Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich möchte mir gerne Gardinen aus Voile mit Ösen oben nähen.

Ich habe keine Vorstellung wie das mit den Ösen funktioniert.

Verstärken damit nichts reißt hab ich schon gelesen

aber die reine Handhabung der Ösen würde mich interessieren.

Es werden wahrscheinlich 35 mm Ösen..

Würde mich über Antworten freuen.

Lieben Gruss

Tanta

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ennertblume

    2

  • nettie

    1

  • Nath

    1

  • Tanta409

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Du kannst ein ösenband anbringen, es soll rostfrei sein und verstârkt das ganze.

LG Nath

Geschrieben

Hallo,

 

die Haken (Gardinenröllchen) werden nicht eingenäht, sonder nur eingeklippt.

Im Regelfall werden die Gardinen ja gerafft, es gibt dafür spezielles Faltenband auch Raffband. Die entstehenden Falten werden dann mittels der Gardinenröllchen (bei herkömmlichen Gardinenleisten) fixiert, so dass die Gardine auch schön in Form hängt und so bleibt.

 

Liebe Grüße,

Annette

Geschrieben

Guten Morgen,

wenn Du Dir Ösen kaufst, sollte ein entsprechendes Werkzeug zum Einschlagen der Ösen dabei sein.

Einnähen tut man die nicht, die werden eingeschlagen.

Grüße

Ulrike

Geschrieben

Und es gibt wohl auch Ösen zum Klipsen, das geht leichter als das mit dem Einschlagen, wovon ich persönlich die Finger lasse :cool: nach einschlägigen Erfahrungen

Die Klipsdinger wollte ich mir immer mal kaufen, vergesse sie aber immer....

Geschrieben

Warum lange suchen und sich quälen? Es gibt sie doch, die Vorhangösen "Click" :D

Durchmesser 25 mm oder 40 mm. Die 25mm in weiss, silberfarbig matt, goldfarbig matt und in Bronze. 30 Grad waschbar und ganz leicht zu handhaben, ohne Werkzeug.

Schau mal im Prym-Sortiment unter den Neuheiten :D;)

Geschrieben

Leider gibt es die weissen nicht mehr. Bin gerade dabei, Ösen einzuklipsen. Es gibt auch ein Gerät um die Löcher zu stanzen. Kostet aber über 12 Eruo und für einmal zahlt sich das nicht aus, finde ich.

 

L:)iebe Grüsse

Dagmar O.

Geschrieben

Aaaaalso: "für einmal" kann man doch auch die Löcher aufzeichnen und dann schneiden - die 12 Euro sind schnell verdient ;).

Die weißen Ösen sind nur in der 25er Größe angeboten - und laut meinem neuesten Prospekt von der diesjährigen h&h müssten die auch noch lieferbar sein. Gemeint sind von mir aber nur die Gardinenösen "Click" - nicht die kleinen Metallösen zum Einarbeiten mit der Variozange.

Guck mal auf der Prym-Seite hier - dafür ist sie ja schließlich da, oder? ;);)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...