dudiko Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 Hallo, alea iacta est: Wir stricken http://www.knitty.com/ISSUEspring09/PATTabsinthe.php, allerdings nicht zwingend in grün, die sehen in anderen Farben bestimmt auch gut aus. Die Übersetzung füge ich an, also ran an die Nadeln:D. Falls ihr noch Fehler/Unklarheiten in der Übersetzung findet, nehme ich diese gerne an. Ich wünsche uns allen viel Spaß Absinthe text.pdf
Maanu Geschrieben 1. Mai 2009 Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Hallo, ich bin wieder dabei und stricke mit. Ich werde nicht in grün stricken, sondern in einer anderen Farbe. Mein Ziel ist vor dem 24.Mai fertig zu sein, da ich dann im Urlaub mit anderen Projekten bin. LG Manuela
dudiko Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Hallo Tamara, ich habe den ersten Socken fertig (mußte ja mal die Übersetzung testen ). Ich habe aber nicht auf Rundnadeln gestrickt, sondern "ganz normal" mit 'nem Nadelspiel, ging auch. Und ich kann damit leben, die Socken nacheinander zu stricken. Das mit dem Anschlag ist ziemliche "Pidelei", das stimmt schon. Aber das wäre ja nur eine neue Sache im Mai . Morgen stelle ich noch die geänderte Strickschrift "leg" ein, da ist ein Fehler, den Sockenmama entdeckt hat (ich kriege heute abend keinen link mehr zum Thread eingestellt, das muß ich erst noch üben).
janome744 Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Hallo Zusammen, hab die Herausforderung angenommen und stricke mit. Inzwischen ist auch mein hellgrünes Garn angekommen. Gestern hab ich mal einen Probesocken aus anderem Garn gestrickt, allerdings hab ich die Spitze anders gestrickt. Den Rest laut Anleitung (für mich mühsamst übersetzt ). Den Fehler im Beinmuster hab ich auch entdeckt, in der letzten Reihe sollte man in der Mitte zwischen den beiden Umschlägen 3 Maschen überzogen zusammen stricken. Hab einfach das kleine Dreieck in die Strickschrift gemalt. Werd wohl noch den zweiten Socken aus dem Probegarn stricken und dann mit dem hellgrünen Garn das nächste Paar anfangen. (Heute ist eh Strickwetter - nur Regenwolken überm See:traurig:)
janome744 Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 So, nun hab ich das Wichtigste doch fast vergessen: @ Dudiko - Danke für `s Übersetzen :super:
Antares Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Hallo ihr Absinther, ich hab gerade bei der Ravelry-Gruppe Knitty Socks der Original-Chart der Absinthe gesehen, den die Designerin bei Knitty eingereicht hatte. Dabei ist wohl außer den "vergessenen" Zusammenstrickanweisungen wohl auch noch die ganze 14. Strickzeile nicht mit veröffentlicht worden. Sie hatte bei Knitty um Korrektur gebeten (etwa Mitte März). Die Übersetzung basiert dann sicherlich noch auf der unkorrigierten Version. Ich hoffe, die Information ist noch irgendwie hilfreich. Fröhliches Maistricken wünsche ich Euch Antares
Pim Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Nee, nee, das war schon die korrigierte Version... Es wurde in der 14. Reihe schlicht ein Dreieck vergessen.
Pim Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 So! Es tut mir wirklich leid, aber ich konnte mich bei diesen Socken beim besten Willen nicht zurückhalten. Ich hoffe, ihr könnt mir mein Tempo verzeihen... (Aufmerksame Beobachter werden bemerken, dass ich den Schaft mit nur drei anstatt fünf Mustersätzen gestrickt habe. Ich mag es nicht so lang:)
inia Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Boa, Pim, sind die schön! Und ich hab kein freies Nadelspiel (da muss ich noch nen kompletten Ärmel mit stricken...), hab aber schon eins bestellt... Viele Grüße, Nadine
hexe281 Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Super Socken, stricke aber erst seit einigen Monaten welche und daher sind die für mich zu kompliziert, warte aber gespannt auf eure Kunstwerke Gruss:cool:
*Cornelia* Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Hallo Pim, das ging ja schnell! Die sind echt gut gelungen.
Pristine Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Da gestern meine Wolle und meine Rundstricknadel mit der Post kam konnte ich auch schon anfangen. Bin jetzt bis zu den ersten paar Reihen des Mustersatzes gekommen. An die Rundstricknadeln könnt ich mich echt gewöhnen @ Hexe281: meine allerersten Socken hab ich auch Anfang diesen Jahres erst gestrickt, bin also auch noch nicht so lang dabei...aber dafür gibts ja einen knitalong, damit man die "Profis" fragen kann, wenn man mal nicht weiter kommt LG, Pristine
inia Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Hallo Tamara, der zitierte Teil meint, dass Du einfach ganz stumpf (ohne nachzudenken ) glatt rechts weiterstrickst - bis der Fuß 8,3cm (bzw. 9,5cm bei der größeren Größe) lang ist oder, wenn Du noch ne andere Größe willst, bis noch 15,2cm zur gewünschten Fußlänge fehlen. Als Hilfsnadel ist eine Zopfnadel besser, die ist kürzer. Man braucht sie für ddas Zopfmuster. Teilweise kann man die Zöpfe aber bestimmt auch ohne Zopfnadel stricken (Maschen mitm Daumen "festklemmen"). Wegen der Wickelmaschen: Die hab ich auch noch nie gestrickt, aber hier sind Links zu Anleitungen und wenn Du runterscrollst kommt auch noch was bebildertes auf Deutsch: http://www.handarbeitsforen.de/index.php?page=Thread&threadID=25553 Ich werde die Absinthe auf nem Nadelspiel stricken. Viele liebe Grüße, Nadine
dudiko Geschrieben 3. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Hallo Tamara, ich habe mit Nadeln 2,5 die 64 Maschen für 'ne 39 genommen (stricke aber ziemlich fest). Orientiere Dich an den Zahlen, die Du sonst benutzt, das Muster zieht nicht wirklich zusammen.
