baghira86 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Ich mach mir einen Sitzsack mit der Höhe von etwa 150-120 cm. Wieviel Füllmaterial (Styroporkügelchen) benötige ich dafür? Vielen DAnk für eure Hilfe Irina
carolinchen Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Ich denke so 250-300 Liter brauchst du schon .
sapka Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Hallo Irina, ich kann dir leider deine Frage nicht beantworten , dafür habe ich aber eine an dich . Hast du irgendeine Vorlage für den Sitzsack und woher bekommst du dies Kügelchen? Meine Tochter wünscht sich nämlich auch einen und ich bin schon am überlegen, ob ich den selbermachen kann. Sabine
Krümmel Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Hallo Irina, für das Kuschelkissen meiner Tochter habe ich ca 80L gebraucht, und es hätte noch etwas reingekonnt. Also lieber etwas mehr ordern. @ Sabine: Die Kugeln gibt es bei Ebay (Styroporkügelchen; Styroporkugeln, Polystyrolkugeln) Den schnitt gibt es u.a. von Burda
Seidensuse Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 hallo, ich hab den Sitzsack aus einer älteren Burda genäht (Veronica Verres mit grünem Blazer auf dem Titelbild) und hab dafür circa 500 l Styroporkügelchen gebraucht. Kann man bei ebay bekommen und bei einem Anbieter wird das Befüllen für circa 6 € angeboten. Nach der Aktion (ich hab 1 Stunde gesaugt, um alle Kügelchen aus dem Zimmer wieder zu entfernen) würde ich das jetzt auch in Anspruch nehmen. Liebe Grüße Seidensuse
baghira86 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Geschrieben 17. März 2005 Hallo Irina, Hast du irgendeine Vorlage für den Sitzsack und woher bekommst du dies Kügelchen? Hallo Sabine! Ich hab etwas im Internet geforscht und folgende Anleitung gefunden http://www.bastelmafia.com/Content9449 Diese kannst du nach belieben abändern, vergrößern, umformen, etc.! Ich hoffe damit geholfen zu haben
basteltante Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Hallo,habe vor Weihnachten 3 Säcke nach einem Burda-Schnitt genäht.Hab mit einem Massbecher gefüllt da hatte ich nicht so eine Sauerei.Habe die Säcke halb mit Styropurkugeln und halb mit Füllschnipseln.Die hab ich bei Ebay ersteigert.Die Säcke sind so toll angekommen das ich für die Freundin meiner Tochter in Köln auch noch einen genäht habe.Da kann man ja auch passende Bodenkissen nähen.
sticki Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Ich glaub man bekommt so "Dämm"-Kügelchen auch in jedem gut sortierten Baumarkt. Zum Preisvergleich mit ebay kann ich allerdings nix aussagen.
Seidensuse Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 auf keinen Fall Dämmkügelchen nehmen!!!! Hab ich gemacht , das Zeug ist nicht entstaubt und zerfällt bei Belastung. Ich war auch in einigen Baumärkten, nur in einem gab es überhaupt Styroporkügelchen, in 500 g-Beuteln! Ich dachte dann auch, dass Dämmmaterial geht und hab zu Hause dann gemerkt, dass es absolut untauglich ist! (Übrigens hab ich bei der anschliessenden ebay-Auktion das erste Mal Bekanntschaft mit einer Power-Auktion gemacht, d.h. KEIN Maximalgebot, sondern der eingebene Preis ist für alle sichtbar und sofort bindend! Die ganze Sitzsackgeschichte war deshalb echt nervenaufreibend: Dämmmaterial gekauft, Sack schon im Auto leicht aufgerissen, Dämmmaterial zurückgebracht, Styroporkügelchen ersteigert, nicht auf Power-Auktion geachtet, zu hohen Preis bezahlt, musste Riesenkiste mit meinem kleinen Auto bei der Post abholen, weil meine Tochter nicht das Klingeln des Postboten gehört hat und dann das sehr statische Material , das nicht den Weg in den Sack gefunden hat, wieder aufsaugen! Aber mein Sohn hat sich sehr über seinen spongebob-Sitzsack gfreut und kuschelt sich sehr gerne drin. Also bloß kein Dämmmaterial Seidensuse
Gast nähliebe Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 hallo ihr lieben, ich suche auch immer noch günstige kügelchen zum füllen. ich habe schon viele angebote bei ebay gesehen. meine frage: welche größe sollten die kügelchen haben??? es gibt von 1-5 mm 3-5 mm 5-8mm welche sind am besten???
Krümmel Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 hallo Martina, ich würde am ehesten die ganz kleinen Kugeln nehmen. Ich habe Kugeln von 3 -7mm, die knistern doch arg und passen sich nicht absolut ideal an. Die Kügelchen im Stillkissen sind miniklein und passen sich wunderbar an, aber so ein material habe ich bisher noch nicht gefunden. Aber ich bin der Meinung je kleiner desto besser.
Foxi Geschrieben 11. Dezember 2005 Melden Geschrieben 11. Dezember 2005 Hallo Irina, ich kann dir leider deine Frage nicht beantworten , dafür habe ich aber eine an dich . Hast du irgendeine Vorlage für den Sitzsack und woher bekommst du dies Kügelchen? Meine Tochter wünscht sich nämlich auch einen und ich bin schon am überlegen, ob ich den selbermachen kann. Sabine Hallo, bei uns hier in der Gegend gibt es diese Firma, die die Styroporkügelchen verkauft. Da habe ich meine auch her und die haben mir das gleich in ein Sitzkissen abgefüllt - also keine "Schweinerei" zuhause.
crazyydi Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 Bei Avenzio auf Pro Sieben habt die Bine Brändle auch mal einen Sitzsack gemacht. Man kann auch die 'Make-It-Card' dort bestellen, da steht dann alles wichtige drin.
harzherz Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 Habe hier auch den Schnitt von AVENZIO liegen, gibt es übrigens auch im Zeitschriftenhandel. Was nehme ich am besten für Stoff dafür, gibt es bei Ikea etwas geeignetes? VG Wiebke
ColAS Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 hallo! also an stoff würde ich vorschlagen was robustes das nich so leicht kaputt gehen kann.. denn so ein sack muss ja ganz schön was aushalten... ob es sowas bei ikea gibt weiß ich leider nicht cola
martina66 Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 Hallo, bei Ikea gibt es einen tollen Stoff dafür, ein Markisenstoff. Er ist richtig schön fest. Ich habe meinen Kindern am WE einen daraus genäht. Der stoff ist bunt gestreift, liegt 1,20 m breit und der Meter kostet 3,99 €. Mir fehlt jetzt nur noch das Füllmaterial. LG, Martina.
simau Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 So mein Kofferaum ist voll, ich habe gerade bei der Ideenstube mein Füllung für den Sitzsack abgeholt, ein ganz nettes Gespräch geführt, die Dame hat mir die Füllung mit auf den Bielefelder Weihnachtsmarkt gebracht, so konnte ich das Porto sparen. Die haben echt total süße Sachen auf dem Stand, habe da letztens schon mit einer Freundin gestanden und geguckt, und wußte gar nicht wer da dahinter steckt.
anki1 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Hallo, durch den Thread ist mir eingefallen, daß ich auch noch das Material für einen Sitzsack da liegen habe. Jetzt aber eine Frage: Ich habe mir überlegt ein Moskito-Netz von Ikea als Innensack zu nehmen. Ich dachte, wenn der Sack genäht werden muß, ist ja einfacher. Habt Ihr so Innensäcke genäht ? LG Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden