Gast Wirbelwind Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Schau mal bei Herrn Knigge nach dort steht sowas bestimmt auch. Gar nichts steht da. Der Herr Knigge (Adolf Freiherr von Knigge) hat zu einer Zeit (1752-1796) gelebt und sein Buch ("Über den Umgang mit Menschen") geschrieben, als es noch nicht üblich war, in weiss zu heiraten. Aber Du hast natürlich rech: die heute unter dem Namen Knigge verkauften Benimmbücher -die allerdings nichts mehr mit dem Herrn Knigge zu tun haben, sondern nur seinen Familiennamen gemopst haben- lassen sich über soetwas aus. Das alte Buch 'Über den Umgang mit Menschen' kann ich übrigens nur empfehlen. Es ist eine sehr amüsante Lektüre, und so manches daraus, gerade bezüglich des Respektes seinen Mitmenschen gegenüber, sollte man sich heute genauso wie damals zu Herzen nehmen.
inia Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo, für mich persönlich gehen weiß und schwarz auf Hochzeiten (außer der eigenen ) bei Frauen gar nicht. Und dabei bin ich erst 34 (also nicht sooo alt) und habe diese ganze Zeit in Berlin verbracht (komme also auch nicht vom Lande). Wenn im Kopf schon die Frage auftaucht: geht das denn? sollte vielleicht gleich die Frage: und wenn das geht, würde ich mich wirklich drin wohlfühlen? dazukommen Viele Grüße, Nadine
Viola210 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo, ....Die zur Hochzeit eingeladenen Damen tragen elegante Kostüme, Handschuhe und Hut, niemals ein weißes oder schwarzes Kleid. Als Dame sollte man sich bewusst sein, dass die Braut im Mittelpunkt steht, und deshalb keinesfalls versuchen, sie mittels Kleidung, Schmuck und Auftreten in den Schatten zu stellen. Auszug aus: Unsere Umgangsformen, die Welt der guten Sitten von A - Z Gloria von Thurn und Taxis /Alessandra Borghese (Jahr 2000) Im Buch 1 x 1 des guten Tons von Sybill Gräfin Schönfeldt steht ähnliches Knigge 2000 von Franizska von Au liest sich ebenso. Gruß Helga
mecki.m Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo, hier mal ein Bild von der Hochzeit meiner Tochter. Schwiegermutter ist die, mit dem cremfarbenen Hosenanzug, die andere Frau bin ich. Ach was war ich da noch schön schlank. Ich fand das unmöglich, dann noch das Stäußchen dazu. Sie sah aus, wie eine zweite Braut. Also auch meine Meinung, weiß und creme nur für die Braut. Egal ob Kostüm oder Hosenanzug.
Viola210 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo lillybeth, Dein Kleid war sehr schick. Hast Du das selber genäht? Gruß Helga
mecki.m Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Dein Kleid war sehr schick. Hast Du das selber genäht? Danke für das Kompliment. Ich hatte leider keine Zeit mir ein Kleid zu nähen. Ich war zu sehr mit dem Kleid für die Tochter beschäftigt. Man sieht ja nicht so viel davon. Es wurde aber sehr bewundert und mein Schwiegersohn hat sich ganz lieb bei mir bedankt, dass ich seiner Frau so ein schönes Kleid genäht habe. Tschuldigung, war jetzt ein bisschen OT.
sisue Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Natürlich kann man sich fragen, ob die Braut das genauso sieht wie die Masse, aber da sie ja scheinbar ein ganz klassisches Braut-Brautkleid tragen wird, weiß, Reifrock etc., ist es recht unwahrscheinlich, daß sie es unklassisch betrachten wird. Also, so wie du die Frage schon stellst, kennst du ja schon die Antwort.
Rosenrabbatz Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Sie sah aus, wie eine zweite Braut. Ich als "alte" Hobbypsychologin würde sagen, daß das auch so beabsichtigt ist Merkwürdigerweise ist es nämlich häufig die Mutter des Bräutigams, die so daneben greift. In diesem Fall lese man nicht bei Knigge, sondern viel eher bei Dr. Freud nach, was das denn wohl zu bedeuten hat... @ lillybeth: was hat denn Deine Tochter dazu gesagt? Vor allen Dingen zu dem Sträußchen?
danaben Geschrieben 6. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo in die ganze Runde, vielen Dank Euch allen für die vielen Hinweise, Erfahrungen und Betrachtungsweisen. Wie ihr aus meiner Frage ja entnommen habt, habe ich keine Erfahrung auf dem Gebiet. Es ist in der Tat die erste Hochzeit auf die ich gehen werde (außer auf meine eigene:D). Ich bin 47 Jahre alt und ich liebe Farben wie eben weiß, creme, schwarz, rot und pink. Das Foto mit der Schwiegermutter in weiß fand ich sehr überzeugend, dass es absolut nicht geht. Die Braut habe ich auch gefragt und sie selbst hat kein Problem mit einem weißen Kostüm. Aber nach diesen Feedbacks hier, würde ich mich nicht in einem weißen Kostüm wirklich wohlfühlen. Da leider die Zeit schon wieder zu knapp ist, schaffe ich es nicht mehr, mir selbst etwas zu nähen. Ich habe eine Lösung in creme,weiß und schwarz abgesetzt gefunden und der Schnitt ist nicht klassisch. Dazu denke ich mir ein fuchsiafarbenes Tuch oder Stola. Handtasche und Schuhe würde ich in Schwarz halten. So denke ich mir das. So wie ich die anderen geladenen Gäste kenne , könnte das sehr gut passen, sieht chic aus und ist nicht so dominant. Darin könnte ich mich wohlfühlen. Ich gebe zu, es ist auch wieder sehr hell, aber leider ist es nicht so einfach in großen Größen wirklich auf die schnelle was schönes zu finden, was auch zu meinem Typ passt. Der Braut habe ich das gezeigt und sie findet das sehr gut. Die Braut ist meine Mitarbeiterin und wir haben ein sehr gutes Verhältnis. LG Danuta
DoraW Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo Danuta, das Kleid gefällt mir! Ich kann es mir gut auf einer Hochzeit als Gastbekleidung vorstellen. Es ist nicht zu weiß u. vom Stil her nicht aufgesetzt, aber elegant. Das Foto von der Schwiegermutter neben der Braut find ich richtig lustig. Das Sträußchen ist der Knaller. LG DoraW
Rosenrabbatz Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Also, erst mal vorneweg: Deine Kombi fände ich wirklich schön, Lagenlook, da steh' ich drauf... Jetzt kommt das Aber: Der Braut habe ich das gezeigt und sie findet das sehr gut. Die Braut ist meine Mitarbeiterin und wir haben ein sehr gutes Verhältnis. OK, Ihr habt ein gutes Verhältnis, aber sie ist "Deine Mitarbeiterin" - das heißt doch wohl, daß Du ihre Chefin bist, oder? Nichts für ungut, aber ich würde ihr nicht glauben, daß sie das ok findet - welche Mitarbeiterin würde das ihrer Chefin gegenüber schon so deutlich äußern, wenn sie sie zur Hochzeit einlädt? Da Du Dein Outfit nicht selber bastelst, was spricht dagegen, Dir etwas Entsprechendes in Pink zu kaufen? Sicherheitshalber... Wie sagt "annette61" immer so schön: just my two cents...
danaben Geschrieben 6. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo Liese, auch wenn ich die Chefin der Braut bin, so gibt es kein Abhängigkeitsverhältnis. Sie würde mir das ehrlich sagen, wenn es ihr nicht zusagt und ich wäre ihr für jedwede ehrliche Antwort niemals böse. Dieses Outfit wie auf dem Foto gibt es nicht in Pink. Mir gefällt daran auch, dass ich es später auch noch gut tragen kann und nicht so festgelegt mit der Farbe bin. Die farbliche Auffrischung möchte ich dann mit pinkfarbenen Accessoires machen. LG Danuta
Rosenrabbatz Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 OK, Schätzken, Du musset wissen...