Pristine Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 hallo Tamara, Hab Gr. 40 aber recht schmale Füße und auch die 64 M genommen. Bis jetzt passt der gestrickte Teil sehr gut Hatte wegen der Rundstricknadeln auch Zweifel, weils so kompliziert aussah aber nur Mut, nach ein paar Runden Eingewöhnung ist das im Grunde leichter als mit Nadelspiel zu stricken. LG, Pristine
akinom017 Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Mensch Pim bist Du schnell Mal gucken ob ich mich dran versuche die Firestarter hab ich ja auch hinbekommen notfalls nehm ich die Spitze aus der Beschreibung @Tamara Nur Mut, das wird schon
*Cornelia* Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Mal gucken ob ich mich dran versuche die Firestarter hab ich ja auch hinbekommen notfalls nehm ich die Spitze aus der Beschreibung Hallo Monika, diese Anleitung habe ich für die Spitze auch benutzt. Bei der Maschenzahl konnte ich mich nicht entscheiden, hab für Größe 39 60 Maschen genommen. Ein wesentlicher Vorteil bei den Rundstricknadeln ist, daß man zwischendurch gut anprobieren kann. Man merkt frühzeitig, ob es nicht passt.
janome744 Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Guten Morgen hab inzwischen 1,5 Socken fertig. Alles auf dem Nadelspiel (2,5mm) gestrickt. Meine Spitze ist eine abgewandelte Bummerang Ferse. Das geht ganz gut. Habe diese Socken mit 64M angeschlagen für Gr. 39. Dabei ist die Fußspitze recht weit, aber der restliche Teil ( wahrscheinlich durch die vielen Zöpfe) passt. Leider hab ich für die Probesocken ein gemustertes Garn genommen, so daß das schöne Absinthe Muster nicht so richtig zur Geltung kommt . Aber es ist ja nur noch 0,5 Socken bis zur grünen Wolle Ach ja, hatte auch so meine Probleme mit diesen umwickelten Maschen. Bin dann hingegangen und hab die M als doppelte M an jedem Reihenanfang gearbeitet. Ergebnis ist das Gleiche und war für mich einfacher, da ich normaler Weise immer Bummerang Fersen stricke. So, wünsche Allen noch gutes Gelingen und nicht den Mut verlieren, das klappt schon
janome744 Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Nachtrag: Hab da noch was für Alle, die lieber bebilderte Anleitungen haben - Wickelmaschen in verschiedenen Variationen und für jeden Schritt ein extra Bild. http://www.wollke7.com/cms/?id=156
Maanu Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hurra, ich habe mich gestern abend in die Spitze eingearbeitet und es geschafft. Ich habe nach Judy´s Magic Cast-on die Maschen aufgenommen, aber auf ein Nadelspiel (mag ich lieber als Rundstricknadeln). Die erste Runde war eine ganz schöne Fummelei,aber es hat sich gelohnt. Ich hoffe, heute dann zum ersten Mustersatz zu kommen. Weiterhin gutes Gelingen manuela
dudiko Geschrieben 5. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Auf in den Kampf!! toi, toi, toi @ manuela, ab der ersten Musterrunde konnte ich fast nicht mehr aufhören, die wachsen wie von "Zauberhand" (ich liebe Muster)
sockenmama Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Ach, ist das schööööön! Ich freu mich so, dass hier so viele so motiviert mitmachen!!!!!!! Ich hab leider erst eine Socke fertig, da wir Besuch hatten und ich üüüüüberhaupt nicht zum stricken gekommen bin (hat mich kein bißchen gewurmt......neiiiiiiin......). Aber mit der zweiten fange ich erst an, wenn ich bei Nr. eins das Bündchen korrigiert habe. Das ist mir nämlich mit der normalen Abnahme zu eng geraten. Jetzt muss ich es noch mal aufpiddeln und eine italienische Abnahme (Premiere!) basteln. Ich hoffe, es klappt! So, und nu´ geh ich mal weiter an mein "Tagwerk"...... Bis bald!
*Cornelia* Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo, gestern bin ich fertig geworden. Hat Spaß gemacht Absinthe zu stricken, mußte aber auch manchmal ribbeln. Hier die Fotos: Es gibt noch keinen Ordner für den Sockenmonat Mai.
charliebrown Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo, gestern bin ich fertig geworden. Hat Spaß gemacht Absinthe zu stricken, mußte aber auch manchmal ribbeln. Wow Cornelia, die sind wirklich ganz toll geworden. Ich werde es in diesem Monat nicht schaffen, auch nur ganz normale Socken zu stricken. Meine Poseidons schlummern auch im Strickkörbchen.... LG charliebrown
sockenmama Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 @pegasus (Tamara): Guck mal! Hier hab ich ´ne Anleitung gefunden. LANA GROSSA Stricktipp Italienisch abketten Muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich noch immer nicht weitergemacht habe.... Am WE wird es auch nix, da besuchen wir die Schwiegis in der Schweiz..... Vielleicht knibbel ich ja auf der Fahrt ein bißchen - mal sehen. LG Diana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden