danaben Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo in die Runde, ich muß mal die Frage stellen, da ich hier einfach unsicher bin. Ende Mai bin ich als Gast bei einer Hochzeit eingeladen. Die Braut wird klassisch in weiß gehen. Kann ich als Gast dann auch ein weißes Outfit tragen ? Es wird sich dabei eher um ein Kostüm handeln und ich wollte es mit einer fuchsiafarbenen Stola, Schuhen und Handtasche komplettieren. Das Makeup sollte dann auch so in der richtig sein. Geht das so oder ist es nicht passend bei einer Hochzeit ? Bin sehr auf Eure Erfahrungen und Meinungen gespannt. LG Danuta
Capricorna Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Mh, für mich wäre das ein absolutes No-go, sorry aber ich bin da auch etwas altmodisch. - Weiße Bluse oder sowas fände ich okay, aber weißes Kostüm - es gibt ja auch Bräute, die im Hosenanzug heiraten; ich würde es da auf keinen Fall riskieren wollen, mit der Braut "verwechselt" zu werden, ob ernst oder nur im Scherz gemeint (von den Bemerkungen anderer Leute zu einem selbst, meine ich). Man zieht bei einer Hochzeit keine Aufmerksamkeit von der Braut ab, man ist nur der Hintergrund, also per se unauffälliger. So sehe ich das... Liebe Grüße Kerstin
Gertraud Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo Danuta, bei uns heißt es generell "weiß und creme " ist der Braut vorbehalten. Wenn du es auch mit einer anderen Farbe kombinieren würdest, würde ich sagen, zieh bitte etwas anderes an, es schickt sich nicht mit diesen Farben auf-zu-treten und zu erscheinen. Liebe Grüße Traude
Swemalu Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo Danuta, auch ich kann nur sagen.... weiß, creme oder ähnliches ist für die Gäste ein absolutes Tabu. Bei einer Hochzeit sollte wirklich nur die Braut in jeder Beziehung "strahlen" und daher solltest Du dich lieber für ein dezentes Outfit entscheiden.
danaben Geschrieben 5. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo, und vielen Dank für Eure Antworten. So etwas ähnliches habe ich schon vermutet. Ich dachte, wenn man das mit einer sehr auffälligen Farbe kombiniert wäre es machbar. Die Braut trägt ein sehr schönes verträumtes, romantisches Brautkleid mit Reifrock. Daher hatte ich auch gedacht bei einem Kostüm wäre es nicht so krass, wenn es dann auch weiß ist. Aber so helle pastellige Farben sind möglich ? LG Danuta
Pellebaer Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 ...hellblau, rosa, hellgrün usw. werden oft von den Brautjungfern und den Trauzeuginnen getragen. Schwierig also. Nimm ein frisches Beige oder hellbraun oder was gemustertes, was nicht so auffällt, es geht darum der Braut nicht die Schau zu stehlen.... Viele Grüße Pellebaer
janchen Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Pastell ist in Ordnung. Gibt es denn diese Brautjungfern? Ich hatte nur Blumenmädchen, habe bei anderen Hochzeiten auch nur höchstens Blumenmädchen gesehen. Ich denke, alles ist okay, außer weiß. Ich muß im August auch auf eine Hochzeit.Viel Spaß.
zwergenaufstand Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hi, ich würde auch nix weißes tragen. Fänd ich irgendwie unpassend und der Braut gegenüber ein bisschen doof. Gegen pastell spricht meiner Meinung nach nix, wenn net aussieht wie creme oder weiß Viel Spass beim Kleid aussuchen Viele Gruesse SAskia
Little Needle Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo Danuta, ich denke mal es kommt darauf an, wie die Braut so Sachen sieht. Wenn Du sie gut kennst, hast Du ja vielleicht so ein innerliches Gefühl, das Dir ja oder nein sagt... Wenn Du sie nicht so gut kennst, würde ich mich vielleicht der Mehrheit der Meinungen hier fügen Ich z.B. habe in einem dunkelbeigen bzw. hellbraunen Kleid geheiratet (weiß sieht an mir wie schonmal gestorben aus:D) und meine Schwägerin trug einen sehr hellen, cremefarbenen Hosenanzug. Hat mich gar nicht gestört und stört mich auch heute auf Fotos noch nicht, weil man als Braut im Kleid ja doch deutlich zu erkennen ist. (Und selbst wenn sie ein Gast verwechselt hätte, gehe ich mal davon aus, dass sie das richtig gestellt hätte und nicht mit den Geschenken davon gerannt wäre. Also was soll's...)
Viola210 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo Danuta, weiß und creme gehören der Braut und da Du es weißt, erst recht. Es gibt ja auch Bräute die sich inzwischen auf andere Farben verlegen, auch dann ist diese Farbe (sagt die Braut meist früh genug) ebenso tabu. Und egal was Du Dir aussuchst......sei nicht eleganter als die Braut, auch das tut weh. Was sind denn Deine Lieblingsfarben und wie alt bist Du? Gruß Helga
MarinaS Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Ich geh immer von mir aus: Als ich geheiratet hab (in dremeweiss, Reifrock und in der Backockschlosskirche) und eine ein cremweisses Kostüm an hatte... Ich würds nicht tun. Auch wenn ich an dem Tag abgelenkt war und nichts gesagt habe, ich könnt ihr heut noch den Hals umdrehn wenn ich die Fotos seh. Haargenau so ist es bei uns auch. Ich hatte ein gaaanz zartes Champagnerfarbenes Kleid, mit Reifrock... Ein weiblicher Gast hatte reinweißes Kostüm an... An dem Tag hab ich nichts gesagt, aber ich ärgere mich, wenn ich die Fotos oder das Video sehe... Sie sticht so richtig raus und ich finds nicht schön...
FIA Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hi, ich fall mit meiner Meinung zwar aus der Reihe, aber zum Glück darf ja hier jeder seine äußern : Weißes Kleid - nein, aber weißes Kostüm - warum nicht? Ich finde da überhaupt nichts dabei, wäre mir auch bei meiner Hochzeit egal gewesen, wenn jemand weiß oder beige getragen hätte. Kannst du nicht mal vorsichtig bei der Braut nachfragen, wie so die Bräuche in ihrer Gesellschaft sind? Vielleicht sieht sie das ja auch nicht so eng?
Rosenrabbatz Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Weiß gehört der Braut (egal, wieviel davon!) und Schwarz gehört auf eine Beerdigung... Was die Braut selber dazu sagt, wäre mir völlig gleichgültig, das gehört sich einfach nicht, und damit basta Etwas anderes ist es natürlich, wenn die Braut in der Einladung auf Besonderheiten hinweist, z. B.: "Ich trage Rot, Ihr also bitte nicht!", oder "Bitte alle Gäste in Weiß" oder etwas Anderes in der Art. Gibt es diese Hinweise nicht, heißt das: kein Weiß, kein Schwarz - ist doch ganz einfach, oder? Ich kann mich noch gut an eine Kollegin erinnern, die zur Hochzeit ihres eigenen Sohnes in Weiß erscheinen wollte - wir haben auf sie eingeredet wie auf ein krankes Pferd, damit sie das sein läßt - stellt Euch vor, die Mutter des Bräutigams - da würde heute noch drüber geredet, wenn wir sie nicht überzeugt hätten
KleinesLieschen Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 ... anders sieht es aus, wenn ALLE GÄSTE ins weiss oder creme kommen sollen. gibts ja auch So haben Freunde von uns letztes Jahr in Südfrankreich geheiratet (im zarten Alter von über 50... und Mitte 60 )... das sah total schön aus auf den Fotos...!
caro63 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 für mich käme das nicht in Frage. Das ist der Tag der Brautleute und als Gast würde ich mich an diesem besonderen Tag zurückhalten.
Mlle Aimée Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 ... anders sieht es aus, wenn ALLE GÄSTE ins weiss oder creme kommen sollen. gibts ja auch Ganz genau Ich heirate in einem pinken Hochzeitskleid mit (echten) roten Rosen Gewagt, aber voll meine Farben. Ich hoffe sehr, dass mein Zukünftiger sich auch an die Farben hält Wir überraschen uns gegenseitig und meine Trauzeugin geht mit ihm den Anzug kaufen Dafür steht aber auch in den Einladungen:"Im Rahmen der Kleiderordnung bitten wir um weiße und schwarze Abendgarderobe." Ich bin schon sehr gespannt, ob sich alle daran halten Ansonsten würd ich aber auch sagen, dass weiß und creme ein NO GO ist!!! Ich bin bislang in gelb, orange, rot und royalblau auf Hochzeiten gewesen, da läuft man keine Gefahr Viel Spaß wünscht Aimée
dieAndrea Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Ich hab auch schon mehrfach von schwarz als No-Go gelesen. Aber was ist, wenn es "das kleine Schwarze" ist? Darf das auch nicht getragen werden? Und weißer Stoff mit Blumenmuster ala Mai-Burda geht dann wohl auch nicht, oder?