poldi Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 'n Abend, ich habe mich jetzt nur teilweise durch den Thread gelesen.... Aber das Photo des Outfits angesehen.... Geht meiner Meinung nach nicht, sorry Das Ensemble ist vorwiegend weiß, da ändern bunte Accesoires auch nichts daran... Du hast doch bestimmt noch viele andere chice Sachen LG poldi
katzenmutti Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo Danuta, jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben. Martin würde sagen, wenn du dich in einem weißen Kostüm wohlfühlst, ziehe es an. Mit einem Schal, den du im Urlaub säumen kannst, würdest du sicher sehr hübsch aussehen. Es wäre ja jammerschade, wenn der wunderschöne und edle Stoff noch einige Jährchen im Kasten schlummern müsste. Bei seiner Hochzeit war ja auch die Diskussion, ob ich ein Kleid mit dünnen Trägern tragen darf, und obwohl ich doch ein für mich akzeptables Kleid (hellblau mit Rosen) genäht habe, trage ich es wegen dieser Diskussion nicht mehr gerne, weil die Schulter mit breiten Trägern bedeckt sein musste. Die Braut trägt ja ein bodenlanges Kleid mit einer Schleppe und meiner Meinung nach spricht nichts dagegen ein weißes Kostüm anzuziehen.
Viola210 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo, es ist schon irgendwie seltsam, dass so um das weiße Kostüm gekämpft wird. Die Braut trägt weiß . und nur die Braut, es ist ihr Tag bzw. des Brautpaares. Falls die Braut sich für eine andere Farbe entschieden hat, ist eben diese Farbe tabu für jede andere Dame. Das sind eben die ungeschriebenen Regeln an die man sich halten sollte. Es geht ja auch niemand in einem knallroten Kostüm auf eine Beerdigung, oder? Danuta, Du schreibst, dass es nicht viele schöne Sachen in großen Größen gibt. Da muss ich Dir aber wiedersprechen, denn gerade im Moment sind die superleichten, unendlich weiten Oberteile wie in den 70ziger/80ziger mal wieder angesagt und damit lassen sich viele Rundungen gut kaschieren. Die können sowohl über einem Top als auch über einem schlichten Kleid getragen werden und sehen richtig schick aus. Und auch die kannst Du weiter im Sommer tragen. Gruß Helga
rightguy Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Wahnsinn! Habe SEHR lange in der Modebranche gearbeitet und schon XY Outfits genäht!! Komischerweise will eigentlich NIEMALS jemand in einem weißen Outfit irgendwo erscheinen, schon gar nicht Mädels mit größeren Größen!!! ('Ist gleich dreckig!', 'Muß jedesmal in die Reinigung!', 'Sehe darin aus wie Oberschwester/Nonne/.....', 'Sieht aus wie'n Kittel!' 'Vielleicht, wenn ich mal heirate......', 'Macht mich nur noch breiter!', 'Schön, aber nicht in meiner Größe!' und so weiter........ ALLERDINGS: Kaum stellt sich die Frage nach einem Outfit zum Besuch einer Hochzeit oder eines Balls (Wien), wollen auf einmal alle irgendwas Weißes! Kostümchen, Etuikleider, Blazer...... Oder Ballkleider mit weißen Oberteilen, oder ihr Brautkleid nochmal auf einem Ball! Da kehrt sich Alles auf einmal um: Weiß trägt nicht auf, ist auf Hochzeiten dann doch nicht eindeutig für die Braut, wird auf einmal nicht dreckig (Ball!!!! HA!), und man sieht dann nicht wie eine 19jährige Debutantin aus..(Ball!!!! HAHAHA!) Wenn ich es nicht so genau kennen würde, würde ich glauben, es ist ein Witz! Allerdings ist es das nicht!!!! WEISS ist im Normalfall für die BRAUT reserviert, oder auf BÄLLEN für die DEBUTANTINNEN, Weiss TRÄGT gern mal auf, Weiss FÄLLT fast immer AUF, Weiss WIRD schnell DRECKIG und muß deshalb gleich GEREINIGT werden. Fragt sich nur, WARUM es immer nur dann gewollt und für gut befunden wird, wenn es doch eigentlich völlig unpassend ist???? DAS IST DIE EINZIGE FRAGE, DIE SICH MIR STELLT! Liebe Grüße aus Wien, Martin
cinnamon_lady Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Na ja, ich finde das Outfit auch noch zu hell. Vor allem, da es offenbar einen weißen Rock hat. Der Stil ist super, aber die Farbe immer noch nicht ganz unproblematisch. Aber das musst du im Endeffekt selbst entscheiden.
