Cowgirlcream Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 hallo ihr lieben, auf dem stoffmarkt habe ihc zwei wunderschöne stoffe gekauft. sie haben unten einen großen bordürendruck, sowas wollte ich shcon immer haben!!! die frage die sich mir nun aber stellt (ich bin noch ziemliche anfängerin), wie mache ich das mit dem fadenlauf? wenn ich nun die zwei meter auf dem boden betrachte, dann verläuft die bordüre mit dem fadenlauf.... also entlang der webkante, der länge nach. ist dsa verständlich? ich möchte ja aber z.b. ein kleid oder ein oberteil nähen wo UNTEN am Oberteil/kleid dann die bordüre ist. dann müsste ich ja allerdings entgegen des fadenlaufes schneiden??? wenn es shcwer zu verstehen ist mache ich mal ein foto, ich hoffe auf hilfe! lg, cowgirlcream
elenayasmin Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Ich habe auch schon mehrere Bordürenstoffe verarbeitet und den Stoff dann einfach quer zum Fadenlauf verwendet. Bisher gab es damit keine Probleme. LG Ana
Nähbaerchen Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Ein Webstoff hat doch Kette und Schuß, somit doch einen genaugenommen einen senkrechten und einen waagerechten Fadenlauf?! Ich gehe eigentlich davon aus, dass das doch Zweck eines Bordürenstoffes ist, dass sich die Bordüre beim fertigen Kleidungsstück oben oder unten befindet. Bei Meterware ist aber doch nur diese Webmöglichkeit gegeben. Anderenfalls müßte sich doch der Bordürenrapport regelmäßig wiederholen, jeden Meter bei laufender Meterware z.B. lg Nähbaerchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden