Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    2

  • schnuppilein

    2

  • anni66

    1

  • Hedwig

    1

Geschrieben

hallo kerstin,

 

es gibt einen einzelschnitt von burda--mit raglanärmel

 

und bei knipmodehab ich auch schon einen gesehen.

 

was suchst du denn genau, dann kann ich in meinen heft-bergen mal genauer nachkucken.

Geschrieben

Nimm den Gratisschnitt der bei Goldenpattern dabei ist. Oder als Alternatve, nimm ein passendes T-Shirt un zeichne den Schnitt ab. So eine Wissenschaft sind T-Shirts für Männer nicht.

 

Viel Erfolg,

 

Jean

Geschrieben

Ich hab das so bei einer Hose gemacht: eine alte komplett auseinandergenommen und einen Schnitt erstellt.

Ging gut, gruß Hedwig

Geschrieben

... und gestern wurde hier eine Internetseite mit einem kostenlosen Raglanshirtschnitt gezeigt - schau mal unter "Nähideen".

 

Viele Grüße,

 

Ulrike :)

Geschrieben

Ich kann empfehlen:

 

Burda easy 8329

 

Jalie 2212

 

Grüße

Günter

Geschrieben

Hallo

 

der Burda 8329 sieht so aus und ist echt schön im fertigen Zustand...

 

a8329.jpg

 

Grüßle

Karin

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Möchte dieses Schnitt vom Burda 8329 ändern in einen Poloshirt mit langen Aermel, Grosse 50. Wie ich den Verschluss für ein Poloshirt machen muss und der Kragen, weiss ich. Aber ich möchte bitte wissen wie ich der Halsschnitt ändern soll.

 

Wer weiss wie ich das am besten machen kann?

 

1) Soll ich den Schnitt vom t-shirt (A) benutzen? Und wenn, wieviel cm. soll ich den Halsausschnitt erhöhern und auch der Schulternaht beim Hals? Und kann ich einfach die Aermel langer machen?

 

2) Oder soll ich den Schnitt vom Jacke (B) benutzen und muss da etwas am Hals geändert werden?

 

3)????????

 

Warte gerne auf euren Advies.

 

Grüsse aus Holland,

 

Yvonne

Geschrieben

Mich interessiert das auch, wie man den Halsausschnitt ändern muß, wenn man den Schnitt von einem vorhandenen normalen T-shirt verwenden möchte.

Kann jemand helfen?

 

:stups:

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab auch vor kurzem einen Polo-Kragen an einen normalen T-Shirt-Schnitt konstruiert. Den Halsausschnitt hatte ich so gelassen, wie er war. Hat auch gut geklappt, aber bei einer zukünftigen Version würde ich den Auschnitt vielleicht um einen bis max. anderthalb Zentimeter weiter machen. So ohne Änderungen sitzt er eben ziemlich weit oben und eher hals-nah.

 

Da mein Verschluss "verschlusslos" ist, also ohne Knöpfe und Knopflöcher immer offen getragen wird, ist das gsd nicht so schlimm ;)

 

Mein Kragen ist allerdings auch ein einfacher Umlegekragen. Wie das bei einem Modell mit Steg aussehen würde, weiss ich nicht.

 

Habt ihr denn fertige Polo-Shirts zu Hause? Ich hatte leider keines, als ich meins gemacht hatte; aber dann könntet ihr einfach mal die Länge messen :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hallo Kerstin,

 

Wenn du den abgebildeten t-shirt dich ankuckst vom Burda 8329 dann liegt der Halsauschnitt nicht ganz oben. Weisst du noch -wenn du das verleicht mit dem t-shirt, die du als Beispiel genommen hast- ob der auch so war oder höher?

 

Danke für deinem Beitrag.

 

Herzliche Grüsse aus Holland,

 

Yvonne

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Yvonne,

 

hatte gerade eben erst deine Frage hier gesehen... - also, bei meinem Schnitt war der Halsausschnitt etwa genau so hoch, allerdings war mir das nach dem drankonstruierten Polo-Verschluss und mit dem Kragen zusammen doch etwas zu hoch - wenn ich das nochmal machen würde, würde ich vorher den Halsausschnitt wohl einen Tick tiefer/weiter machen, besonders ganz vorne, da drückt es mir etwas zu sehr in die Kehle.

 

(Gottseidank ist mein Verschluss sowieso nicht zum Schließen gedacht, er wird nur offen getragen. Aber wie gesagt, beim nächsten Mal würde ich es etwas anders machen.)

 

Liebe Grüsse

Kerstin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...