janchen Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Ich verstehe diese Diskussion auch langsam nicht mehr. Ich muß auch auf eine Hochzeit, hätte eine schöne weiße Hose die ich anziehen kann, mache es aber nicht weil es eine Hochzeit ist. Also, ziehe ich etwas anderes an. Punkt. Warum man darauf herumreiten muß, ist mir ein Rätsel. Aber: Wenn ich weiß tragen würde und hätte das mit der Braut ausgemacht und stehe dann auf der Hochzeit und alle gucken mich schräg an, würde ich mich doch sehr unwohl fühlen und denken, hättste das mal gelassen........... Ich finde es einfach unhöflich!!!
Liesel Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo, Meine Antwort ein einfaches nein, Es gibt so viele schöne Farben auch gemusterte die man tragen als Gast zu einer Hochzeit tragen kann. Und es gibt bestimmt auch viele Möglichkeiten weiß zu tragen nur eben nicht zur Hochzeit jedenfalls nicht als Gast. Christina
Orchidee Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Was für eine Disskussion................ Also ich trug auf meiner Hochzeit ein gelbes Kleid, meine Mutter hatte etwas cremefarbenes an und sie sah toll aus. Nein, uns hat niemand verwechselt, schließlich wussten unsere Gäste ja, auf welcher Hochzeit sie eingeladen waren. Und ehrlich, mir war es wirklich egal, was die Gäste anhatten. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass in der Ecke, in der ich aufgewachsen bin, niemand diese Regel kennt:confused: Ich finde es zum beispiel viel schlimmer, dass Konfirmanden irgendwie immer in schwarz gekleidet sind........... @Danuta: die Kombi auf dem Bild finde ich toll. Ziehe diese ruhig an. Und im übrigen gibt es immer irgendwelche Gäste/Leute, die über irgendwen reden..... Liebe Grüsse
FIA Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Eins muss ich jetzt noch schnell loswerden : Das auch Schwarz nicht getragen werden "darf" (wer bestimmt denn sowas eigentlich?) da dies die Trauerfarbe ist, hab ich noch nie gehört. Außerdem ist die Farbe der Trauer LILA, der Pfarrer trägt bei Beerdigungen ja auch diese "Schärpe" in Lila.
Gaby Kroeter Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo:) ganz eindeutig NEIN ! Weiß oder creme sind der Braut vorbehalten.
Kleine Schwester Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Ich bin da auch altmodisch und es ist ein "no go" in weiß oder creme bei eine Hochzeit als Gast aufzutreten. Wenn Du unbedingt ein helles Kostüm anziehen möchtes, wie wäre es mit Leinen in "Natur", das könnte man auch prima mit andersfarbigen Accessoirs kombinieren oder ein leicht glänzender zartgrauer Hosenanzug ?
Oceane Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Nein, das geht gar nicht. Ich fand es schon irritierend, dass meine Schwiegermutter bei unserer Hochzeit in einem - eher fürs Büro passenden - schwarz weißen Outfit auftauchte. Vielleicht sah sie es auch als "Muss" Lieber nähe ich mir was schlichtes, schnelles als etwas weißes bei einer Hochzeit zu tragen (ausser es ist ausdrücklich gewünscht, klar)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden