Nun bin ich am überlegen, ob sich ein Abstecher lohnt. LG Katja
Patou Geschrieben 6. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2009 Ich schulde noch die Fotos von den Stöffchen. Sie sind nicht ganz so schön geworden, reichen aber sicher für einen ersten Eindruck. Gleichzeitig zeige ich Euch den Elch für den ich den Schnitt und den Stoff in Herning gekauft habe. Leider oder sollte ich sagen blöderweise?, habe ich übersehen, dass der Gute ganze 85 cm groß. Spontan gekauft und dann ging es los. Ich wollte den Elch mal eben dem Freund meiner Tochter schenken. Ja und dann musste ich zwischen dänischem und schwedischem Wörterbuch einige Begriffe suchen. Das hat für genügend Gelächter gesorgt. Also enthalte ich Euch den fotografierten Teil der Stoffe nicht vor. Die meistens sind Jerseys. Der Japan-Stoff ist der Hit bei den Herninger Design-Studentinnen, die damit alles mögliche machen. Ich nutze ihn für Küchengardinen in die Studentenwohnung meiner Tochter. Ich habe einen Meter mehr gekauft, um daraus kleine Puppen zu nähen, die die Raffhalter bilden. Habe ich bei den Studentinnen gesehen. Sie haben Taschen, Jacken und Hüte daraus genäht. LG Susanne
Patou Geschrieben 14. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2009 Hallo Katja, wir haben jetzt überraschend noch mal 6 Tage Dänemark eingeschoben, weil ich Anfang Juli eine Großveranstaltung in Hamburg leite. Von dort soll es dann noch mal 6 Tage nach Dänemark gehen, weil es so schön nah ist. Ich wollte dann auch noch mal den Stof2000 in Esbjerg ausprobieren, weil der auch so schön sein soll. Das liegt dann doch für dich viel näher. Bist du interessiert wie es da aussieht? LG Susanne Hallo, das ist ja eine ganz tolle Seite. Wir sind im August auf Föhr. Das ist ja fast an der dänischen Grenze. Nun bin ich am überlegen, ob sich ein Abstecher lohnt. LG Katja
zwergenaufstand Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Hallo ihr Lieben, ich habe jetzt mal bei Stofogstil bestellt. Also die Stoffe sind dort wirklich schön, aber bei der nächsten Bestellung werd ich das irgendwie anders machen, denn die Versandkosten hatte es schon in sich. Ich habe für ein nicht allzugroßes Päckchen (waren ca. 9m Stoff und kleinkram) 29 Euro bezahlt, was ich schon recht gesalzen finde. Ich weiß ja nicht wie die das machen wollen, wenn sie nach Deutschland direkt verschicken ab August. So ist es auf alle Fälle zu teuer - es sei denn, man tut sich zusammen. Aber im Herbst fahren wir ja an die Nordsee. Mal schauen, ob wir da mal nen Abstecher hin machen.;-) Hier noch Bilder von den Stoffen (es hat sich auf alle Fälle gelohnt, auch die Meerjungfrau ist total süß finde ich): Viele Gruesse Eure Saskia
Patou Geschrieben 21. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2009 Uns warum tun wir uns bestelltechnisch nicht zusammen? Ich fahre mindestens noch 2 x in diesem Jahr nach Dänemark. Stoffe mitbringen, ist ja nicht das Problem, wenn man sich vorher einigt und vielleicht einkalkuliert, dass Jemand nicht alles bekommt. 9 m ´Stoff mitzubringen ist nicht das Risiko. LG Susanne
Empfohlene Beiträge