knittingwoman Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo, bei weiß nur für die Braut scheiden sich für mich die Geister, warum manche noch weiß tragen erschließt sich mir manchmal nicht im Hinblick auf zurückliegendes. Ich weiß nicht mehr wer einmal sagte schwarz ist die Farbe der Eleganz, und so geh ich auf festlichkeiten, eine Trauerfarbe ist es für mich nicht. Bei Beerdigungen trage ich überwiegend grau mit schwarz kombiniert. Bei der Hochzeit meiner Nichte hatten beide Schwiegermütter, alle Omas und einige Tanten schwarze Hosenanzüge an, fast alle aus dem selben Versandhaus. Ich trug lila grün changierende Seide und da Hochsommer war trug mein Mann einen beigen Anzug und selbst im schlichtesten Outfit wäre man der Braut um Meilen voraus gewesen. Da ich große Familienfeiern nicht allzusehr mag, versüße ich mir diese Tage in einem besonderen selbstgenähten Outfit. Viel Spaß bei der Hochzeit
Haus 1958 Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Du kannst schon ein weißes Kleid tragen. Eben aber nicht wie eine Braut. man sagt -Die Braut soll in ihrer Schönheit nicht übertroffen werden- LG Elke
Rosenrabbatz Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Es gibt sooooo viele wunderschöne Farben, warum muß es ausgerechnet das weiße Kleid sein? Wenn ich mich im Alltag und auch auf Festen umschaue, wird höchst selten mal Weiß getragen; wird man aber auf eine Hochzeit eingeladen, kommt unweigerlich die Frage "darf ich auch Weiß tragen" hoch - kann ich nicht wirklich nachvollziehen... Schwarz scheint inzwischen akzeptiert zu sein, finde ich trotzdem nicht gut. Ich würde mich wahrscheinlich, sollte ich jemandem auf einer Hochzeit in Schwarz begegnen, fragen, ob er zwei Termine durcheinander gebracht hat Ich bin im Juli auf eine Hochzeit eingeladen. Bei der Auswahl der Stoffe für mein Outfit wurden gleich diese zwei Farben diskussionslos gestrichen. Vielleicht hilft es ja, sich die Hochzeitsgesellschaft vorzustellen und dann mal hier und da Gäste in Schwarz und Weiß "hineinzudenken" - mir würde das NICHT gefallen... Wahrscheinlich bin ich aber auch schon zu altmodisch für so eine Diskussion PS: weißgrundig mit vielen bunten, großen Blumen, so daß vom Weiß nicht mehr viel übrig bleibt, ist für mich garnicht Gegenstand der Frage. Ursprünglich ging es um ein weißes Kostüm...
Gast HeideLange Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Auch hier scheint zu gelten: andere Länder, andere Sitten. Auf der Ile de Ré im letzten Jahr ist dieses Foto aufgenommen: Grüßle Heide
Tini-Bini Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo Danuta, mach es nicht !!! Weiß und creme sind nur für die Braut. Auch Farben die diesen ähneln würde ich weglassen. Schau mal bei Herrn Knigge nach dort steht sowas bestimmt auch. Schwarzer Anzug bei der Brautmutter? Ich hätte meine damals wohl erschos...! Es gibt soooo viele schöne Stoffe in rot und grün und blau und gelb und so weiter.... Ich bin glaube ich auch nicht die einzige die so denkt. Und wenn Du es Dir vielleicht an dem Tag nicht mit der Braut verschärzt, aber sicherlich mit 50% der Gäste. So, daß war mein Senf dazu liebe Grüße und eine schöne Feier Tini
dieAndrea Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 PS: weißgrundig mit vielen bunten, großen Blumen, so daß vom Weiß nicht mehr viel übrig bleibt, ist für mich garnicht Gegenstand der Frage. Ursprünglich ging es um ein weißes Kostüm... Nein, das war nicht Gegenstand der Frage, sondern eine extra Frage von mir. Ich bin auch im Juli auf eine Hochzeit eingeladen und weiß noch nicht was ich tragen soll, daher wollte ich gerne eure Meinung dazu wissen. (Die Hochzeit findet nicht zufällig am (Fr) 10. Juli statt, oder? )
Rosenrabbatz Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 (Die Hochzeit findet nicht zufällig am (Fr) 10. Juli statt, oder? ) *quietsch* Nee, eine Woche später - das wäre ja mal ein Ding gewesen, oder? Zu weißgrundig mit buntem Muster: wenn aus der Entfernung bei einem weißgrundigen Kleid der Eindruck von "Blau/Rot/Grün/... mit ein wenig Weiß" vorherrscht, wäre das für mich kein Problem. Erscheint es aber wie "Weiß mit Blau/Rot/Grün/..." würde ich mir etwas anderes aussuchen Ich hoffe, man kann nachvollziehen, wie ich das meine Aber: ich gebe zu, daß ich in der Beziehung ein wenig pingelig bin. Bin halt eine Landpommeranze, weißt Du doch...
Semiramis Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Uni Weiß oder Creme - da schließe ich mich der Mehrheit an : auf keinen Fall. Weißgrundig geblümt: Geht meines Erachtens, wenn das Muster entsprechend auffällig ist. Schwarz: finde ich auch nicht so toll, scheint aber für viele der Inbegriff der Eleganz zu sein- daher möglich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden